Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 6, Hauptschule, Hessen
155 KB

Biologie, Überwinterung
Rollenspiel zum Thema Winterruhern 5-6 Klasse kann auch mit anderen Tieren ergänzt werden.
Rollenspiel zum Thema Winterruhern 5-6 Klasse kann auch mit anderen Tieren ergänzt werden.
Biologie Kl. 5, Hauptschule, Saarland
650 KB

Mikroskopieren
Biologie Kl. 7, Hauptschule, Berlin
6,90 MB

Arbeitszeit: 15 min
, Ernährung, Ernährungspyramide
Lehrprobe SuS sollen in das Thema „gesunde Ernährung“ eingeführt werden. Stunde ist eine Einführung und soll erstmal Vorwissen und Alltagswissen aktivieren.
, Ernährung, Ernährungspyramide
Lehrprobe SuS sollen in das Thema „gesunde Ernährung“ eingeführt werden. Stunde ist eine Einführung und soll erstmal Vorwissen und Alltagswissen aktivieren.
Biologie Kl. 7, Hauptschule, Brandenburg
26 KB

Methode: Multiple Choice - Arbeitszeit: 10 min
, Biologie, Ernährung, multiple choice, Multiple choice test, Nährstoffe, Test
Kurzer Ankreuztest zu den Nährstoffen und eine Aufgabe aus dem Niveau 2
, Biologie, Ernährung, multiple choice, Multiple choice test, Nährstoffe, Test
Kurzer Ankreuztest zu den Nährstoffen und eine Aufgabe aus dem Niveau 2
Biologie Kl. 8, Hauptschule, Hessen
65 KB

Sexualerziehung, Sexualkunde, Verhütungsmittel
Kärtchen zu Kondom, Kupferspirale, Pille und Hormonpflaster
Kärtchen zu Kondom, Kupferspirale, Pille und Hormonpflaster
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Biologie Kl. 6, Hauptschule, Hessen
211 KB

Methode: Gruppenarbeit; Handlungsorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, 5. Klasse, 6. Klasse, Biologie, förder, Förderschwerpunkt Lernen, Gesamtschule, Inklusion, Klasse 5, Klasse 6
Lehrprobe Bewerterter Unterrichtsentwurf in einer inklusiven Gesamtschule in der Klassenstufe 5/6. Wurde im guten Bereich bewertet.
, 5. Klasse, 6. Klasse, Biologie, förder, Förderschwerpunkt Lernen, Gesamtschule, Inklusion, Klasse 5, Klasse 6
Lehrprobe Bewerterter Unterrichtsentwurf in einer inklusiven Gesamtschule in der Klassenstufe 5/6. Wurde im guten Bereich bewertet.
Biologie Kl. 6, Hauptschule, Schleswig-Holstein
0,97 MB

Methode: Experiment
, Knochen hohl, Modellexperiment, Stabilität von Knochen, Thema Mensch Nawi
Ich habe diese Unterrichtsstunde bei einem Unterrichtsbesuch gezeigt. Da ich im Fach Physik geprüft werde, brauchte ich einen physikalischen Schwerpunkt (innerhalb des Themas Mensch in Nawi haben die SuS also die Stabilität von Knochen untersucht).
, Knochen hohl, Modellexperiment, Stabilität von Knochen, Thema Mensch Nawi
Ich habe diese Unterrichtsstunde bei einem Unterrichtsbesuch gezeigt. Da ich im Fach Physik geprüft werde, brauchte ich einen physikalischen Schwerpunkt (innerhalb des Themas Mensch in Nawi haben die SuS also die Stabilität von Knochen untersucht).
Biologie Kl. 6, Hauptschule, Schleswig-Holstein
2,37 MB

Methode: Differenziertes Arbeitsblatt für Förderschüler
, Aktivität, Pulsmessung
Versuch zum Thema Puls und Aktivität
, Aktivität, Pulsmessung
Versuch zum Thema Puls und Aktivität
Biologie Kl. 5, Hauptschule, Hessen
857 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Kartoffel, Pflanzen
Ein kleiner Kurztest zu der Kartoffelpflanze
, Kartoffel, Pflanzen
Ein kleiner Kurztest zu der Kartoffelpflanze
Biologie Kl. 9, Hauptschule, Berlin
497 KB

