Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,36 MB
Nullstellen, Quadratische Funktionen, Symmetrie
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,08 MB
Ableitung, Extrempunkte, Wendepunkt
Zusammenhänge zwischen Funktionen und ihren Ableitungen: Extrempunkte und Wendestellen der Funktion durch ihre Ableitungen bestimmen. Einführung in graphische Deutung, woraus sich die algebraischen Bedingungen ableiten.
Mathematik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  808 KB
Ebenen im Raum, Geraden im Raum, Lagebeziehungen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Sinus und Kosinus ableiten
Die SuS erarbeiten gestützt durch den GTR die Ableitungsregeln von Sinus- und Kosinusfunktionen.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  297 KB
Methode: Arbeitsblatt zum Selbstlernen - Arbeitszeit: 20 min
, Definitionsmenge der Potenzfunktion, Eigenschaften der Potenzfunktion, Form und Verlauf des Graphen einer Potenzfunktion in Abhängigkeit vom Exponenten, Potenzfunktion, Potenzfunktionen, Wertebereich der Potenzfunktion
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Eigenschaften von Potenzfunktionen mit negativen Exponenten. Verlauf, Definitionsbereich, Wertebreich, Nullstellen, Gemeinsame Punkte, Symmetrie, Monotonie, Verhalten für x gegen Unendlich.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  673 KB
Arbeitszeit: 160 min
, Analysis, Funktionenschar, Ganzrationale Funktionen, Steckbrief, Steckbriefaufgaben
Leistungskurs-Klausur zu Steckbriefaufgaben (umfasst Gauß-Verfahren) und zur Analysis ganzrationaler Funktionenscharen. Klausur besteht aus zwei Teilen: Ein hilfsmittelfreier Teil und ein Teil, in dem ein GTR und eine Formelsammlung genutzt werden.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  229 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Differenzenquotient, Differenzialquotient, Klausur EF
Differenzenquotient, Differentialquotient, mittlere und momentane Änderung, Ableitung ,
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Differenzenquotient, EF, Funktionen, Ganzrationale Funktionen, h-Methode, Lineare Funktionen, Nullstellen, Schnittpunkte von zwei Graphen, Schnittstellen, Symmetrie
hilfsmittelfreier Teil und Teil mit CAS-Rechner zur Untersuchung der Eigenschaften von linearen und ganzrationalen Funktionen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Definitionsbereich, Ganzrationale Funktionen, GTR, Lineare Funktionen, Nullstellen, Schnittpunkte von zwei Graphen, Schnittstellen, Wertebereich
Aufgaben mit und ohne Hilfsmittel, lineare und ganzrationale Funktionen, Nullstellen Schnittstellen, Definitions- und Wertebereich Aufgaben mit und ohne CAS-Rechner
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  249 KB
Ausklammern, Ganzrationale Funktionen, Nullstellen, Substitution
Lehrprobe Eine kooperative Erarbeitung der Nullstellenbestimmung durch Ablesen sowie der Nullstellenberechnung durch Ausklammern und Subsituieren bei ganzrationalen Funktionen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  430 KB
Analysis, Berechnen von Stammfunktionen, Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung, Integralrechnung, Leistungskurs
Mit diesem AB haben sich die SuS den HDI intuitiv selbst erarbeitet
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,94 MB
Flächeninhalt zwischen zwei Funktionen, Integralrechnung
Lehrprobe Integralrechnung, Motivierender Kontext, Problemlösen, hat sehr gut geklappt
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  947 KB
Eigenschaften der Potenzfunktion, Ganzrationale Funktionen, GTR
Lehrprobe Erarbeitung von Eigenschaften ganzrationaler Funktionen und ihrer Graphen hinsichtlich des Globalverlaufes und dem Verlauf für x nahe Null unter Verwendung des GTRs.
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,86 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Fläche zwischen zwei Funktionsgraphen, Fläche zwischne zwei Graphen, Flächenberechnung, GTR, Integral, Integralrechnung, Integration
Lehrprobe Wie groß ist die Rasenfläche? - Selbstständige Erarbeitung einer Methode zur Berechnung von Flächen zwischen Funktionsgraphen mithilfe des graphikfähigen Taschenrechners.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  277 KB
Methode: Lehrprobe - Arbeitszeit: 45 min
, Bernoulli-Kette, Binomialverteilung
Lehrprobe Würdest du mitspielen? Berechnung der kumulierten Wahrscheinlichkeit eines n-stufigen Bernoulli-Versuches (Beispiel Glücksrad) mithilfe der Formel für die Einzeltrefferwahrscheinlichkeit und kumulierten Wahrscheinlichkeit, unter anderem mit dem GTR
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,60 MB
Differentialrechnung, lokale Extremwerte
Lehrprobe Erarbeitung einer Vorgehensweise zur Bestimmung von lokalen Extrempunkten am Beispiel einer ganzrationalen Funktion 5. Grades im Hinblick auf die Strukturierung von Verfahren zur Funktionsuntersuchung
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Funktionen, Geradengleichungen, Nullstellen, Definitions- und Wertemenge
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  439 KB
Methode: Gruppenpuzzle
, Ableitungsregeln, Cosinus, grafisches Differenzieren, Gruppenpuzzle, GTR, Sinus
Lehrprobe Anhand eines Gruppenpuzzles werden die Ableitungen der Sinus- und Cosinusfunktion erarbeitet.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,34 MB
Methode: Differenziertes AB - Arbeitszeit: 45 min
, differenzierte Arbeitsblätter, EF, Funktion, Funktionen, GTR, Schieberegler, Taschenrechner, Transformation
Lehrprobe Einführung der Transformation von Funktionen mit Hilfe des GTR und Schiebereglern unter Verwendung differenzierter Arbeitsblätter.
Mathematik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  428 KB
Erwartungswert, Gauß-Verfahren, Standardabweichung
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 228 Unterrichtsmaterialien