Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  1,78 MB
Methode: Arbeitsteilige Gruppenarbeit (4 Gruppen) - Arbeitszeit: 45 min
Gestaltungsprinzipien erkennen, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen,
Im Rahmen einer Sequenz zu Max Ernst wird in dieser UZE in vier Gruppen erforscht, welche Aspekte zu einer gelungenen Frottage beitragen. Die Schüler:innen forschen hierzu in Ruppen und halten ihre Ergebnisse auf kleinen Plakaten fest.
Physik  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  168 KB
6. Klasse, Calliope, Klasse 6, Naturwissenschaften, Physik
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler bestimmen die elektrische Leitfähigkeit.
Physik  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  153 KB
6. Klasse, Calliope, Klasse 6, Naturwissenschaften, Physik
Lehrprobe Die schnellen Schüler vertiefen ihre Kenntnisse und Fertigkeiten
Bildende Kunst  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  1,21 MB
Komposition, Stillleben
Die Wahl des Themas "Stillleben - Eine Einführung" für diese Unterrichtsstunde ist aus mehreren Gründen besonders relevant für die SuS. In unserer heutigen Lebenswelt sind visuelle Darstellungen und Bilder allgegenwärtig.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,22 MB
Methode: Kreativitätstechniken - Arbeitszeit: 60 min
, Kreativität
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Physik (Klasse 11 - 13)

Montessori Bildungshaus Hannover gGmbH   30173 Hannover
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Saarland  6,83 MB
Methode: Arbeitsteilige Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Seiten, Seitenverhältnisse, Winkel, Ähnliche Figuren, Ähnlichkeit
Lehrprobe In der Lehrprobe wurden die beiden abbildungsgeometrischen Eigenschaften ähnlicher Figuren in einer Partnerarbeit nach dem EIS-Prinzip erarbeitet.
Physik  Kl. 6,  Hauptschule, Baden-Württemberg  218 KB
6. Klasse, Calliope, Klasse 6, Naturwissenschaften, Physik
Lehrprobe Aufgabenzettel zur Bestimmung der Leitfähigkeit mit den Calliope mini
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  7,78 MB
Achsensymmetrie, Figuren, Geometrie, Symmetrie
Lehrprobe In diesem Unterrichtsentwurf lernen die Schüler:Innen Eigenschaften achsensymmetrischer Figuren kennen. Sie wenden die Eigenschaften zur Identifizierung achsensymmetrischer Figuren an und zeichnen selbst Figuren.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,11 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Jean Piaget, kognitive Entwicklung nach Piaget, Spielanalyse
Lehrprobe Spielanalyse – Eine exemplarische Anwendung des Stufenmodells der kognitiven Entwicklung nach Jean Piaget auf die Erziehungswirklichkeit anhand von Spiel- materialien
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  664 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Akkusativobjekt, Dativ, Dativobjekt, Genitiv, Genitivobjekt, Grammatik, Objekte
Lehrprobe Schcüler*innen erklären anhand eines Beispiels (AFB II), dass man das Satzglied Genitivobjekt mit der Frage „Wessen?“ erfragt, indem sie in einem Merksatz zusammenfassen (AFB I), wie man das Satzglied Genitivobjekt ermitteln kann, wie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Wirtschaftsfächer und Praktikumsbetreuung

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Informatik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,87 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Assoziationen, Beziehungen, Diagramme, Hat, Ist, Java, Kennt, Klassen, Quellcode, Quellcodeanalyse, Vererbung
Assoziationen und Vererbung mit JAVA
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  263 KB
Gedichte, Kadenzen, Lyrik, Reimschema
Handwerkszeug für die Analyse von Werken
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  126 KB
Geometrie, Würfelnetze
Lehrprobe Die Schüler:innen sollen durch Handlungserfahrungen möglichst viele verschiedene Würfelnetze entdecken.
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,78 MB
1. Lernjahr, 1. SchA, Englisch, Green Line 1 F2
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  687 KB
Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Lehrprobe Die SuS nutzen verschiedene Proben zur Bestimmung von eines Nomens und ordnen diese nach Kriterien
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Biologie und/oder Chemie

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  5,42 MB
Methode: natürliche Differenzierung
, Darstellen, Daten, Häufigkeiten, Strichliste, Säulendiagramm, Säulendiagramm zeichnen
Lehrprobe
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  232 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Mikroskop, Mikroskopieren, mikroskopisches Zeichnen, Organisationsebenen, Vergleich tierische / pflanzliche Zelle, Zelldifferenzierung, Zelle
Lernkontrolle für eine 7. Klasse Gymnasium inklusive Musterlösung Themen: - Mikroskop und Mikroskopieren - mikroskopisches Zeichnen - Tier- und Pflanzenzelle - Organisationsebenen - Zelldifferenzierung
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  3,35 MB
Methode: natürliche Differenzierung
, auslegen, Dreieck, Eigenschaften, geometrische Formen, Kreis, Quadrat, Rechteck, Stadt, verschiedene Möglichkeit finden
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  383 KB
Bündeln, Mengen darstellen, Zahlenraum 100, Zahlenraumerweiterung, Zählen und Bündeln
Lehrprobe
Kunsterziehung  Kl. 2,  Grundschule, Bremen  426 KB
Collage, Frottage, Kunst, Kunstunterricht, Künstler, René Magritte, Surrealismus
Lehrprobe Das Thema der Stunde lautete: "Wir gestalten ein herbstliches Kunstwerk in Anlehnung an René Magritte für die Kunstausstellung." Es hat den Kindern viel Spaß gemacht. Dabei kamen die Kunsttechniken "Frottage" und "Collage" zum Einsatz.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 2192 Unterrichtsmaterialien