Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  119 KB
Rohstoff, Industrielle Produktion in Europa
Lehrprobe Unterrichtsstunde zum Thema: EWG Klasse 6: „Da geht mir ein Licht auf – Stromerzeugung. Grundzüge der Stromerzeugung.“ Wurde im Rahmen eines Praktikums gehalten.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  35 KB
Anhand des Hafens in Rotterdam sollen die Schüler die Vorteile des Gütertransports auf Schiffen und die Vorteile des Rotterdamer Hafens herausfiltern.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  32 KB
Klimazone, Europa, Subpolare Zone, Subtropische Zone, Gemäßigte Zone
Klimazonen in Europa - Lückentext + Erklärung
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  383 KB
Europa
Inseln und Halbinseln Europas --> Topographie (für Querformat)
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  267 KB
Europa
Gebirge Europas --> Topographie (für Querformat)
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  261 KB
Europa
Flüsse --> Topographie
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  209 KB
Lehrprobe Einsteigsstunde in das Thema Europa
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Hauptschule, Österreich  70 KB
Aus 3 Buchstabengittern sind geografische Namen zu finden: 1. Gitter: Städte in Österreich 2. Gitter: Flüsse in Österreich 3. Gitter: Hauptstädte in Europa
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  50 KB
Arid, Europa, Humid, Klimadiagramm, Klimafaktoren
Nach Fragen zu Klimafaktoren soll ein Klimadiagramm ausgewertet und interpretiert werden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Berlin  228 KB
Lehrprobe Wir entdecken Europa- Nordeuropa
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  142 KB
Europa
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  333 KB
Europa, Natur- und Kulturraum Europa, Binnenmarkt, Europäische Union, Währungsunion, Alpen
Es werden Fragen zu den Großlandschaften, den naturräumlichen Grenzen und der Lage von Staaten in Europa gestellt. Darüber hinaus werden Aufgaben zur EU und ihren Freiheiten sowie zur Währungsunion gestellt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  3,79 MB
Lehrprobe Thema der U-stunde: Europa im Überblick – geographische Abgrenzungen.Lernziel:SuS sollen die Kontinente der Erde wiedererkennen und ihre Namen auf einer physischen Weltkarte zuordnen können.Die SuS sollen die naturräumlichen Grenzen Europas benennen kön...
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  249 KB
Klima und Auswirkungen des Klimas in Europa, Klimadiagramm, Klimazone, Gemäßigte Zone
Nach der Auswertung und Interpretation eines Klimadiagramms muss im zweiten Teil des Arbeitsblattes ein Klimadiagramm mit Hilfe einer Tabelle erstellt werden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  234 KB
Klima und Auswirkungen des Klimas in Europa, Klimadiagramm, Arid, Humid, Klimazone
In dem Skript wird die schrittweise Auswertung eines Klimadiagramms erklärt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Hessen  26 KB
Tourismus in Europa, Massentourismus
Die Schüler sollen mithilfe eines Partnerinterviews Informationen über das Reiseverhalten der Klassenkameraden(innen) herausfinden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  133 KB
Verkehrsmittel
Unterrichtsbesuch in EWG Schiff als Transportmittel für Waren, mit denen die SuS im täglichen Leben zu tun haben.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  36 KB
Alpen, Massentourismus, Tourismus in Europa, Naherholung, Hauptsaison und Nebensaison
Es werden Fragen zum Massentourismus und dessen Folgen gestellt sowie zum Mittelmeerraum und den Alpen als beliebte Ferienregionen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  25 KB
Alpen, Gefahren im Hochgebirge, Tourismus in Europa
Nach allgemeinen Informationen über den Alpenraum werden die Gründe für den Tourismus in den Alpen sowie dessen Folgen erläutert.
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  22 KB
Bewässerungsfeldbau, Europa, Klima und Auswirkungen des Klimas in Europa, Mittelmeerklima, Klimazone, Regenfeldbau, Subtropische Zone, Vegetationszone
Hauptteil des Arbeitsblattes ist ein Lückentext über das Klima und die Vegetation des Mittelmeerraumes.
 147 Unterrichtsmaterialien