Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,99 MB
Lehrprobe Wahlrechtsdebatte in der Paulskirche
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  385 KB
Widerstand
Lehrprobe Examensstunde mit 1,5 zum Thema: Das Attentat vom 20. Juli 1944 als bedeutendster Umsturzversuch des militärischen Widerstandes - Symbol des deutschen Widerstandes?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Imperialismus
Lehrprobe Beurteilung der deutschen Flottenpolitik - Für Und Wider
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,25 MB
Deutscher Bund
Lehrprobe Examensentwurf zum Thema Napoleon als Herrschergestalt und seine Bedeutung für Deutschland.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Bündnissystem
Lehrprobe Bündnispolitik Bismarcks-ehrlicher Makler?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  959 KB
Imperialismus
Lehrprobe Sichtweisen zum Imperialismus, Platz an der Sonne
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Bündnissystem, Ära Bismarck
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Kissinger Diktat. Lief gut - Fachleiter war zufrieden...
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Lehrprobe Warum scheiterte die Weimarer Republik?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Machtausbau 1933/34, Niedergang 1930 - 33
Analyse und Beurteilung einer Rede von Goebbels vor Vertretern der internationalen Presse 09/1933 zur Rechtfertigung der Machtübernahme
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,41 MB
Reichsgründung, Reichsgründungsgeschichte bis 1866, Reichsverfassung 1871, Ära Bismarck, Imperialismus, Soziale Frage, Sozialgesetze
Eine komplette Unterrichtseinheit zum Thema Gründerkrach und Gründerkrise mit Anlehnung an die gegenwärtige Eurokrise.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,50 MB
Staat und Kirche
Ausführlicher UE zum Kulturkampf im Deutschen Kaiserreich/ Anhang mit allen Materialen Der Kulturkampf- Instrument für den inneren Zusammenhalt im Reich?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,81 MB
Kulturkampf, Reichsverfassung 1871, Staat und Kirche, Ära Bismarck
Lehrprobe UB: Karikatur zum Kulturkampf zwischen Bismarck und dem Papst
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  590 KB
Preußische Reformen und ihre Beurteilung (Modernisierung des Staates), Revolution von oben
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  842 KB
Ära Bismarck
KURZENTWURF zum Thema: Bismarck - vom "Kriegsminister" zum "Friedenskanzler"? Bismarck, Außenpolitik, Bündnispolitik, Balkankrise (1875-1878), Kissinger Diktat, Außenpolitische Konzeptionen Bismarcks
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  219 KB
Revolution 1848/49
Kurzentwurf zu einer Bewertungsstunde der 1848/49 Revolution Die Revolution von 1848/49 - gescheitert?
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  913 KB
Revolution 1848/49, Revolution 1848
Lehrprobe Mit Note 1,5 bewertete Unterrichtsentwurf im Geschichte Zusatzkurs Q2 zur Frage, inwieweit Friedrich Wilhelms IV. ein Unterstützer oder Verräter der Revolution 1848 gewesen ist
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Revolution 1848/49
Lehrprobe Ein Vergleich der Verfassung vom 28. März 1849 mit der Verfassung der BRD vom 23. Mai 1949
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  936 KB
Imperialismus
Lehrprobe Kolonisierung Afrikas
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  151 KB
deutsch-französisches Verhältnis, Germanen, Nation, Volk, Nationalstaaten
Lernzirkel zur WIederholung des 1. Kapitels "Volk und Nation als Identifikationmuster" OHNE die Ethnogenese der Franken. 7 Stationen inklusive ausführliche Lösungen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  71 KB
Lehrprobe Die SuS lernen den Verlauf der russischen Revolution kennen und beurteilen, ob es sich bei den Ereignissen im Jahr 1917 um eine Revolution, einen Staatsstreich oder einen Aufstand handelte.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 183 Unterrichtsmaterialien