Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  412 KB
Klima, Klimazonen, Roterde, Stockwerkbau, Tageszeitenklima, Tropischer Regenwald, Vegetationszonen, Wanderfeldbau, Zenitstand der Sonne / Innertropische Convergenzzone (ITC)
Aufgaben zu den Tropen, insbesondere dem tropischen Regenwald, Nährstoffkreislauf, Plantage
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bremen  219 KB
Klimazonen, Klima, Klimaelemente und Klimafaktoren
Es handelt sich um eine Klassenarbeit zu dem Thema Klima und Klimazonen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  14 KB
Klimazonen (Namen und "Eigenschaften"), Wetter(elemente), Klima
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Klimadiagramm
Lehrprobe Klimadiagramme auswerten und erstellen in Gruppenarbeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  86 KB
Klimazonen, Passatzirkulation, Rossbreiten, Tropische Zone, Wendekreis, Windsystem, Zenitstand der Sonne / Innertropische Convergenzzone (ITC), Allgemeinwissen
Aufgaben zur räumlichen Orientierung und zum Klima in Afrika, insbesondere zum Passatkreislauf, sowie zur allgemeinen Einteilung der Klimazonen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Hauptschule, Österreich  143 KB
Arbeitsblatt bzw. Fragenkatalog mit 15 Fragen zum Film "Was ist was - Klima".
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  7,94 MB
Klassenarbeit einer 7. Klasse zum Thema Klima- und Vegetationszonen mit grundlegenden Basiskenntnissen (Granetz der Erde / Entstehung der Jahreszeiten) und Schwerpunkt auf der gemäßigten Zone (Zuordnung Klimadiagramme / Benennung)
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  31 KB
Lehrprobe Der Assuan-Staudamm – Fluch oder Segen? (Kausalkette)
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  41 KB
Abgefragt werden Sachverhalte in den Bereichen: Klimazonen (Tropen), Tropischer Regenwald, Wanderfeldbau und Brandrodung.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Hauptschule, Rheinland-Pfalz  162 KB
Abschlusstest zum Thema Klimazonen/Auswertung von Klimadiagrammen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Merkmale der Feuchtsavannen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  411 KB
Brandrodung, Dornsavanne, Feuchtsavanne, Klima, Klimazonen, Monokultur, Savanne, Stockwerkbau, Tageszeitenklima, Trockensavanne, Tropische Zone, Tropischer Regenwald,
Es werden Fragen zu den Klima- und Vegetationszonen Afrikas gestellt. Insbesondere wird die Vegetation, der Nährstoffkreislauf und die Wirtschaftsweise im tropischen Regenwald behandelt., Nährstoffkreislauf, Plantage, Primärwald, Sekundärwald
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Klima
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  45 KB
Allgemeinwissen, Atmosphäre, Klima, Wetter und Klima
Es werden Fragen zu Wetter, Witterung und Klima gestellt, sowie zum Aufbau und Zusammensetzung der Atmosphäre., Witterung
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  475 KB
Atmosphäre, Erdrevolution, Klima, Luftdruck, Schrägstellung der Erdachse, Wetter und Klima, Zenitstand der Sonne / Innertropische Convergenzzone (ITC),
Skript zur Musterstunde Passatkreislauf, Kalmen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  213 KB
RAHMENPLAN Gymnasium Geographie. Mecklenburg-Vorpommern. Jahrgangsstufen 7 -10. Integrierte Gesamtschule und Gymnasium. Vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Erprobungsfassung 2002
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Sachsen-Anhalt  24 KB
Klima, Klimazonen, Kugelgestalt der Erde
Test zu Klimazonen
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Sachsen-Anhalt  27 KB
Klimazonen, Wetter und Klima, Klima, Allgemeinwissen
Anwendungsübung Klimazonen Klimadiagramme
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  3,96 MB
Lehrprobe Erarbeitung der Klimazonen Russlands mithilfe der Methode Stationenlernen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Klima
8. Stunde der Reihe: Gradnetz, Jahreszeiten, Sonneneinstrahlung und Klimazonen. Mithilfe eigener Erfahrungen (Urlaub) und Vorwissen zu den Beleuchtungszonen ordnen die Schüler Kommentar und Bild der richtigen Klímazone zu
 137 Unterrichtsmaterialien