WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'm?rchenmerkmale' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'm?rchenmerkmale' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'm?rchenmerkmale' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'm?rchenmerkmale'

Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  15 KB
Arbeitszeit: 55 min
, Märchen, Märchen schreiben, Märchenmerkmale, Märchenmotive
Ein Märchenanfang soll fortgesetzt werden. Anleitende Aufgaben zu Beginn. Überschrift finden
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  32 KB
Märchen, Märchenmerkmale
In der Klassenarbeit müssen die SuS Fragen zu einem Märchen beantworten, Märchenmerkmale nennenund einen Märchenschluss schreiben. Das Bild zum Märchen habe ich aus urheberrechtlichen Gründen entfernt. Es lässt sich leicht ein passendes hinzufügen.
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Methode: Reihenthema: Märchen -> Wiederholung, Merkmale eines Märchens - Arbeitszeit: 20 min
, Märchenmerkmale
Es ist eine vertiefende Übung zu Merkmalen von Märchen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
die drei Fledermäuse, Märchen, Märchen schreiben, Märchenmerkmale
Verfassen einer Märchenfortsetzung auf Grundlage des Märchenanfangs
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Märchen, Märchenmerkmale, Schreibplan
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Jorinde und Joringel, Märchen, Märchenmerkmale
Erarbeitung von Märchenmerkmalen (tabellarisch) mit anschließendem Verfassen eines Fließtextes
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  236 KB
Checkliste, Märchen, Märchenmerkmale, Paul D 5
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  77 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Märchen, Märchenaufbau, Märchenmekrmale, Märchenmerkmale
SuS müssen an einem fremden Text die Merkmale nachweisen und den Aufbau anhand eines Märchenbergs (nach Deutschbuch 5-Gym, Cornelsen) analysieren. Zudem werden die Zeitformen Präsens und Präteritum abgefragt.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Geschichten: Märchen, Sagen, Märchen, Märchenmerkmale, Volksmärchen
Einstiegsstunde zur Themenreihe "Märchen" Hintergrundwissen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Märchen, Märchen schreiben, Märchenmerkmale
Märchen schreiben, fortsetzen und überarbeiten. Einfacher mit dieser Checkliste
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Märchen schreiben, Märchenmerkmale
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Märchenmerkmale
Schülerinnen und Schülern sammeln in diesem Bild die erarbeiteten Merkmale eines Märchens
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Bewertungsbogen, Gebrüder Grimm, Klassenarbeit, Märchen, Märchenmerkmale, Präteritum, Zeichensetzung bei wörtlicher Rede
Die SuS lesen das Märchen "Die drei Wünsche" der Gebrüder Grimm und beantworten Fragen zum Leseverstehen. Sie analysieren am Text bekannte Märchenmerkmale. Sie identifizieren Verben im Präteritum und fügen Zeichen der wörtlichen Rede in den Text ein.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  308 KB
Märchen, Märchen schreiben, Märchenmerkmale, Spiel, Textproduktion, Würfel
Die SuS schreiben ein eigenes Märchen, nachdem sie inhaltliche Elemente (Held*in, Gegner*in, Ort, magische Prüfung) spielerisch erwürfelt haben. Sie erhalten Anregungen und schreiben damit ein eigenes Märchen, dass den Märchenmerkmalen entspricht.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  91 KB
Märchen schreiben, Märchenmerkmale, Schreibanlass Märchen
Lehrprobe Märchen weiterschreiben
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Märchenmerkmale, Prinzessin Mäusehaut
Das AB enthält das Märchen sowie Aufgabenstellungen zum Inhalt des Märchens und Märchenmerkmalen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  194 KB
Jorinde und Joringel, Märchen, Märchenmerkmale
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Märchen Märchenfortsetzung Märchenmerkmale Präteritum
Fortsetzung des Märchens "Die Drei Federn" (Gebrüder Grimm) mit Schreibplan
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Lückentext, Märchenmerkmale
Arbreitsblatt Märchenmerkmale als Lückentext inkl. Mustervorlage. Gut für das Wiederholen von Märchenmerkmalen per Folie am OHP.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Checkliste Märchenschreiben, Märchen, Märchen schreiben, Märchenmerkmale über, Märchenmerkmale überprüfen
Arbeitsblatt, mit dem die Schülerinnen und Schüler selbstgeschriebene Märchen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler kriteriengeleitet bewerten können.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 133 Unterrichtsmaterialien