Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Novelle
Lehrprobe UB zu Franz Kafkas "Die Verwandlung" - Charakterisierung der Familienmitglieder vor und nach der Verwandlung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Lehrprobe Tauben im Gras. Wolfgang Koeppen. Der UB fand in einem GK, Q2 statt. Im Fokus stand die Analyse der Figurenkonstellation Emilia & Philipp. (Fiktives Gespräch: was würden sich die beiden Figuren sagen, bei einem offenem Gespräch?)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  118 KB
Es handelt sich um eine Klausur zur Erzählung "Sandmann" von E.T.A. Hoffmann.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  25 KB
Romantik
Arbeitsauftrag für das Lyrikprojekt im Grundkurs zur "Lyrik der Romantik"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Romantik
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  238 KB
Drama
Lehrprobe Unterrichtsentwurf einer Lehrprobe in einem Grubdkurs, Kabale und Liebe, Liebe zwischen Luise und Feridnand, Standbilder vergleichen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  635 KB
Drama
Lehrprobe Kabale und Liebe Lady Milford als Antagonistin
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  758 KB
Lehrprobe Unterrichtspraktische Prüfung GK Q2 Thema: Tauben im Gras - Analyse der Beziehung von Carla und Washington Note Entwurf: 1, Durchführung: 2
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  507 KB
Rezeption der Antike, Drama, Dramentheorie, Dramentyp(en), Humanitätsideal, Weimarer Klassik
Lehrprobe Lehrprobe, Deutsch GK13: Erschließung des zentralen moralischen Konflikts im fünften Aufzug von Goethes Iphigenie auf Tauris und Deutung von Iphigenies „unerhörter Tat“ mittels eines produktionsorientierten sowie eines textanalytischen Verfahren
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  475 KB
Drama
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für die 5. Lehrprobe. Insgesamt ein guter UB; kritisiert wurde der Einsatz der Methode Standbild - man sollte erst die SuS die Standbilder gestalten lassen und anschließend diese im Text finden lassen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Romanarten
Lehrprobe 5. UB zum Roman Hiob, Verfassen einer Rezension. Note: gut (Planung: sehr gut)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  285 KB
Novelle
Lehrprobe Die Verwandlung - Der Verwandlungsprozess der Grete Samsa, arbeitsteilie Analyse der Verwandlungsstationen (Note 2+), da Durchführung der Standbilder zu knapp. Zeit eng aber in 60 min machbar.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Romanarten, Humanitätsideal, Novelle
Abiturprüfung Grundkurs mit Erwartungshorizont: 1. Teil: Mario und der Zauberer 2. Teil: Iphigenie, Tauben im Gras
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Erzählperspektive, Erzähltechnik, Novelle, Humanitätsideal, Weimarer Klassik, Drama
mündliche Abiturprüfung - Grundkurs Tauben im Gras (1. Teil), Hiob, Iphigenie (2. Teil) mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  261 KB
Romantik
Lehrprobe Ausführlicher Entwurf zum sechsten UB im Fach Deutsch: Zur Funktion romantischer Motivik in der zeitgenössischen Popmusik am Beispiel von Elemnt of Crime
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Sprachgeschichte
Vorabiklausur Grundkurs Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag, Sachtext zum Sprachursprung, Vergleich mit Herders "Abhandlung über den Ursprung der Sprache"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Erzählperspektive, Erzählstil, Erzähltechnik
Lehrprobe Das Dokument ist ein Unterrichtsbesuch zum Roman "Hiob" von Joseph Roth. Am Ende der Reihe erhalten die SuS den produktionsorientierten Schreibauftrag, eine passende Romanfortsetzung zu schreiben (Verbleib in den USA oder Rückkehr nach Europa).
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,84 MB
Romanarten
Lehrprobe Bei dem Dokument handelt es sich um einen fünften Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch, der sehr erfolgreich verlief.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Erzählstil
Lehrprobe UB zum Roman Hiob von Joseph Roth
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Drama, Handlung, Dramentyp(en), Soziales Drama
Lehrprobe Die Reaktionen der Vaterfiguren Miller und Präsident von Walter auf das Liebesverhältnis ihrer Kinder Luise und Ferdinand in Friedrich Schillers Drama „Kabale und Liebe“ anhand einer kooperativen Analyse der Szenen I,1 und I,5.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 249 Unterrichtsmaterialien