Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  3,20 MB
Antike, Geschichte, Gründungsmythos, Rom, Romulus und Remus, Römisches Reich
Lehrprobe Die SuS vergleichen den Mythos der Gründung Roms mit den tatsächlichen Erkenntnissen durch die Forschung und Archäologie und erarbeiten anschließend, weshalb die Römer sich einen Mythos über die Gründung ihrer Stadt erzählten.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  898 KB
Methode: Quellenarbeit, Quellenvergleich - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Judentum, Klasse 6, Mittelalter, Quellenanalyse, Quellenarbeit, Sachkompetenz, Stadt im Mittelalter, Urteilskompetenz
Lehrprobe Quellenbasierte Beurteilung der Frage, inwieweit Juden in der mittelalterlichen Stadt willkommen oder verfolgt waren.
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Hessen  111 KB
Methode: Rollenspiel
, Antike, griechische Götter, Götter, Göttr, Olympia, Rollenspiel im Geschichtsunterricht
Die SuS verteilen die Götterrollen und spielen mit selbstgebastelten Requisiten ihre Rolle.
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Hessen  343 KB
Antike, Rom, Römer, Römisches Reich
Lehrprobe Dies war eine unbenotete Lehrprobe, in der vor allem kritisiert wurde, dass die Schülerergebnisse nicht am Ende der Stunde vorgelesen/präsentiert/besprochen wurden, also die Ergebnissicherung wurde bemängelt
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Hessen  330 KB
Antike, Lapbook, Rom, Römische Götter
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf wurde sehr gelobt, allerdings sind die Schüler in der Stunde nicht fertig geworden: also nicht präsentieren lassen sondern fragen, wie sie das nächste Mal weiterarbeiten werden und eine Zwischenbilanz ziehen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Hessen  337 KB
Methode: Geschichte mit gegenständlichen Quellen. Untersuchung römischer Münzen.
, Antike, Gegenständliche Quellen, Geschichte, Rom, Römische Münzen
Lehrprobe Die Stunde war sowohl für EBB als auch Geschichte, wurde mit 12 Punkten bewertet. Feedback: Die Fragestellung der Stunde gefiel nicht, der Unterricht an sich lief super.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  8 KB
Methode: Wie arbeite ich mit Bildquellen im Geschichtsunterricht?
, Bildquellen, Jahrgangsstufe 6, Quellenarbeit
Die SuS haben zum ersten Mal mit einer Bildquelle gearbeitet (Das ägyptische Totengericht) und haben dvor eine kleine Einführung in die Arbeit mit Bildquellen im geschichtsunterricht bekommen.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  267 KB
Altsteinzeit Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Lehrprobe in einer 6. Klasse. Die SuS überprüfen, ob die Bezeichnung "Mensch" für die Urmenschen/Frühmenschen schon zutreffend war
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  707 KB
Griechische Antike, Olympische Spiele
Lehrprobe Die Lebenswelt der griechischen Polis
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Methode: Methodenstunde
, Antikes Griechenland, Herodot, Kolonisation Griechenland, Quellenanalyse
Lehrprobe Quellenanalyse erlernen an einem Beispiel aus dem antiken Griechenland in der Zeit der Kolonisation. Hat gut funktioniert - doppelte Schwerpunktsetzung wurde kritisiert, daher nur 3+. Müsste etwas reduziert werden.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,58 MB
Jungsteinzeit, Jüngere Steinzeit, Altsteinzeit
Lehrprobe Entwurf zum Kriminalfall Ötzi - Würde der Mann aus dem Eis ermordet?
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  611 KB
Ägypten
Lehrprobe UB zum Verhältnis von Mann und Frau im Alten Ägypten- zwischen 1 und 2.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  901 KB
Pharao
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  133 KB
Griechen, Griechische Antike, Olympische Spiele
Lehrprobe Anschauliche AB. Think-Pair-Share Methode. Hat im Unterrichtsbesuch relativ gut funktioniert. Die Zeit wurde allerdings gegen Ende der 45 Minuten ein Problem.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,45 MB
Entwicklungsstufe, Jungsteinzeit
Lehrprobe Behandelt wird das gewandelte Leben in der Jungsteinzeit via eines Gruppenpuzzles. Die Stunde wurde mit sehr gut in beiden Teilen bewertet
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,20 MB
Griechenland
Lehrprobe Untersuchung wesentlicher Merkmale der Olympischen Spiele anhand unterschiedlicher Materialien in kooperativen Lernformen
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  276 KB
Ägypten
Lehrprobe 4. Unterrichtsbesuch in einer Klasse 6 zum Thema: Woran glaubten die alten Ägypter? – Erarbeitung ausgewählter Gottheiten, ihrer Merkmale und Funktionen sowie deren Bedeutung in der ägyptischen Hochkultur im Vergleich zur heutigen Zeit.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  2,07 MB
Alexander der Große
Lehrprobe Lehrprobe mit der Fragestellung: "War Alexander wirklich ein Großer?" Kritisiert wurde der Umfang. Konzipiert für eine Stunde, bei entsprechender Anpassung auch für zwei Stunden möglich.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  170 KB
Nil, Ägypten
Lehrprobe In der mit sehr gut bewerteten Lehrprobe setzen sich die SuS mit den positiven und negativen Eigenschaften des Nils für das alte Ägypten auseinander und gelangen am Ende zu einem Werturteil.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Gründung Roms, Caesar, Ständekämpfe
Es handelt sich hierbei um eine Planarbeit zu den Römern. Manche Arbeitsblätter beziehen sich auf Geschichte und Geschehen1. Thematisch werden die Gründung Roms, die familia, Rom wird eine Großmacht und Kriege behandelt, SuS können Schwerpunkte setzen
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 230 Unterrichtsmaterialien