Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  616 KB
Choreographie, Gestaltungskriterien, Gestaltungskriterium, Jazz, Kooperativ, Tanzen, Zeit
Lehrprobe kooperativer Unterricht zur Weiterentwicklung und Gestaltung einer Choreografie im Jazztanz - Q2 und Q4 Schülerinnen
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Methode: Advanced Organizer
, Advance Organizer, Koordination, koordinative Fähigkeiten
DINA 0 Plakat also Plan für eine Reihe zum Thema Koordinationstraining in der Q2 am Gymnasium. Alle Stundenergebnisse können an den Organizer angepinnt werden.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  4,09 MB
Methode: Spielentwicklung Exkurs Beachvolleyball - Arbeitszeit: 45 min
, Abschlussprüfung, Beachvolleyball, Examen, Lehrprobe, Spielentwicklung
Lehrprobe Wir entwickeln ein Spiel! - Entwicklung eines Spiels unter Berücksichtigung beachvolleyballspezifischer Grundfertigkeiten und Regeln.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,99 MB
Fitness, Freeletics, Methoden des Ausdauertrainings
Lehrprobe Erweite- rung der gesundheitsbezogenen Handlungskompetenz im Bereich Fitness durch die exemplarische Erprobung und Evaluation von Freeletics als einen Fitnesstrend
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  97 KB
Methode: teiloffenes Lernarrangement
, Bewegen im Wasser, Bewegungserfahrung, Schwimmen, Wasserball, Wasserballkraul, Wassertreten
Lehrprobe Die SuS sammeln erste Bewegungserfahrungen mit dem Ball im Wasser und erproben anhand einer offenen Bewegungsaufgabe die Grundfertigkeiten im Wasser mit einem Ball (Wassertreten, Wasserballkraul, Werfen und Fangen).
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  550 KB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Fitness, Kraft, Kraftarten, motorische Fähigkeiten, Stationsarbeit, Zirkeltraining
Lehrprobe Die lernen die Kraftarten kennen und ordnen die Übungen der jeweiligen Kraftart zu
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  257 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fast Break Outletpass
Lehrprobe
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,22 MB
Methode: Stationsarbeit
, Flow Kanal, Handstützüberschlag, Stationsarbeit, Turnen, Überschlag
Lehrprobe Verantwortung für Mitschüler übernehmen und die eigene Angst überwinden. Eine Hinführung zum Handstützsprungüberschlag mit Hilfestellung.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,27 MB
Beurteilung, Fitness, Gruppenpuzzle, Kraftausdauertraining, Zirkeltraining
Lehrprobe Die S*uS sind in der Lage, selbständig geplante Variationen der Grundübungen des Kraft- Ausdauer- Zirkels unter Berücksichtigung der festgelegten Kriterien zu beurteilen
Sport  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Bewegungslehre
Anzeige lehrer.biz

Englisch, Sport

Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst der Erzdiözese Bamberg   91583 Schillingsfürst
Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Bewegungslehre
Biomechanisches Prinzip der Anfangskraft Phasenstruktur von Bewegungen Phasen motorischen Lernens
Sport  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  160 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 12 klasse, 13 klasse, delfinschwimmen, gymnasium, koordinative Fähigkeiten, Oberstufe, schulschwimmen, Schwimmen
ausführlicher Unterrichtsentwurf und Stundenverlauf zum Thema Delfinschwimmen zur Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  636 KB
Fitness Gesundheit Kraft Ausdauer
Lehrprobe Die SuS schätzen die Belastungsintensität in einem Fitness Zirkel mit Hilfe ihrem subjektiven Befinden (Borg Skala) ein und vergleichen diesen Wert mit dem objektiven Pulswert.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  386 KB
Methode: Schülerorientierung - Arbeitszeit: 45 min
, Biomechanik, Kugelstoßen, Leichtathletik
Lehrprobe Die SuS sollen ausgehend vom biomechanischen Prinzip den optimalen Beschleunigungsweg ermitteln.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,26 MB
Methode: Partnerfeedback Videofeedback Stationenlernen - Arbeitszeit: 60 min
, Biomechanische Prinzipien, Fosbury Flop, Phasenmodell Meinel / Schnabel, Stationenlernen, Videofeedback
Lehrprobe Teillernmethode zum Fosbury- Flop (Stationenbetrieb) mit Partner- und Videofeedback. SuS teilen die Bewegung des Flops in die Phasen nach Meinel / Schnabel ein und erläutern die biomeschanischen Prinzipien der Bewegung (Inaktive)
Anzeige lehrer.biz

Fachlehrer (m) für Sport ab September gesucht

Montessori-Fördergemeinschaft Eggenfelden EV   84307 Eggenfelden
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  193 KB
Arbeitszeit: 67 min
, Bewegungsverbindung, feedback, Le Parkour, Selbsteinschätzung
Lehrprobe Die SuS ordnen ihren eigenen Lernfortschritt ein und bewerten diesen in Bezug auf das eigenständig formulierte Ziel des UV
Sport  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,97 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Druckbedingungen, Fußball, KAR- Modell, koordinative Fähigkeiten
Lehrprobe Die Schüler sollen mithilfe des Gruppenpuzzles und fußballballspezifische Übungen zum Passen mit einer dominanten Druckbedingung entwickeln und das KAR- Modell beurteilen
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  12 KB
Basketball, Koordination
Stationskarte zu verschiedenen koordinativen Aspekten (Ballbehandlung) - Basketball
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Sport Koordination Leichtathletik Fitness koordinative Fähigkeiten
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,51 MB
Methode: Videoanalyse der Technik Kraul - Arbeitszeit: 45 min
, Kraulschwimmen, Lehrprobe, Oberstufe
Lehrprobe Üben und Verbessern der Gesamtbewegung Kraul, insbesondere des Armzuges und der Koordination der Atmung, durch differenzierende Aufgabenstellungen in der Oberstufe
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
 242 Unterrichtsmaterialien