WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'fl?cheninhalt' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'fl?cheninhalt' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'fl?cheninhalt' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'fl?cheninhalt'

Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  156 KB
Funktionen, Funktionsbegriff, Definition einer Funktion, Fos nicht technik, FOS NT, Funktionsbegriff
AB Begriffe und Definition einer Funkition S Wiederholung des Verständnisses für Funktionen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  502 KB
Methode: Ausklammermethode bei ganzrationalen Funktionen
, Lehrprobe, Methode des Ausklammerns
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Lineare Funktionen, Nullstellen, Quadratische Funktionen, Schnittpunkt
Das Dokument eignet sich gut zur Wiederholung am Anfang der EF.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Differenzenquotient, Extremstellen, Ganzrationale Funktionen, mittlere Änderungsrate, Nullstellen
Ganzrationale Funktion
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,36 MB
Nullstellen, Quadratische Funktionen, Symmetrie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,08 MB
Ableitung, Extrempunkte, Wendepunkt
Zusammenhänge zwischen Funktionen und ihren Ableitungen: Extrempunkte und Wendestellen der Funktion durch ihre Ableitungen bestimmen. Einführung in graphische Deutung, woraus sich die algebraischen Bedingungen ableiten.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  586 KB
Definitionsbereich, Funktionsuntersuchung, Ganzrationale Funktionen, Kurvendiskussion, Monotonie, Verhalten im Unendlichen, Wertebereich, Wissensspeicher
Wissensspeicher zu den Themen: Definitions- u. Wertebereich, Monotonie, Verhalten im Unendlichen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,17 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Ableitung, Ableitungsregeln, Argumentieren, Beweis, Binnendifferenzierung, Differentialrechnung, Ordnen, Produktregel
Lehrprobe Die Schüler leiten die Produktregel über das Ordnen von Argumenten und logischen Strukturen des Beweises her.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Erlösfunktion, Gewinnfunktion, Kostenfunktion, Lineare Funktionen, Test, ökonomische Anwendung
20 minütiger Test über das Aufstellen von und Rechnen mit Kostenfunktion, Erlösfunktion und Gewinnfunktion, sowie über das Zeichnen von Geraden
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Break_Even_Point, Erlös, Gewinnfunktion, Gewinnschwelle, kosten, Lineare Funktionen
Einstiegsbeispiel für die Unterrichtsreihe Ökonomische Anwendungen von linearen Funktion; Aufstellen und Zeichnen von Kosten-, Erlös- und Gewinnfunktion, sowie Gewinnschwelle und Break-Even-Point
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  55 KB
Arbeitszeit: 20 min
Ganzrationale Funktionen, Polynomdivision, Nullstellen, Vielfachheit von Nullstellen
mit Hilfsmittel
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ableitung, Anwendungsaufgaben, Exponentialfunktion, Extrempunkte, Funktionsbeschreibung, Ganzrationale Funktionen, Transformation, Verhalten im Unendlichen
Klassenarbeit mit Aufgaben zu Nullstellen, Funktionsbeschreibungen sowie Textaufgaben für ganzrationale und Exponentialfunktionen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Ableitung, Extrempunkte, Ganzrationale Funktionen, Vorzeichenwechselkritierium
Dieses Arbeitsblatt hilft SuS Schritt für Schritt beim Anwenden und Verstehen der typischen Schritte zur Berechnung von Hoch- und Tiefpunkten mit dem VZW-Kriterium
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Differenzenquotient, EF, Funktionen, Ganzrationale Funktionen, h-Methode, Lineare Funktionen, Nullstellen, Schnittpunkte von zwei Graphen, Schnittstellen, Symmetrie
hilfsmittelfreier Teil und Teil mit CAS-Rechner zur Untersuchung der Eigenschaften von linearen und ganzrationalen Funktionen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Definitionsbereich, Ganzrationale Funktionen, GTR, Lineare Funktionen, Nullstellen, Schnittpunkte von zwei Graphen, Schnittstellen, Wertebereich
Aufgaben mit und ohne Hilfsmittel, lineare und ganzrationale Funktionen, Nullstellen Schnittstellen, Definitions- und Wertebereich Aufgaben mit und ohne CAS-Rechner
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  249 KB
Ausklammern, Ganzrationale Funktionen, Nullstellen, Substitution
Lehrprobe Eine kooperative Erarbeitung der Nullstellenbestimmung durch Ablesen sowie der Nullstellenberechnung durch Ausklammern und Subsituieren bei ganzrationalen Funktionen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  562 KB
Methode: Galeriegang, Gruppenarbeit
, Galeriegang, Nullstellen, Quadratische Funktionen, Schnittpunkte
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  293 KB
Gleichsetzungsverfahren, Schnittpunkte von zwei Graphen
Lehrprobe Eine Übung in der EF zur Berechnung von Schnittpunkten (hier am Beispiel von Schnittpunkten zwischen zwei linearen Funktionen und zwischen einer linearen und einer quadratischen Funktion durch das Gleichsetzen beider Funktionsterme
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,94 MB
Flächeninhalt zwischen zwei Funktionen, Integralrechnung
Lehrprobe Integralrechnung, Motivierender Kontext, Problemlösen, hat sehr gut geklappt
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  947 KB
Eigenschaften der Potenzfunktion, Ganzrationale Funktionen, GTR
Lehrprobe Erarbeitung von Eigenschaften ganzrationaler Funktionen und ihrer Graphen hinsichtlich des Globalverlaufes und dem Verlauf für x nahe Null unter Verwendung des GTRs.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 649 Unterrichtsmaterialien