Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  318 KB
Landwirtschaft
Wasserknappheit im Süden Spaniens / Murcia Bewässerung durch Entsalzungsanlagen Nationaler Wasserplan
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,24 MB
Industrieräume, Ruhrgebiet, Strukturwandel in der Industrie
Wandel eines Stadtkerns am Beispiel von Dortmund. Klausur mit Erwartungshorizont (2. Datei).
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,26 MB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema "Der „große Wind“ – Begründung der aktuellen Taifungefährdung auf den Philippinen" innnerhalb der Unterrichtsreihe "Unterrichtsreihe: Zirkulationsprozesse in den Tropen".
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  204 KB
Lehrprobe Entwicklungsmotor Tourismus, Butler-Modell, Raumbeispiel Phuket
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  31 KB
Alpenraum, Deutsche Großlandschaften, endogene und exogene Kräfte, Erdzeitalter, Naturraum Alpen
Erste Klausur Wahlpflichtkurs Erdkunde. Es handelt sich um eine Einstiegsklausur, das Niveau ist eher im unteren Bereich anzusiedeln.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,37 MB
Strukturwandel in der Industrie
Soziale Segregation Berlin
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Landwirtschaft
Lehrprobe Globalisierung des Nahrungsmittelangebots - Weintrauben aus Südafrika
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  7,82 MB
Lehrprobe Soll der Bau des Ilisu-Staudamms fortgesetzt werden? – Podiumsdiskussion zu den Auswirkungen des Staudammprojekts und Entwicklung gemeinsamer, nachhaltiger Lösungsansätze
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,78 MB
Lehrprobe Landwirtschaft im mediterranen Raum am Beispiel Almeria (Spanien)
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,77 MB
Plattentektonik
Lehrprobe Mysterien zum Tsunami von 2011 Japan
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,39 MB
räumlich Konzentration von Menschen mit Migrationshintergrund
Lehrprobe Segregation am beispiel Kölns
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Lehrprobe Tourismus in Entwicklungsländern – eine Chance für Kenia? – Bewertung der ökonomischen und sozialen Auswirkungen des Tourismus für Kenia anhand einer gruppenarbeitsorientierten Erstellung eines Wertequadrats
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,41 MB
Industrial Farming, Landwirtschaft, Strukturwandel in der Landwirtschaft
Lehrprobe sehr gut bewerteter UB zum Thema Fischerei, mit dem Thema Aquafarming o. Aquakultur, Globalisierung des Nahrungsmittelangebotes, Gruppenarbeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Landwirtschaft
Lehrprobe 5. Ub Fach Erdkunde mit "sehr gut" bewertet Landwirtschaft in ariden und semiariden Gebieten der Erde: Aralsee
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,42 MB
Landwirtschaft
Lehrprobe 10-seitiges Unterrichtskonzept zur Lehrprobe "Palmölproduktion in Indonesien - ein nachhaltiges Wirtschaften" innerhalb der Reihe "Ist die Intensivierung der Landwirtschaft eine nachhaltige Option für die landwirtschaftliche Produktion?"
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Zentralität
Lehrprobe „Slum zu verkaufen“- Kritische und multiperspektivische Auseinandersetzung mit dem Raumnutzungskonflikt in Mumbai am Beispiel der Problemlage im Fall Dharavi in Form eines Rollenspiels
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Lehrprobe Bewertung des Toshka-Projekts am Dreieck der Nachhaltigkeit.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,88 MB
Analyse der erdölbasierten (monostrukturellen) Wirtschaft in Venezuela und ihr Auswirkungen auf das soziale Leben - Mineralische und energetische Rohstoffe
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  948 KB
endogene und exogene Kräfte
Lehrprobe Thema: Exogene Kräfte. In dieser lehrprobe geht es um die Weiterentwicklung mäandrierender Flüsse zum Umlaufberg. Vorzuarbeiten ist die Entstehung von Mäandern mit Prall- und Gleithang. Vertiefende Diskussion: freie und gebundene Mäanderentwickklung
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  415 KB
endogene und exogene Kräfte
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema "Der Vesuv bricht aus...und dann?" - Vorhersagemethode
 421 Unterrichtsmaterialien