Eisprung, Eizelle, Menstruation, Menstruationszyklus, Periode
Arbeitsblatt zum Menstruationszyklus mit Infotext: Lückentext auszufüllen während Video, Weg der Eizelle im Uterus und beschrifteter Zyklus. (Bezug zu Video auf Sofatutor) Rückseite mit Infotext zum Menstruationszyklus, gendergerecht.
Arbeitsblatt zum Menstruationszyklus mit Infotext: Lückentext auszufüllen während Video, Weg der Eizelle im Uterus und beschrifteter Zyklus. (Bezug zu Video auf Sofatutor) Rückseite mit Infotext zum Menstruationszyklus, gendergerecht.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 6, Hauptschule, Hessen
1,23 MB

Lernleine
Die Lernleine kann verwendet werden, um Themen der letzten Stunden zu wiederholen.
Die Lernleine kann verwendet werden, um Themen der letzten Stunden zu wiederholen.
Biologie Kl. 7, Hauptschule, Hessen
6,96 MB

Flipbook, Sinne, Sinnesorgane
Ersatzleistung bestehend aus der Herstellung eines Flipbooks zum Thema "Sinne/Sinnesorgane"
Ersatzleistung bestehend aus der Herstellung eines Flipbooks zum Thema "Sinne/Sinnesorgane"
Biologie Kl. 5, Hauptschule, Hessen
17 KB

Pflanzen Biologie Hauptschule Förderschule
Eine Pflanze stellt sich vor. Pflanzenteile und ihre Aufgaben. Der Text ist aus Sicht einer Pflanze verfasst. Diff: Die Teile sind jeweils ROT, die Aufgaben FETT formatiert. Zum Erstellen einer Tabelle gut geeignet.
Eine Pflanze stellt sich vor. Pflanzenteile und ihre Aufgaben. Der Text ist aus Sicht einer Pflanze verfasst. Diff: Die Teile sind jeweils ROT, die Aufgaben FETT formatiert. Zum Erstellen einer Tabelle gut geeignet.
Biologie Kl. 10, Hauptschule, Berlin
4,72 MB

Methode: Mystery - Arbeitszeit: 60 min
, Darwin, Darwin / Lamarck, Evolution
In dem Mystery erlangen die SuS ersten Kontakt mit Darwin und dessen Entdeckungen.
, Darwin, Darwin / Lamarck, Evolution
In dem Mystery erlangen die SuS ersten Kontakt mit Darwin und dessen Entdeckungen.
Biologie Kl. 7, Hauptschule, Hessen
237 KB

Aufbau und Funktion des Auges, Aufbau der Netzhaut
Aufbau und Funktion des Auges, Aufbau der Netzhaut
Aufbau und Funktion des Auges, Aufbau der Netzhaut
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 6, Hauptschule, Hessen
491 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau einer Blüte Bestäubung Befruchtung Grundorgane einer BlütenpflanzeAufgaben der Grundorgane Pflanzenfamilien
Aufbau einer Blüte Bestäubung Befruchtung Grundorgane einer Blütenpflanze Aufgaben der Grundorgane Pflanzenfamilien
, Aufbau einer Blüte Bestäubung Befruchtung Grundorgane einer BlütenpflanzeAufgaben der Grundorgane Pflanzenfamilien
Aufbau einer Blüte Bestäubung Befruchtung Grundorgane einer Blütenpflanze Aufgaben der Grundorgane Pflanzenfamilien
Biologie Kl. 6, Hauptschule, Hessen
138 KB

Sicherheitsbelehrung
Einweisung in den Fachraum Biologie; Exemplar für Schülerinnen und Schüler
Einweisung in den Fachraum Biologie; Exemplar für Schülerinnen und Schüler
Biologie Kl. 5, Hauptschule, Hessen
4,98 MB

5 Klasse, Artgerechte Haltung, Biologie, Rind
Vergleich der Rinderhaltung auf dem Biohof und dem Milchviehbetrieb anhand von der Rinderzahl, dem Futter, dem Auslauf und dem Leben in der Herde.
Vergleich der Rinderhaltung auf dem Biohof und dem Milchviehbetrieb anhand von der Rinderzahl, dem Futter, dem Auslauf und dem Leben in der Herde.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie