Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  140 KB
Methode: handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht
, Gedichtvortrag, Großstadtlyrik, Lyrik, Sachanalyse, Unterrichtsbesuch, Verlaufsplan
Kompletter Unterrichtsentwurf zu dem Gedicht "Augen in der Großstadt" von Tucholsky mit Analyse, Verlaufsplan und Materialien + Erwartungshorizont.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  836 KB
Methode: Einzelarbeit, Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtanalyse, Kreatives Schreiben, Lyrik, Theodor Storm
Lehrprobe Analyse des oben genannten Gedichtes mit einem vorausgehenden kreativen Schreibauftrag (eigenständiges Verfassen der dritten, noch unbekannten Strophe)
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Gedicht
Gedichtsanalyse überarbeiten, Vertiefung und Basis, ink. Bewertungsbogen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  274 KB
Großstadtlyrik Klassenarbeit
Großstadtlyrik, aspektgeleitete Analyse des Gedichtes "Der rechte Weg" nach Inhalt, Form und Sprache mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Lyrik Peter Foxx Schwarz zu blau
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
der rechte Weg, franz werfel, Gedichtanalyse, Großstadtlyrik
Lehrprobe Analyse des Großstadtgedichts "Der rechte Weg" (F. Werfel) mit emotionalem Einstieg und Wahlaufgaben zur Differenzierung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  780 KB
Methode: Kreatives Schreiben, Produktionsorientierung - Arbeitszeit: 45 min
, Kreatives Schreiben, Lyrik, Produktionsorientierung, Stadtlyrik, Theodor Storm
Lehrprobe Erschließung des Gegensatzes von negativer Beschreibung der Stadt und emotionaler Bindung des lyrischen Ichs zu seiner Heimatstadt im Gedicht „Die Stadt“ von Theodor Storm anhand eines kreativen und produktionsorientierten Schreibprozesse.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  254 KB
Gedichtinterpretation
Gedichtanalyse zum Thema "Menschen in der Stadt": Georg Heym, Berlin I. Formanalyse eines Sonetts, Erkennen rhetorischer Mittel wie Metapher, Vergleich, Personifikation, Alliteration und Ellipse.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,30 MB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu Erich Kästners "Besch vom Lande" und ausführlich ausgearbeitete Reihenplanung zum Thema "Großstadtlyrik". Inklusive Arbeitsblätter und Hausaufgabe (Analyse, Parallelgedicht). Gymnasium, Klasse 8.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,09 MB
Boulevardzeitung, Feuilleton, Layout, Leitartikel, Meinungsbildende Texte, Reportage, Schlagzeilen, Zeitung, Medien, Nachrichtenagenturen, Begründete Stellungnahme,
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Printmedien, Zeitungsprojekt, Rezension, Tschick. Hohe SuS-Aktivierung, mit gut bewertet. Kritik: Doppelter Einstieg
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  14 KB
Novelle
Leseverstehensfragen zu „Kleider machen Leute“ (nach DESI)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  122 KB
Gedichtinterpretation
Merkblatt zu den wichtigsten Stilmitteln für die Gedichtanalyse mit anschaulichen Beispielen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  17 KB
Gedichtinterpretation
Loerke - Blauer Abend in Berlin, Untersuchung der Metaphorik
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  330 KB
Gedichtinterpretation, Literaturgeschichte, Medien, Inhaltsangabe, Metapher
2. Klassenarbeit Jgst. 8 zum Thema "Großstadtlyrik": Die SuS haben einen Songtext (Peter Fox "Stadtaffe") analysiert
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,05 MB
Gedichtinterpretation
Unterrichtsmitschau zum Gedicht "Augen in der Großstadt"; analytisch/produktionsorientierter Ansatz
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Gedichtinterpretation
Besuch vom Lande von Erich Kästner mit weiterf. Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Gedichtinterpretation
Großstadtlyrik - lyrisches Ich - Gedichtsanalyse - Erich Kästner - Probearbeit und Klassenarbeit Besuch vom Lande & die Wälder schweigen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  366 KB
Gedichtinterpretation
Großstadtlyrik - Gedichte untersuchen und analysieren,Form, Inhalt und sprachliche Mittel
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  941 KB
Lehrprobe "Der Riss in der Fassade“ - Erschließung der Gedanken- und Gefühlswelt einer literarischen Figur im Jugendroman „Nennt mich nicht Ismael“ anhand des produktiven Verfahrens eines inneren Monologs.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Gedichtinterpretation
Anleitung zum Verfassen einer Gedichtinterpretation
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 211 Unterrichtsmaterialien