Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Eichendorff, Gedicht, Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
sprachliche Mittel Test
TestGruppeB_sprachlicheMittel
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
sprachliche Mittel Test
sprachliche Mittel Test Gruppe A
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Isermeyer, Lektüre
Jörg Isermeyer, "Alles andere als normal" - Lektürearebit; Perspektivwechsel, Deutung und Erkläring von sprachlichen Stilmitteln wie Metapher, Vergleich...
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  167 KB
Formulierungshilfen, Gedichtanalyse, Schreibplan
Übersichtlicher Schreibplan mit Formulierungshilfen für eine Gedichtanalyse.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Metapher, Personifikation, Stilistische Mittel, Vergleich
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Lyrik, Metapher, Personifikation, Rhetorische Stilmittel, Vergleich
Übung der Stilmittel anhand von unterschiedlichen Beispielen
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Jahreszeiten Gedichte Personifikation
Jahreszeiten Gedichte: Paula Dehmel - Ich bin der Juli
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Gedichte, Gedichtsanalyse, Lyrik
Am Beispiel des Gedichtes "Wäsche im Wind" sollen die SuS Schritt für Schritt an eine Gedichtsanalyse herangeführt werden.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedichtanalyse, Klasse 6, Klassenarbeit, Lyrik
Das Gedicht "November" von Heinrich Seidel soll auf die spezifischen Merkmale eines Gedichts untersucht werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  293 KB
Gedichte, Lehrprobe, Rezeptionsästhetik, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe 5. Lehrprobe im Fach Deutsch, Klasse 5. Lerngruppenanalyse, Reihenplanung, Didaktisch-methodischer Kommentar, Verlaufsplan und Material
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  324 KB
Gedichte
Herbstnebel – Erarbeitung der Merkmale eines Gedichtes über den Vergleich eines Sachtextes („Herbstnebel“) mit einem Gedicht („Septembermorgen“ von Eduard Mörike)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  397 KB
Der Herbst steht auf der Leiter, Gedichte, induktive Erarbeitung, Lyrik, Personifikation, Peter Hacks, UPP
Lehrprobe Lehrprobe zur induktiven Erarbeitung des Stilmittels Personifikation mithilfe des Gedichts "Der Herbst steht auf der Leiter“ von Peter Hacks; geeignet für die 6. Klasse (G8) bzw. 7. Klasse (G9)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Gedichtanalyse, Lyrik, Personifikation, Reimschema, Sprachbilder, Vergleich, Verse
Gedichtanalyse hinsichtlich Form (Struktur), Reimschema, Sprachliche Bilder (Vergleich, Personifikation)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  531 KB
Klassenarbeit, Klassenarbeit zur Unterrichtsreihe Naturgedichte
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  22 KB
Methode: Vergleich Gewittergedicht mit Prosatext Wetterbericht
, Naturlyrik
Arbeitsblatt mit dem Gedicht Erwin Mosers "Gewitter", auf dem die Schüler die Form notieren (1 Strophe, 26 Verse in 13 Paarreimen) und sprachl. Mittel (Personifikation, Anapher, Parallelismus und vor allem Lautmalerei) farbig markieren können.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Gedichte, Naturgedichte, Naturlyrik
Lehrprobe Der Stundenverlauf für Tiergedichte in der 6. Klasse (optional auch für Klasse 5). Die SuS sollten selbst ein Naturgedichte mit Hilfe der Form des Rondells verfassen. Die Form des Rondells kann auch weg gelassen werden.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Erich Kästner, Gedichtanalyse, Großstadtlyrik, Lyrik, Naturlyrik, Sprachliche Bilder
Das Gedicht "Die Wälder schweigen" von Erich Kästner wird Reimschema, Metrum und sprachliche Bilder untersucht. Angeleitete (mit genauen Aufforderungen sowie einer Checkliste) schreiben die SuS eine kurze Gedichtanalyse.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Sachsen-Anhalt  2,32 MB
Lyrik, Reimschema
Lehrprobe Unterrichtsentwurf anlässlich eines Unterrichtsbesuchs im Fach Deutsch Thema: Reimfolgen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  33 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Lyrik, Naturlyrik
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 239 Unterrichtsmaterialien