Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  544 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kampfdrohnen Kriegsführung Krieg moderne Kriegstechnik
Lehrprobe Argumente, für und gegen den Einsatz von Kampfdrohnen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  118 KB
Leistungsbilanzüberschuss, magisches Viereck
Folgen des Exportüberschusses in Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Konjunktur, Wirtschaftspolitik
Trotz unklarer gegenwärtiger Konjunkturphase sollten präventive wipol. Maßnahmen der Konsumsteuerung ergriffen werden, um nicht in alte Handlungsmuster wie Stellenabbau im Abschwung zurückzufallen - behauptet der Autor des Kommentars.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Magisches Vieleck, Wirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  259 KB
Demokratietheorie, Dilemma, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Urteilsbildung, Verständnis von Freiheit und Demokratie, Wertebildung
Lehrprobe Beurteilungsstunde zum Terroristen-Dilemma, das an den Spielfilm "Terror-Ihr Urteil" angelehnt ist. Die SuS ordnen Argumente Beurteilskriterien zu. Die Stunde dient der Reflexion der Urteilsprogression (Spontanurteil - begründetes Zwischenurteil).
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  244 KB
Grundeinkommen, Sozialstaat, Sozialstaat und soziale Sicherung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema: Sollte in Deutschland ein bedingungsloses Grundeinkommen eingeführt werden.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  129 KB
Wirtschaftspolitik
Erwartungshorizont zur GK-Klausur "Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik"
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  129 KB
Angebots- und Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Keynes, Wirtschaftspolitik
GK-Klausur zur nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  439 KB
EU, Grundprinzipien, Politischesysteme, Staatstrukturprinzipien
Lehrprobe Die Lehrprobe wurde mit 1-2 bewertet und fand in einem LK in der Q1 statt. Die Stunde lief extrem gut, allerdings war der Kurs als solcher auch recht stark.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Klausur zum Thema nachfrage- und angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Angebot und Nachfrage, Baukindergeld, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Wirtschaftspolitik
Eine Klausur für das 3. Semester VWL an einem WBK. Dieses entspricht in etwa der Q1 an Gymnasium. In der Klausur geht es anhand des Baukindergeldes um Fragen der Wirtschaftspolitik und um die wirtschaftspolitischen Grundkonzeptionen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Finanzkrise
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Sozialer Wandel
Klausur zum Thema: Sozialer Wandel am Beispiel des Wohnraums
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Antizyklische Finanzpolitik des Staates, Baukindergeld, Fiskalpolitik, Keynes, Konjunkturpolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Die Klausur befasst sich mit der nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik nach Keynes exemplarisch am sogenannten Baukindergeld. Als Materialgrundlage dient ein Spiegel Online Artikel (27.11.2016).
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Angebotsorientierung, Keynes, Nachfrageorientierung, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Klausur Qualifikationsphase Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  180 KB
Bedürfnisse, Konsum, Nachhaltigkeit
Lehrprobe Pro-/Contra-Debatte zum fairen Konsum
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  639 KB
Freihandelsabkommen, Globalisierung, TTIP
Lehrprobe Problemfrage: Sollen die EU und die USA ein Freihandelsabkommen abschließen?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  153 KB
Konsumentensouveränität, Produzentensouveränität
Der Verbraucher will es so! Oder doch umgekehrt? – Das Leitbild der Konsumentensouveränität auf dem Prüfstand
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  139 KB
Soziale Ungleichheit, Soziologie
3te Klausur im LK Thema soziale Ungleichheit mit Dimensionen und Indikatoren.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Magisches Vieleck, Wirtschaft
SW GK Q1
 135 Unterrichtsmaterialien