Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Die Französische Revolution 1789 bis 92, Französische Revolution, Verfassung, Verfassung 1791
Arbeitsteilige Erarbeitung und Bewertung der Französischen Verfassung aus dem Jahr 1791 inkl. Tafelbild und Arbeitsblättern.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  468 KB
De Séze, Französische Revolution, Hinrichtung, Robespierre
Lehrprobe Quellenanalyse der Reden Robespierres und De Sézes zur Hinrichtung des Königs als Partnerpuzzle.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,68 MB
Methode: kooperative Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, De Séze, Französische Revolution, Hinrichtung, kooperative Gruppenarbeit, Ludwig XVI., Nationalkonvent, Robespierre
Lehrprobe In einer kooperativen Gruppenarbeit werden die zwei Positionen von Robespierre und de Sèze im Nationalkonvent über die Hinrichtung Ludwigs XVI. erarbeitet und diskutiert.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  40 KB
Absolutismus Frankreich, Machtsäulen
Das Arbeitsblatt dient dazu, die drei Machtsäulen "Relegion, Beamtentum und Herr" schriftlich festzuhalten. Aus urheberrechtlichen Gründen konnte der Darstellungstext nicht mit hochgeladen werden.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  163 KB
1789, Die Französische Revolution 1789 bis 92, Französische Revolution, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Menschen- und Bürgerrechte
Lehrprobe Im Rahmen der Reihe zur Französischen Revolution wurde im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs das Thema Bürger- und Menschenrechte in Frankreich 1789 thematisiert und mit der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland verglichen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  337 KB
Absolutismus, Ludwig XIV, Sonnenkönig, Quellen
Begriffsbestimmung Absolutismus, Sonnenkönig und Vorarbeit zur Herrscherbildanalyse (Inszenierung)
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,37 MB
Absolutismus und Aufklärung, Bildinterpretation, Planetarium, Was ist Aufklärung?
Lehrprobe Bildinterpretation: Ein „Planetarium“ Die Aufklärung – Ein Lichtstrahl ohne Schattenwurf für die Welt?
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  170 KB
Methode: Lernzirkel - Arbeitszeit: 180 min
, Französische Revolution
Verschiedene Stationen
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Schleswig-Holstein  17 KB
Absolutismus, J.B.Colbert, Ludwig XIV, Stützen der absolutistischen Macht, Stützen der absolutistischen Macht (Stehendes Heer, Ständische Gesellschaft, Wirtschaftsform Merkantilismus
Ludwig XIV Absolutismus Stützen der absolutistischen Macht (Stehendes Heer, Kirche, Beamte, Einnahmen) Wirtschaftsform Merkantilismus J.B. Colbert Ständische Gesellschaft
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,22 MB
Methode: think pair share - Arbeitszeit: 60 min
, De Séze, Französische Revolution, Ludwig XVI., Maximilien de Robespierre
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  311 KB
aufgeklärter Absolutismus, Friedrich II.
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Thüringen  316 KB
Absolutismus und Merkantilismus in Frankreich und Deutschland (Überblicksübung)
Absolutismus und Merkantilismus
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Absolutismus, Französische Revolution, Freiheit Gleichheit Brüderlichkeit, Jakobiner, Nationalversammlung, Verfassung
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Brandenburg  22 KB
Absolutismus in Brandenburg-Preußen
Absolutismus in Brandenburg-Preußen , Geimeinsamkeiten, Unterschiede zu Frankreich
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Brandenburg  107 KB
Absolutismus Frankreich
Frage: Wie entstand das absolutistische Herrschaftssystem? 1.) Definiere den Begriff Absolutismus. (Lexikon im Lehrbuch) 2.) Ludwig XIV – französicher König, Gemälde von 1701, 2,8m hoch und 1,9m breit 3.) Ergänze den Lückentext.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Brandenburg  23 KB
Merkantilismus
Wie kann ein Staat das jetzt bezahlen, wenn die Untertanen weitere Steuern nicht mehr aufbringen können und an den Adel und die Geistlichen nicht herangetreten werden sollte?
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Brandenburg  125 KB
Absolutismus, Absolutismus Frankreich
Genauso wie heute wurde damals in der Zeit des Absolutismus und der Herrschaft Ludwig XIV Weihnachten gefeiert.
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Brandenburg  696 KB
Absolutismus Frankreich, Absolutismus Weihnachten
So feiert man Weihnachten in Frankreich
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Brandenburg  18 KB
Absolutismus Frankreich
Weihnachten in Frankreich/ Wie wurde Weihnachten unter der Herrschaft Ludwig XIV gefeiert?
Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Brandenburg  20 KB
Methode: Absolutismus - Arbeitszeit: 45 min
, Absolutismus Frankreich
Wie entstand das Absolutistische Herrschaftssystem?
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 440 Unterrichtsmaterialien