Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 9, Hauptschule, Baden-Württemberg
2,59 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Auswanderung, Industrialisierung, Migration, Pullfaktoren, Pushfaktoren, USA
Personifizierte Untersuchung der Push- und Pullfaktoren von Deutschen-Auswanderern in die USA während der Industrialisierung.
, Auswanderung, Industrialisierung, Migration, Pullfaktoren, Pushfaktoren, USA
Personifizierte Untersuchung der Push- und Pullfaktoren von Deutschen-Auswanderern in die USA während der Industrialisierung.
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 8, Hauptschule, Baden-Württemberg
225 KB

Grundgesetz, Rechtsstaatgarantien, Gewaltenteilung
Grundgesetz, Rechtsstaatgarantien, Gewaltenteilung
Grundgesetz, Rechtsstaatgarantien, Gewaltenteilung
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 8, Hauptschule, Baden-Württemberg
46 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kolonialpolitik
, Kolonialpolitik
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
25 KB

GK, Jugend, Klassenarbeit, Recht
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
222 KB

Methode: Texterschließung, Fragen beantworten - Arbeitszeit: 15 min
, Gründung Roms, Sage und Wissenschaft
Die SuS erschließen sich den Inhalt in Form eines Textes und beantworten dazu die jeweiligen Fragen. Der Text wurde hierbei mit Überschriften versehen, die als Orientierung dienen.
, Gründung Roms, Sage und Wissenschaft
Die SuS erschließen sich den Inhalt in Form eines Textes und beantworten dazu die jeweiligen Fragen. Der Text wurde hierbei mit Überschriften versehen, die als Orientierung dienen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 8, Hauptschule, Baden-Württemberg
328 KB

EU, Europa, Präsentationen
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 9, Hauptschule, Baden-Württemberg
416 KB

Bundestagswahl, Ein-Kind-Politik, Familienformen
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 9, Hauptschule, Baden-Württemberg
733 KB

Arbeitszeit: 45 min
, DDR
SuS erarbeiten anhand zweier Lebensläufe aus BRD und DDR mögliche Gründe für eine Flucht aus der DDR
, DDR
SuS erarbeiten anhand zweier Lebensläufe aus BRD und DDR mögliche Gründe für eine Flucht aus der DDR
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
596 KB

Methode: Unterrichtsbesuch Klasse 6
, Entstehung Roms, Rom, Sage und Wirklichkeit
Sage und Wirklichkeit zur Entstehungsgeschichte im Vergleich - Förderung der narrativen Erzählkompetenz
, Entstehung Roms, Rom, Sage und Wirklichkeit
Sage und Wirklichkeit zur Entstehungsgeschichte im Vergleich - Förderung der narrativen Erzählkompetenz
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 9, Hauptschule, Baden-Württemberg
712 KB

Methode: 1. Unterrichtsbesuch
, Adolf Hitler, Ermächtigungsgesetz, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus, Reichstagsbrand
Einführungsstunde zum Nationalsozialismus: 4 Schritte als Weg in die Diktatur
, Adolf Hitler, Ermächtigungsgesetz, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus, Reichstagsbrand
Einführungsstunde zum Nationalsozialismus: 4 Schritte als Weg in die Diktatur
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
114 KB

Gladiatoren, Rom
Ein Arbeitsblatt aus einer Unterrichtsstunde zu den Gladiatoren in Rom. Das AB wurde für SuS auf G-Niveau konzipiert.
Ein Arbeitsblatt aus einer Unterrichtsstunde zu den Gladiatoren in Rom. Das AB wurde für SuS auf G-Niveau konzipiert.
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 9, Hauptschule, Baden-Württemberg
70 KB

Methode: Kurztest
, Lernkontrolle Weimarer Republik Klasse 9
Lernkontrolle Weimarer Republik Klasse 9
, Lernkontrolle Weimarer Republik Klasse 9
Lernkontrolle Weimarer Republik Klasse 9
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 8, Hauptschule, Baden-Württemberg
55 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Menschenwürde, Unantastbarkeit der Menschenwürde
, Menschenwürde, Unantastbarkeit der Menschenwürde
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 5, Hauptschule, Baden-Württemberg
695 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Geschichte, Klassenarbeit
, Geschichte, Klassenarbeit
Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft: Die Bedeutung der Zeit und Zeitrechnung im Geshcichtsunterricht


Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 5, Hauptschule, Baden-Württemberg
17 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Chronologie, Epochen, Zeit, Zeitrechnung
, Chronologie, Epochen, Zeit, Zeitrechnung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 5, Hauptschule, Baden-Württemberg
16 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Historiker, Kontroversität, Quellen
, Historiker, Kontroversität, Quellen
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 5, Hauptschule, Baden-Württemberg
15 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Quellen, Quellenanalyse, Quellenarten
, Quellen, Quellenanalyse, Quellenarten
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 10, Hauptschule, Baden-Württemberg
852 KB

Arbeitszeit: 90 min
, EU, Europa
, EU, Europa
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 9, Hauptschule, Baden-Württemberg
44 KB

Demokratie, Deutschland, Grundgesetz
Unterrichtsskizze zur Einführung in die Thematik der Demokratie in Deutschland. Grundgesetz als Grundlage der Stunde.
Unterrichtsskizze zur Einführung in die Thematik der Demokratie in Deutschland. Grundgesetz als Grundlage der Stunde.
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 8, Hauptschule, Baden-Württemberg
4,33 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Französiche Revolution, Ludwig XVI., Robespierre
Zwei gegensätzliche Reden zur Hinrichtung vergleichen
, Französiche Revolution, Ludwig XVI., Robespierre
Zwei gegensätzliche Reden zur Hinrichtung vergleichen
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik