Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  54 KB
Methode: Zeichnen, Binokular - Arbeitszeit: 30 min
, Beschreiben, Binokular, Keimling, Keimwurzel, Kresse, Wurzelhaare, Zeichnen
Ein Kressekeimling wird dem Kressebeet entnommen und die Schüler*Innen betrachten, beschreiben und Zeichnen die Keimwurzel unter Zuhilfenahme eines Binokulars.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  64 KB
Methode: Zeichnen - Arbeitszeit: 30 min
, Bohnensamen, Keimblätter, Keimling, Keimstängel, Keimwurzel, Pflanzenorgane, Quellen, Samen, Samenschale, Zeichnen
In dieser Übung wird ein trockener Samen mit einem gequollenen Samen verglichen, der 1 Tag im Wasserbad und 3 Tage in feuchter Watte an einem warmen Ort verbracht hat. Die Organanlagen der Grundorgane von Pflanzen werden erforscht und gezeichnet.
Mathematik  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  41 KB
Methode: Test in zwei Varianten: Variante A und Variante B - Arbeitszeit: 30 min
, Kreise zeichnen
Test in 2 Varianten, so wird das Abschreiben vermieden
Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  44 KB
Cafewall
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  31 KB
Methode: Zeichenkurs
, Formen, Quadrat, Zeichenkurs, Zeichnen
Die SuS haben die Aufgabe die Formen fertig bzw. abzuzeichnen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Sachsen  385 KB
Arbeitszeit: 40 min
, Lineare Funktionen
Klasse 8, Lineare Funktionen: Funktionsgleichung aus verbaler Beschreibung aufstellen, Funktionsgleichung aus zwei Punkten aufstellen, Funktionsgraph mit Hilfe des Steigungsdreiecks zeichnen, Funktiosngleichung aus Grpahen ablesen
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  119 KB
la famille, ma, ma famille, mes, mon, Possessivbegleiter
SuS zeichnen ihren Familienstammbaum und beschreiben diesen dann schriftlich unter Verwendung der Possessivbegleiter mon, ma und mes. Hierfür wird mit einem Modelltext (die Familienbeschreibung von Léo) gearbeitet.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Methode: Test - Arbeitszeit: 15 min
, Koordinaten, Koordinatensystem, parallele, senkrechte Gerade, Test Geometrie, Vierecke
Test Geometrie. 2 Versionen, Großdruck für Kinder mit Nachteilsausgleich. Zu lernen war: Definition: Gerade, Strahl, Strecke; Zeichnen parallele und senkrechte Geraden; Eigenschaften von Vierecken; Koordinaten ablesen und zeichnen.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  912 KB
Durchmesser, Kreis, Radius, Zirkel
1. AB: Kreis ausschneiden, Durchmesser und Radius eintragen 2. AB: d und r einzeichnen und messen 3. AB: Kreise mit dem Zirkel zeichnen 4. AB: Übungen zu d und r
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  609 KB
Bruchrechnung, Einführung Stammbrüche
Zur Einführung in die Bruchrechnung sollen die Schüler Kreise, Rechtecke und Quadrate ausschneiden und falten, so dass sie Stammbrüche einzeichnen können. Zusätzlich enthält das AB erste Übungen zum Zeichnen und Benennen von Stammbrüchen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  359 KB
Längenmaße, schriftliche Rechenverfahren
Schriftliche Rechenverfahren, Längen messen, zeichnen, umrechnen, Textaufgaben
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  69 KB
Flächen, Geometrie, geometrische Formen
Mit diesem Arbeitsblatt wird das Zeichnen von geometrischen Formen mit und ohne Lineal geübt und mit und ohne Karopapier
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  756 KB
Methode: Inklusiver Unterricht mit SuS im Schwerpunkt LERNEN - Arbeitszeit: 60 min
, Einführungsstunde, inklusiv, Jahrgang 8, Kongruenzsatz SSS, Mathe Grundkurs, sonderpädagogisch geplant, Überprüfung von Ergebnissen
Lehrprobe Stunde 3 von 9 der Reihe. Ist aber Einführungsstunde: Kongruenzsatz SSS. Erste 2 Stunden dienten der Wiederholung der Grundlagen (Winkel messen und zeichnen)
Bildende Kunst  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  187 KB
Farben, Gefühle, sich ausdrücken, Stimmungen, Zeichnen
Lehrprobe Vorführstunde zum Thema Gefühle und Farben nach Gefühlsfischen von Mies Van Hout
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  47 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Winkel, Zeichnen
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  40 KB
Sinusfunktion
Die S und S sollen am Einheitskreis die Sinuswerte zu vorgegebenen Winkeln zeichnerisch bestimmen und den Graphen der Sinusfunktion zeichnen.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Zeichnen Zeichenexperimente Zeichenübungen Zwischenaufgabe
Arbeitsblatt für schnelle Schüler*innen, es beinhaltet viele verschiedene Zeichenübungen, die der Übung und Vertiefung dienen.
Kunsterziehung  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  326 KB
Zeichnen Alltagsgegenstand Bleistift
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Diagramme, Mathematik, Spannweite, Strichliste
Diagramm ablesen und zeichnen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  40 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Kommunikationsmodelle, Sender-Empfänger-Modell
Sender-Empfänger-Modell zeichnen Karikatur beschreiben Kommunikation beurteilen Kanäle der Kommunikation Stilebenen Stilmittel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3446 Unterrichtsmaterialien