Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
erziehungsstile debatte
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Einführungsstunde: Lernen, UPP Erarbeitung einer faktischen Definition des Lernens
Erarbeitung einer faktischen Definition des Lernens auf der Basis der individuellen/ subjektiven Lernerfahrungen der Schülerinnen und Schüler in einem Einführungskurs EF 10.2 Erziehungswissenschaft
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Merkmale von Erziehung
Arbeitsblatt zu den 5 Merkmalen von Erziehung
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Manipulation vs. Erziehung
Von der Gärtner-Töpfer Metapher ausgehend, kann mithilfe dieses Textes die Frage nach einer sinnvollen Erziehung weiter thematisiert und diskutiert werden
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  122 KB
gute Erziehung- 5 Säulen, pädagogische Urteilsbildung- Erziehung
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  852 KB
Bindung, Bindungstheorie, Erziehungsbedürftigkeit, Erziehungsfähigkeit, Sichere Bindung
Lehrprobe 2. UB im Unterrichtsfach Pädagogik zur Bindungstheorie im Anschluss an die Erarbeitung der Erziehungsfähigkeit und -bedürftigkeit anhand des Films "Der Wolfsjunge"
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Erziehung NS, Lehrprobe
Lehrprobe Lehrprobe NS Erziehungsprinzipien
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  566 KB
Assoziationslernen, der kleine Albert, Klassische Konditionierung
Lehrprobe 2 UB in Pädagogik Wie können Ängste gelernt werden? - Assoziationslernen am Beispiel des "Kleinen Albert"
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,75 MB
Erb- und Milieutheorie, Erbtheorie
Lehrprobe Macht und Machbarkeitsillusion der Erziehung. Annäherung an die Kontroverse über Erziehungsbedürftigkeit und Erziehbarkeit des Menschen am Beispiel des „Wolfsjungen Victor“
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Modelllernen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Modelllernen
Lehrprobe ub zum einstieg zum thema modelllernen über ureilsbildung
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Behaviorismus, Konditionierungstheorie, Würdigung
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Erziehung historisch
Lehrprobe Einführungsstunde zur Erziehung im 1.Weltkrieg
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Erziehungsstile
Klausur Erziehungsstile, Herrmann und Lewin, Summerhill
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Interkulturelle Kompetenz, Rütli Schule
INterkulturelle Kompetenz an der Rütli-Schule, kulturspezifische Aspekte von Erziehung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Erziehung, Erziehungsdefinition, Kreuzworträtsel Erziehung
Kreuzworträtsel, um die Schüler den Erziehungsbegriff wiederholen zu lassen. Hat ihnen Spaß gemacht, weil es mal was anderes war :) Inklusive Lösung
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Erziehungsstil, Gefahren Erziehungsstile, Hurrelmann, Laissez-faire autoritär
Arbeitsblatt zur ausschließlichen Anwendung von Erziehungsstilen und damit verbundenen Gefahren. Zum Einsatz in der EF. Textgrundlage ist Hurrelmanns Mut zur Demokratie Gleichzeitig können die Schüler hier eine klausurähnliche Textanalyse üben
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,29 MB
autoritative Erziehung, Autorität, Erziehung, Erziehungsstile
Lehrprobe Es handelt sich um eine Unterrichtsstunde zum Thema autoritative Erziehung. Dabei werden Grenzen einer partnerschaftlichen Erziehung, die sich am demokratischen Erziehungsstilverständnis orientiert, anschaulich aufgezeigt und "Autorität" neu definiert.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
entwicklungsfördernde Erziehung, Tschöpe-Scheffler
Lehrprobe 2. UB im Fach Pädagogik, ohne Deckblatt und Anhang
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
demokratische Erziehung, Erziehungsstil, Erziehungsstile, Lewin
Lehrprobe In diesem UB wurde den S. mögliche Grenzen des demokratischen Erziehungsstils nach K. Lewin näher gebracht Titel: "Schluss mit Selbstbestimmung? - Die Grenzen des demokratischen Erziehungsstils in spezifischen Erziehungssituationen"
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 237 Unterrichtsmaterialien