Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Cipolla, Le Bon, Mario und der Zauberer, Psychologie der Massen, Thomas Mann
Lehrprobe 3. UB zu Mario und der Zauberer von Thomas Mann
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
kognitivismus, Lerntheorie, Nativismus, Spracherwerb, Tomasello
Lehrprobe Das aktive Lehren und Lernen von Sprache – Textanalytische Erarbeitung der Theorie der »gebrauchsbasierten Linguistik« nach Ibbotson und Tomasello anhand eines Sachtextes aus der Zeitschrift Spektrum der Wissenschaft.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  454 KB
Büchner, Schiller, Woyzeck
Lehrprobe Mit 'sehr gut' bewerteter Unterrichtsentwurf innerhalb eine Reihe zu Büchners 'Woyzeck' - komplett mit Material. Die gezeigte Stunde befindet sich im späteren Teil der Reihe und zielt auf die Auseinandersetzung mit Büchners ästhetischem Programm ab.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Analyse von Sachtexten, Sachtextanalyse
Es handelt sich um eine Klausur im Bildungsgang zweijährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule). Ein meinungsbildender Sachtext (Glosse) wird im Hinblick auf Inhalt und Aufbau sowie Intention und sprachliche Gestaltung analysiert.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  452 KB
Argumentation
Lehrprobe Immer online, immer erreichbar - die eigene Position anhand der Line-Up Methode vertreten
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  789 KB
Textarbeit, Texterschließung
Lehrprobe Bei dem Entwurf handelt es sich um eine Lehrprobe zu Kleists "Die Marquise von O...". Anhand eines Sachtextes wird die Frage erörtert: Ist die Marquise eine emanzipierte Figur?
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  816 KB
Sachtextanalyse
Lehrprobe Materialgestütztes Schreiben am Beispiel des Themengebietes "Fernsehen"; Sachtextanalyse "Der produzierte Prolet"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Texterschließung
Sachtext von Sibylle Berg: Wer auffällt, ist out (Spiegel Online 9.4.2016) Soziale Medien und ihre Nutzung Sachtextanalyse/textgebundene Erörterung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  512 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einer Stunde im 11-EF GK zum Thema Fachsprachen im Rahmen einer Reihe zu Sprachvarietäten im Inhaltsfeld Reflexion über Sprache
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Argumentation zum Text, Autorintention, Rhetorische Mittel, Stellungnahme zur Thematik des Textes, Sachtextanalyse, Freie Gestaltung
Merkmale eines Leserbriefs (Aufbau, Inhalt, Stil, Form)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  368 KB
Texterschließung
Lehrprobe Es handelt sich um einen UB zum Thema Mehrsprachigkeit bzw. Zweitsprachenerwerb. Die SuS sollen auf Grundlage von Spracherwerbstheorien und wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Mehrsprachigkeit einen Plan zur Sprachförderung von Migrantenkindern erstell...
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  678 KB
Argumentation zum Text, Textsorten
FOS11 (Gym 10 geeignet): als Nachhol-SA konzipierte Schulaufgabe zum Thema Brexit. Aufsatzform: dialektisches Argumentieren (erörtern) mit Hilfsmittel (Sachtext)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  676 KB
Argumentation zum Text
Gehalten an FOS11 (geeignet für Gymnasium 10): Dialektische Erörterung (mit Sachtext als Hilfsmittel) zum Thema "Brexit"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  109 KB
Argumentation, Drama, Gedichtinterpretation
1. Klausur; Lyrikanalyse; Dramenanalyse; Erörterung im Anschluss an einen Sachtext
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,23 MB
Sprachliche Stilmittel, Sachtextanalyse
Exemplarische Analyse von synchronen Einflussfaktoren auf die deutsche Sprache
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Lehrprobe Lehrprobe - Kurzgeschichten Lilly Brett "Vater" Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,89 MB
Roman
Lehrprobe Mendels Heimatverständnis in J. Roths HIOB ist Thema der Stunde
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  313 KB
Textarbeit, Texterschließung, Sprachliche Stilmittel, Argumentation
Lehrprobe Sprachliche Vielfalt im 21. Jahrhundert
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,20 MB
Roman, Texterschließung, Textarbeit
Lehrprobe Kehlmann "Die Vermessung der Welt" - Fakt und Fiktion Vergleich eines realen Reiseberichts Humboldts mit der Umsetzung im Roman (Sprache, Erzähltechnik. Figuren usw.)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Drama
LK-Klausur zu Bild 14 von "Leben des Galilei" plus Sachtext von Brecht.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 173 Unterrichtsmaterialien