Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,50 MB
Gründung der BRD / DDR
Lehrprobe Die doppelte Staatsgründung (Deutschland nach 1945) BRD und DDR - Gründe und Ursachen zweier Wege
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Assimilation, Gastarbeiter, stereotypisierung
europa knigge goldene regeln im umgang mit gastarbeitern für deutsche arbeiternehmer
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
Die erste Generation türkischer Gastarbeiter. Ein historisches Missverständnis?, Die erste Generation türkischer „Gastarbeiter“. Ein historisches Missverständnis?
Lehrprobe Die erste Generation türkischer „Gastarbeiter“. Ein historisches Missverständnis?
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  546 KB
10 Gebote, DDR, Geschichte, Unterrichtsbesuch
Anhand der "10 Gebote für den neuen sozialistischen Menschen" analysieren die SuS das Selbstverständnis der DDR
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,62 MB
Grundgesetz, Verfassungsprinzipien BRD
Verfassungsprinzipien im GG
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  157 KB
Methoden, Ministerium für Staatssicherheit, Stasi, Überwachung
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  360 KB
Fishbowl Diskussion, Göttinger Minifest, Helmut schmidt, Kalter Krieg, Wettrüsten
Lehrprobe Die SuS arbeiten anhand zwei verschiedener Quellen Argumente für eine Aufrüstung bzw dagegen heraus. Auf dieser Basis wird eine Fishbowldiskussion gemacht.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  269 KB
Kalter Krieg, Karikatur, Mauerbau, Nachkriegsdeutschland
vollständige mündliche Abiturprüfung inklusive Erwartungshorizont und Prüfungsgespräch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  842 KB
Methode: Bearbeitung digital und in Präsenz möglich
, die DDR und der Westen, Gesellschaft in der DDR, Ideologie und Spielzeug, Inhaltsfeld 11, QR, Rollenbilder
Ein AB zur vergleichenden Erarbeitung des "Frauenbildes" in Ost und West anhand von Bildquellen (Spielzeug) und eines Erklärvideos.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  674 KB
Methode: Sachurteil zur Effektivität der Entnazifizierung in der Ost- und Westzone - Arbeitszeit: 45 min
, BRD und DDR, Entnazifizierung, Geteiltes Deutschland, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit, Ostzone, Sachurteil, Westzone
Lehrprobe Welche der beiden Strategien zur Entnazifizierung war die effektivere und wie erfolgreich war die Entnazifizierung in beiden Zonen? Die SuS urteilen (Sachurteil).
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Berlin, Berliner Mauer, BRD, DDR, Mauerfall, Maueropfer, Peter Fechter
Berliner Mauer - Mauer Opfer- Peter Fechter - dritter Unterrichtsentwurf
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,49 MB
4. UB, Außenpolitik, Deutsch Südwest-Afrika, Deutsches Reich, Geschichte Q1 GK, Imperialismus, Langentwurf, Methodenkompetenz, Namibia, Quellenanalyse, Quellenarbeit, Quellenvergleich, UN-Völkermordskonvention, Urteilskompetenz, Völkermord
Lehrprobe Als gut bewerteter schriftlicher Unterrichtsentwurf meines 4. UB in Geschichte. Die SchülerInnen setzen sich durch Quellenarbeit kritisch damit auseinander, ob der Krieg des Deutschen Reiches gegen die Herero ein Völkermord war.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Bewertung, Brandt, Grundlagenvertrag, Meilenstein, Ostverträge, Wiedervereinigung
Klausur enthält gekürztes Kapitel aus Brandts Erinnerungen (1994). Die Analyse soll den historischen Kontext beinhalten, den Grundlagenvertrag als Meilenstein zur Wiedervereinigung bewerten und Stellung zu Brandts Hervorhebung von Europa nehmen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  29 KB
BRD, DDR, SPD
Schüler befassen sich mit den deutschlandpolitischen Zielen der SPD im Jahr 1952
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: mündliche Abiturprüfung GK (2. Prüfungsteil)
, Bismarck, Deutsches Kaiserreich, Reichsgründung
Prüfungsgespräch Inhalt: Kaiserreich, Reichsgründung, Bismarck
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  8 KB
BRD, DDR, Erziehung in der DDR
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Abitur, Bismarck, BRD, DDR, Kalter Krieg, Nationalidee, Nationalismus, Nationalität, Nationalsozialismus, West- und Ostintegration
Lösung der Deutschen Frage, Nationalität, Nationalismus, von der Fremdherrschaft Napoleons über den Wiener Kongress, Restauration und Vormärz bis zur Deutschen Wiedervereinigung 1989/90, zentrale historische Ereignisse, Daten und Lernbegriffe
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Doppelte Staatsgründung, Kalter Krieg, Shadnov, Sowjetunion, Truman, Truman Doktrin, USA
Lehrprobe Die SuS beurteilen, inwiefern die doppelte Staatsgründung ausweglos war. Dies wird aus sowjetischer und amerikanischer Sicht beurteilt.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Grundgesetz, Frankfurter Dokumente / GG - Bi-Zone / Währungsreform
schematische Darstellung der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung der Westzonen 1948/49 zum Weststaat
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,66 MB
Methode: Untersuchung der Erinnerungskultur - Arbeitszeit: 60 min
, Aufstand 1953, DDR, Erinnerungskultur, Volksaufstand
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen den identitätsstiftenden Charakter des Volksauf-standes am 17. Juni, indem sie den Prozess der erinnerungspolitischen Historisierung des 17. Juni 1953 untersuchen
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 292 Unterrichtsmaterialien