Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Fremdsein Germanen Nationalsozialismus
Lehrprobe Das Germanenbild im Nationalsozialismus, Ende der Unterrichtssequenz "Germanen in römischer und deutscher Perspektive", Teil der Reihe "Fremdsein in weltgeschichtlicher Perspektive" (EF).
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  128 KB
Heiliges Römisches Reich, Reichskirche, Legitimation, Germanen, Imperium Romanum, Nation, Volk, Nationalstaaten, Antike, Universitäten, Humanismus
Schulaufgabe mit drei größer gehaltenen Aufgabenstellungen, eine davon der neueren Operatoren zuzurechnen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  5,08 MB
Augustus, Prinzipat, Quellenarbeit, Urteilskompetenz
Lehrprobe Lehrprobenentwurf einer Examensstunde mit Materialanhang.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  151 KB
deutsch-französisches Verhältnis, Germanen, Nation, Volk, Nationalstaaten
Lernzirkel zur WIederholung des 1. Kapitels "Volk und Nation als Identifikationmuster" OHNE die Ethnogenese der Franken. 7 Stationen inklusive ausführliche Lösungen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,12 MB
Nation, Volk, Germanen, Nationalstaaten
Übungsschulaufgabe zur Vorbereitung auf das Abitur in Geschichte/Sozialkunde - Vollständig neu erarbeitete Abituraufgabe mit Lösungsansatz
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
LK-Klausur der Stufe Q1 zum deutschen Imperialismus mit Erwartungshorizont. Vergleich zweier Lieder mit unterschiedlicher Intention.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  243 KB
Germanen
"Volk und Nation"-Mythenbildung, Investitursteit
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Imperialismus
Lehrprobe Ub Imperialismus"Sollte Deutschland Kolonien haben?"
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Franken, Germanen, Nation, Romanisierung, Nationalstaaten, Volk
AB Entstehung von Nationen und unterschiedliche Nationenbegriffe
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  234 KB
Deutschland bis zum Vormärz, nationale Frage, nationale Ideen
Lehrprobe Reihe: Konstruktion von Nation im 19.Jh - Singen des Liedes:"Als die Römer frech geworden" und Erkennen der Konstruktion einer Identität von Germanen und Deutschen des 19.Jh. Fachleiter fand es "Sehr gut"- "gut"
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Auflösung des Römischen Reichs, Das römische Reich – Welche Gründe hatte die römische Expansion?
Die Heeresreform des Marius – Eine Reform mit dramatischen Folgen? – Erarbeitung von Charakteristika und Risiken der sich aufgrund der marianischen Heeresreform entwickelnden Interessensgemeinschaft zwischen Soldat und Feldherr (Heeresklientel)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  62 KB
deutsch-französisches Verhältnis, Franken, Germanen, Imperium Romanum, Nation, Investiturstreit, Heiliges Römisches Reich
Schulaufgabe mit Quellentext und Vergleichsaufgabe/ Essay zu frz. Vorstellung der Erbfeindschaft zu Deutschland
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  43 KB
Germanen
Arbeitsblatt (Übersicht) zum 1. Hauptkapitel der 12. Klasse: "Volk" u. "Nation" -Arminius. Strukturelle Zusammenfassung // zum Informationstext im Lehrbuch (Forum Geschichte 12, Bayern)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  354 KB
Tacitus zum Prinzipat des Augustus / Beurteilung Augustus
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  208 KB
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "Romanisierung" in einem Grundkurs der Jahrgangstufe 11
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  400 KB
Deutschland seit 1945
Lehrprobe Thema der Stunde: Der Widerstand des 20. Juli 1944 Thema der Unterrichtseinheit: Ideologie und Herrschaft des Nationalsozialismus zwischen Verführung und Terror
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  121 KB
internetbasierte Gruppenarbeit "2000 Jahre Varusschlacht"
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Internetrecherche zum Thema Varusschlacht und ihre Bedeutung bis heute inkl. virtueller Archäologie-Workshop zum Lernort Kalkriese
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Die christliche Religion im Mittelalter - Facharbeit (3977 Wörter), Aufklärung
 119 Unterrichtsmaterialien