Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Politik und Gesellschaft Kl. 10, Realschule, Bayern
46 KB

Grundrechte, Machtkontrolle, Bundesverfassungsgericht, Gesetzgebung, Bundestag
Politik und Gesellschaft Kl. 10, Realschule, Bayern
60 KB

Wahlsystem, Wahlen, Wahlgrundsätze
Die SuS bestimmen Wahlgrundsätze an praktischen Beispielen.
Die SuS bestimmen Wahlgrundsätze an praktischen Beispielen.
Politik und Gesellschaft Kl. 10, Realschule, Bayern
82 KB

Parteien, Verbot von Parteien
Die SuS erarbeiten mit Hilfe von Artikel 21 Informationen und lösen hierzu gestellte Aufgaben.
Die SuS erarbeiten mit Hilfe von Artikel 21 Informationen und lösen hierzu gestellte Aufgaben.
Politik und Gesellschaft Kl. 10, Realschule, Bayern
159 KB

Machtkontrolle
Abgefragt wird: - Demokratie - Diktatur - Demokratietypen - Undemokratische Herrschaftsformen
Abgefragt wird: - Demokratie - Diktatur - Demokratietypen - Undemokratische Herrschaftsformen
Politik und Gesellschaft Kl. 10, Realschule, Bayern
42 KB

Bundesregierung
Auf Basis des Grundgesetzes erschließen die Schüler/innen das Wahlverfahren des Bundeskanzlers.
Auf Basis des Grundgesetzes erschließen die Schüler/innen das Wahlverfahren des Bundeskanzlers.
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Politik und Gesellschaft Kl. 10, Realschule, Bayern
50 KB

Bundespräsident
Auf Basis eines Artikels aus dem GG beantworten die Schüler/Innen Aufgaben und Fragen zu der Wahl des Bundespräsidenten.
Auf Basis eines Artikels aus dem GG beantworten die Schüler/Innen Aufgaben und Fragen zu der Wahl des Bundespräsidenten.
Politik und Gesellschaft Kl. 10, Realschule, Bayern
125 KB

Bundestag, Grundrechte, Wahlsystem
Fragen und Aufgaben zu Wahlgrundsätzen und Wahlsystem (5 % Hürde, Ausgleichmandate, Überhangsmandate)
Fragen und Aufgaben zu Wahlgrundsätzen und Wahlsystem (5 % Hürde, Ausgleichmandate, Überhangsmandate)
Politik und Gesellschaft Kl. 10, Realschule, Bayern
181 KB

Bundesregierung
Fragen zu: Kompetenzen, mögliche Einschränkungen, Vertrauensfrage und konstruktives Misstrauensvotums.
Fragen zu: Kompetenzen, mögliche Einschränkungen, Vertrauensfrage und konstruktives Misstrauensvotums.
Politik und Gesellschaft Kl. 10, Realschule, Bayern
99 KB

Gesetzgebung, Bundestag, Gesetzgebung, Organspende, wertrationalität, zweckrationalität
Politik und Gesellschaft Kl. 10, Realschule, Bayern
54 KB

Bundesregierung
Die Schülerinnen und Schüler füllen ein Schaubild mit Hilfe des entsprechenden Grundgesetzartikels aus und überlegen Gründe für den Einsatz einer Vertrauensfrage.
Die Schülerinnen und Schüler füllen ein Schaubild mit Hilfe des entsprechenden Grundgesetzartikels aus und überlegen Gründe für den Einsatz einer Vertrauensfrage.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Gesellschaft Kl. 10, Realschule, Bayern
44 KB

Bundesregierung
Die Schülerinnen und Schüler füllen ein Schaubild mit Hilfe des entsprechenden Grundgesetzartikels aus und überlegen Gründe für den Einsatz eines konstruktiven Misstrauensvotums.
Die Schülerinnen und Schüler füllen ein Schaubild mit Hilfe des entsprechenden Grundgesetzartikels aus und überlegen Gründe für den Einsatz eines konstruktiven Misstrauensvotums.
Politik und Gesellschaft Kl. 10, Realschule, Bayern
100 KB

Parteien
inkl. Karikatur zum Thema Parteien
inkl. Karikatur zum Thema Parteien
Politik und Gesellschaft Kl. 10, Realschule, Bayern
22 KB

Gewaltenteilung
Fragen u.a. zu Gewaltenteilung
Fragen u.a. zu Gewaltenteilung
Politik und Gesellschaft Kl. 10, Realschule, Bayern
16 KB

Grundrechte
Thema: Menschenrechte und internationale Politik
Thema: Menschenrechte und internationale Politik
Politik und Gesellschaft Kl. 10, Realschule, Bayern
15 KB

Machtkontrolle, Grundrechte
Demokratie, Kontrolle der Macht, der Einzelne in der Gesellschaft
Demokratie, Kontrolle der Macht, der Einzelne in der Gesellschaft
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Politik und Gesellschaft Kl. 10, Realschule, Bayern
44 KB

Grundrechte
Informationen zur Todesstrafe mit Zahlen für 2017
Informationen zur Todesstrafe mit Zahlen für 2017
Politik und Gesellschaft Kl. 10, Realschule, Bayern
145 KB

Lehrprobe Frauen bei der Bundeswehr
Politik und Gesellschaft Kl. 10, Realschule, Bayern
72 KB

Die EU politisch, Globalisierung, NATO, UNO
Menschenrechte, NGO, IGO
Menschenrechte, NGO, IGO
Politik und Gesellschaft Kl. 10, Realschule, Bayern
21 KB

Globalisierung, Notwendigkeit des Wirtschaftswachstums
Politik und Gesellschaft Kl. 10, Realschule, Bayern
13 KB

Aufbau Bayerns (kommunal), Gesetzgebung, Bundesrat
Gang der Gesetzgebung und kommunaler Aufbau
Gang der Gesetzgebung und kommunaler Aufbau
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie