Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  134 KB
Kurzgeschichten / Interpretieren
Schritte für eine Interpretation / Kurzgeschichten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  97 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ambivalenz, Berlin, Deutsch, Gedichtanalyse, Großstadtlyrik, Peter Fox, Schwarz zu Blau, Songs
Lehrprobe Ambivalente Beziehung des lyrischen Ichs zur Stadt Berlin
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  770 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Interaktion, Kommunikation, Vorurteile
Lehrprobe Die Kurzgeschichte „Ein netter Kerl“ behandelt wichtige Thematik und regt zum Nachdenken über die Frage „Wie beurteilen wir andere Menschen?“ an.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Inhaltsangabe, Kurzgeschichte, Merkmale
Gabriele Wohmann: Ein netter Kerl Inhaltsangabe, Merkmale nachweisen und produktionsorientierte Aufgabe (Brief schreiben) Inklusive Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bremen  26 KB
Kurzgeschichte, Kurzgeschichte erweiterte Inhaltsangabe
Checkliste mit formalen und inhaltlichen Kriterien sowie Formulierungshilfen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  1,66 MB
Arbeitszeit: 50 min
Kurzgeschichte
Lehrprobe Die Lehrprobe (innerhalb einer Doppel-Lehrprobe) wurde mit der Note 2 bewertet! Die UZE setzt sich mit dem Gehalt der Kurzgeschichte "Germany's next Seekuh" auseinander.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  669 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Kurzgeschichte Die Probe Gruppenarbeit Arbeitsblätter, Lehrprobe
Lehrprobe Die SuS machen eine Gruppenarbeit und arbeiten nah am Text der Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  49 KB
Arbeitszeit: 45 min
, "Das Brot", Kurzgeschichte, Menschen in Grenzsituationen, Tagebucheintrag, Wolfgang Borchert
Lehrprobe Annäherung an den Inhalt der Kg mittels des verzögerten Lesens (Vorentlastung vor der Besuchsstunde) und dem Verfassen eines Tagebucheintrags. Wurde mit 1,5 bewertet - die "Ästhetik" der Kurzgeschichte hätte mehr in den Blick genommen werden müssen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Kurzgeschichten, Kurzgeschichten nach 45, Merkmale kurzgeschichte
Die SuS sollen eine Inhaltsangabe formulieren, Merkmale einer Kurzgeschichte nachweisen und einen Schluss formulieren
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Interpretation, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten nach 45
Aufgabe 1 Inhaltsangabe Aufgabe 2 Analyse/Interpretation mithilfe von Fragen Aufgabe 3 Merkmale einer Kurzgeschichte nachweisen Bearbeitungszeit 60 Minuten Erwartungshorizont am Ende des Dokuments
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Thüringen  87 KB
Analysieren, Kurzgeschichte, Milchmann
Kurzgeschichte "Der Milchmann" analysieren
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Thüringen  64 KB
Kurzgeschichten Reihenplanung Stoffgebietsplan
Reihenplanung Kurzgeschichten für eine 8. Klasse
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Kurzgeschichten - Arbeitszeit: 30 min
, Das Brot, Kurzgeschichten, Nachprüfung, Wolfgang Borchert
Es handelt sich hierbei um eine mündliche Nachprüfung zu Kurzgeschichten mit dem Fokus auf die Kurzgeschichte "Das Brot" von Wolfgang Borchert.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  420 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Nachts schlafen die Ratten doch Borchert Kurzgeschichte Wendepunkt
Lehrprobe Die Stunde hat sehr gut funktioniert.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,88 MB
Methode: Lerntempoduett mit Haltestelle
, Borchert, Die Kirschen, Nachkriegsliteratur, Trümmerliteratur, Wolfgang Borchert
Lehrprobe „Er dachte, dass sein Vater die Kirschen isst.“ – Die Anwendung des Präsens, der indirekten Rede und Chronologie beim Verfassen eines Hauptteils üben
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  778 KB
Inhaltsangabe, Kurzgeschichte, Trümmerliteratur, Wolfgang Borchert
Verfassen einer erweiterten Inhaltsangabe mit Aufgaben zur Bedeutung des Brotes und dem zeitgeschichtlichen Hintergrund.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Schleswig-Holstein  110 KB
Inhaltsangabe, Kurzgeschichte, Wolfgang Borchert
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  39 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Gabriele Wohmann, Gründ ist schöner, Inhaltsangabe, Kuirzgeschichte, Merkmale einer Kurzgeschichte
Klassenarbeit zur Kurzgeschichte "Grün ist schöner" mit drei Aufgaben: 1. Inhaltsangabe verfassen, 2. Merkmale in Aufsatzform nachweisen, 3. Interpretationsaufgabe Hinweis: Text muss ergänzt werden, Bewertungsbogen liegt vor
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  39 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Inhalötsangabe verfassen, Kurzgeschichte, Mann über Bord, Merkmale nachweisen, R. Kunert
Klassenarbeit zur Kurzgeschichte "Mann über Bord". Die Arbeit besteht aus drei Teilen: 1. Inhaltsangabe, 2. Merkmale in Aufsatzform nachweisen, 3. kurze Interpretationsaufgabe Hinweis: Geschichte muss ergänzt werden, Bewertungsbogen vorhanden
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,76 MB
Methode: Expertenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Das Brot Wolfgang Borchert
Lehrprobe Mit 3 bewertete Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 294 Unterrichtsmaterialien