Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  153 KB
Winkelsumme im Dreieck, Winkelkonstruktion, Winkelgesetze, Mittelsenkrechte
Klassenarbeit Nr. 2 zu den Themen Winkelsumme (im Dreieck, im n-Eck), Winkelgesetze, Lage von Winkeln, Konstruktionen mit Winkeln.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Variable, Termwertberechnung, Definitionsmenge, Aufstellen von Termen, Höhen, Lot, Winkelhalbierende, Mittelsenkrechte
Konstruktion und Termwert G8
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Höhen, Lot, Mittelsenkrechte, Winkelhalbierende, Aufstellen von Termen, Terme, Termwertberechnung, Variable
Konstruieren, Termberechnung
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Achsenspiegelung, Symmetrie, Punktspiegelung, Raute, Rechteck/Quadrat, Trapez, Vierecke
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  347 KB
Dreiecke, Winkelsumme im Dreieck, Vierecke, Winkelsumme im Viereck, Koordinatensystem
Dreiecke und Vierecke zeichnen, benennen und fehlende Winkel berechnen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  119 KB
Dreiecke, Winkelsumme im Dreieck, Winkelsumme im Viereck, Vierecke
Geometrie-Probe für 7. Klasse HS: Eigenschaften versch. Flächen, Dreiecke konstruieren, Winkel und Flächeninhalte berechnen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  38 KB
Drehung
Eigenschaften von Drehungen können hier erarbeitet werden, indem anhand verschiedener Grafiken festgestellt wird, was bei einer Drehung nicht passieren darf.
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten anhand einer gestellten Einstiegsaufgabe die Eigenschaften und Rechenregeln der antiproportionalen Zuordnung heraus und wenden diese in Übungsaufgaben an.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  138 KB
Symmetrie
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  1,37 MB
Vierecke
Bei dieser Klausur geht es um Eigenschaften von Flächen und Körpern und um das Finden von Symmetrieachsen bei verschiedenen Figuren. Zudem sollen die Schüler zeigen, dass Sie sicher Flächen- und Körpernamen zuordnen können.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Lückentext über die verschiedenen Vierecke und ihre Eigenschaften
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
(Arbeitstext) Tabelle aller Vierecke und ihrer Eigenschaften
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Ebene 3 - Lehrplan
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  98 KB
Ebene 4 - Lehrplan
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  212 KB
Terme, Termvereinfachung, Spiegelung, Achsenspiegelung
Terme und Äquivalenzumformungen von Termen,Spiegeln an einer Geraden, Eigenschaften und wichtige Sätze der Achsenspiegelung, Konstruktion des Bildpunktes und der Mittelsenkrechten, Konstruktion von Lot, Winkelhalbierender und Parallelen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 115 Unterrichtsmaterialien