Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Aktiv- und Passivräume, Strukturwandel, West-Ost Unterschiede
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  552 KB
Aktiv- und Passivräume, Tertiärisierung, Tourismus
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,18 MB
Bevölkerungsentwicklung
Lehrprobe Entwurf für eine Unterrichtsmitschau: Fallbesipiel China, Bevölkerungsentwicklung, bevölerungspolitische Maßnahmen, demographischer Übergang, Vergleich zu Deutschland
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,31 MB
Standortfaktoren, wirtschaftliche Entwicklungen, Industrie
Lehrprobe Erste Lehrprobe im Oberstufenleistungskurs Erdkunde. Einstieg leider nicht zielführend. Material müsste noch didaktisch reduziert werden.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Entwicklungsmöglichkeiten, Entwicklungsprobleme, Entwicklungsprobleme Dritte Welt, Sozioökonomische Disparitäten, Disparitäten
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Strukturwandel
Lehrprobe Kompletter Entwurf mit Material: Ist das Projekt „Phoenix West“ eine gute Lösung für Dortmund(-Hörde)? - Bewertung des Projekts „Phoenix West“ als Maßnahme zur Reduzierung der aus der Schließung der Hermannshütte resultierenden Probleme.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  286 KB
Standortfaktoren, Standortverlagerung, wirtschaftliche Entwicklungen
Lehrprobe Global Player Volkwagen - Zukunft durch neue Produktionsstandorte?
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  0,99 MB
Damaskus Stadtgeographie islamisch-orientalische Stadt
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Industrie, altindustrialisierte Räume, Standortfaktoren, Standortverlagerung, Strukturwandel, Wirtschaft, wirtschaftliche Entwicklungen
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  69 KB
Australien, Entwicklung, Perspektive, Strukturdaten, Wirtschaft
Australien - ein "lucky country"? Klausur (2-Stündig) Analyse Strukturdaten, Textzusammenfassung und Erörterung über Australiens Wirtschaftsstruktur und-Entwicklung
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  821 KB
Industrialisierung
Lehrprobe Sonderwirtschaftszonen, Wirtschaftsräume im Wandel, China, Globalisierung
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,83 MB
Europa im Wandel
Deutschland und Europa- Wirtschaftsräume im Wandel am Beispiel von Stuttgart Standortfaktoren Theorie der langen Wellen Wirtschaftsstruktur einer Region
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  755 KB
Aktiv- und Passivräume, ländlicher Raum, West-Ost Unterschiede, Strukturwandel, Tertiärisierung
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Industrie, wirtschaftliche Entwicklungen, Standortverlagerung
Lehrprobe Standortbestimmung von unterschiedlichen Unternehmen der USA
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  181 KB
Klausur zur Suburbanisierung in München. In der Stellungnahme geht es um die Bewertung eines modernen städtebaulichen Projekts in Neuperlach unter der Berücksichtigung der Charta von Athen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  21 KB
Industrialisierung
Klausur 4stündig für eA-Kurs Geographie: Entwicklung und Bedeutung des Perlflussdeltas für die Provinz Guangdong und China
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,20 MB
Lehrprobe Unterrichtspraktische Prüfung in einem GK Erdkunde (Stufe 11 in NRW) zum Themenkomplex Globale Disparitäten. Thema der Stunde: nachhaltiger Tourismus in Laos als Entwicklungsstrategie
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  87 KB
Coltan - Handel in der DR Kongo; 4-stündige Klausur Erdkunde eA (LK) Kurs; Strukturdaten und Textanalyse; Abb. und Graphiken sind dem Diercke Regionalatlas Subsaharisches Afrika zu entnehmen
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  622 KB
Lehrprobe Thema Migration: Lebensliniendiagramm eines Flüchtlings und Übertragung in das Push-Pull-Modell der Migration
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  23 KB
Baumwollanbau in Mali als Motor der wirtschaftlichen Entwicklung
 190 Unterrichtsmaterialien