Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Humanitätsideal, Rezeption der Antike, Drama, Geschlossenes Drama, Handlung, Textarbeit, Texterschließung
Iphigenie auf Tauris
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Drama, Aristotelische Dramentheorie
Iphigenie auf Tauris
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Drama
Lehrprobe Iphigenie auf Tauris- Der Konflikt Thoas Iphigenie gehen zu lassen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,42 MB
Drama
Lehrprobe UPP zur Frage, inwieweit man Thoas als "bekehrten Barbar" bezeichnen kann - Standbilder zur Abschlussszene in "Iphigenie auf Tauris" entwerfen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  55 KB
Weimarer Klassik
Stationenlernen zur Weimarer Klassik
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  507 KB
Rezeption der Antike, Drama, Dramentheorie, Dramentyp(en), Humanitätsideal, Weimarer Klassik
Lehrprobe Lehrprobe, Deutsch GK13: Erschließung des zentralen moralischen Konflikts im fünften Aufzug von Goethes Iphigenie auf Tauris und Deutung von Iphigenies „unerhörter Tat“ mittels eines produktionsorientierten sowie eines textanalytischen Verfahren
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Exilliteratur, Charakterisierung einer literarischen Figur, Erzähltechnik, Textanalyse
mündl. Abiturprüfung zu Th. Manns "Mario und der Zauberer" mit ausformuliertem zweiten Prüfungsteil / Frage und Erwartungshorizont zu weiteren Themen im NRW Abitur
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Abiturprüfung 4. Fach zu Goethes "Iphigenie"
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Individuum und Gesellschaft
Sachtextanalyse zu Iphigenie auf Tauris und der Frage der Eigenverantwortlichkeit des Menschen aus Thoreaus Essay "Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat" und Erörterung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Drama
AB zu den untersch. Deutungen der Heilung Orests in Iphigenie auf Tauris
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Drama
AB zur Analyse der Exposition (Iphigenie auf Tauris)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  475 KB
Drama
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für die 5. Lehrprobe. Insgesamt ein guter UB; kritisiert wurde der Einsatz der Methode Standbild - man sollte erst die SuS die Standbilder gestalten lassen und anschließend diese im Text finden lassen
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Lyrik, Motive, Rezeption, Epochenmotive
Mündliche Abweichungsprüfung Abi 2014 Teil 1: Barockgedicht - Analyse Teil 2: Frauenbilder jeweils mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,07 MB
Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes
Abiturthema Goethes "Iphigenie auf Tauris", Analyse des Dramenauszugs III.3 mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Drama, Texterschließung, Textarbeit, Epoche
Lehrprobe Erschließung der Bedeutung und Einordnung des Parzenliedes in Iphigenie auf Tauris. Die Stunde war ein gut bewerteter UB, jedoch war die Zeit für die Sicherung knapp.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur
Mündliche Prüfung Iphigenie auf Tauris und Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  124 KB
Drama, Aufklärung, Texterschließung
Lehrprobe 2. UB im Q1-GK zu Goethes "Iphigenie auf Tauris" Stundenthema: Entschluss zur Wahrhaftigkeit – Bewertung der „unerhörten Tat“ Iphigenies auf Basis der Gegenüberstellung ethisch-moralischer Positionen (Kant und Weber) zur Frage „Darf der Mensch lügen?
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Drama
Analyse eines dramatischen Textauszugs mit weiterführendem Schreibauftrag Iphigenie auf Tauris Monolog 4,3
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Drama
Analyse und produktionsorientierter SA zu Iphigenie auf Tauris (5. Aufzug, 3. Auftritt) Aufgabenart IIB
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Humanitätsideal
Dramenanalyse Goethe "Iphigenie auf Tauris 5. Aufzug/ 6. Auftritt
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 265 Unterrichtsmaterialien