Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Thüringen  589 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, Anaximander, Anaximenes, Heraklit, Ionien, Naturphilosophen, Thales, Vorsokratiker
Die Schüler bearbeiten zunächst gemeinsam einen Informationstext zu den Ionischen Naturphilosophen. Dann arbeiten sie arbeitsteilig Infos aus zu: Thales, Anaximander, Anaximenes und Heraklit.
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Moral, Normen und Werte, Werte
Texte von Spaemann und Hauskeller zum Thema Werte inklusive Arbeitsauftrag
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Dilemma, Lügen, Wahrheit, Wahrheit und Lüge, wolff
Text von Wolff inklusive einer Dilemmasituation
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Dilemma, Kant, Lügen, Wahrheit
Text von Kant inklusive einer Dilemmasituation
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Texterschließung
, David Hume, Descartes, Erkenntnistheorie, John Locke, Kant, Philosophie, Platon
Die wichtigsten Positionen und Vertreter der philosophischen Erkenntnistheorie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Praktische Philosophie Liebe Freundschaft Partnerschaft
Precht erläutert, warum die Naturwissenschaft Liebe nicht befriedigend erklären kann
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  781 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Annemarie Pieper, differenziertes material, Praktische Philosophie, Wissenschaft, wissenschaft als chance und risiko, Wissenschaft und Verantwortung
Lehrprobe 4. UB in einer 10. Jahrgangsstufe einer Gesamtschule, erarbeitet wurde, in wieweit Forscher moralischen Rahmenbedingungen unterliegen nach Annemarie Pieper, differenziertes Material (Texte in einfachem Deutsch) zusätzlich, mit möglichen Antworten
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  303 KB
Methode: Think-Pair-Share
, angeborenes oder anerzogenes Gewissen, Gewissen, Kant, Nietzsche
Lehrprobe Die Frage nach dem guten Handeln in PP. Der UB war sehr gut.
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Decher, Erkenntnistheorie, Naiver Realismus, Täuschungen
Wie wirklich ist die Wirklichkeit. Eine Kritik zum Naiven Realismus. Aus Friedhelm Dechers, die rosarote Brille. Eine Unterstützung zur Sprechaktanalyse durch zielführende Tabelle. Aufgaben entsprechen den Anforderungsbereichen 1-3.
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: AB zu ZDF-Dokumentation "Warum wir hassen - Teil 2: Fremde"
, Dokumentation, Fragenkreis 2: Die Frage nach dem Anderen, Hörsehverstehen, Praktische Philosophie, Rollen- und Gruppenverhalten
Die Fragen beziehen sich auf Inhalte der Doku. Schwerpunkt der Folge ist Stammesdenken, Gruppenzugehörigkeit, nennt Bsp. und erörtert Gründe für aggressives Gruppenverhalten
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  54 KB
Arbeitszeit: 30 min
Höhlengleichnis, Sokrates und Platon, Sophisten
Karikatur zur ERkenntnistheorie von Sokrates, Textauszug aus "Matrix" vgl. Höhlengleichnis, Erörterungsfrage Sophismus
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Podiumsdiskussion, Strafe, Straftheorien, Urteilskompetenz, Vergeltungstheorie
Lehrprobe Die SuS erarbeiten arbeitsteilig verschiedene Texte zur Vergeltungstheorie, rekonstruieren Argumente für und gegen diese, führen eine Podiumsdiskussion durch und fällen abschließend ein persönliches Urteil im Sinne der Leitfrage
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  199 KB
Arbeitszeit: 45 min
, christian wolff, Folgenethik, Kant, Pflichtethik
Lehrprobe Ist lügen ethisch vertretbar?
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  182 KB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Frieden, Kant
Lehrprobe Unterrichtsbesuch in Praktischer Philosophie zur Frage "Was ist Frieden?" mit didaktisch reduziertem Auszug aus Kants Zum ewigen Frieden
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  413 KB
Methode: T-P-S, Quizrunde - Arbeitszeit: 45 min
, Freiheitsprinzip, Mill, quiz, Universalismus, Werte und Normen im intekulturellen Kontext
Lehrprobe Erarbeitung und Problematisierung des Freiheitsprinzips von John Stuart Mills
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,68 MB
ethischer Relativismus, ethischer Universalismus, Spaemann
Lehrprobe ... ausgehend von der Gegenüberstellung des ethischen Relativismus und ethischem Universalismus
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Liebe zur Weisheit, Was ist Philosophie?
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Kant Popper Erkenntnistheorie
In dieser Klausur soll Poppers Scheinwerfertheorie der Erkenntnis mit der Erkenntnistheorie I. Kants verglichen werden.
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,17 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Erkenntnistheorie, Philosophie
Lehrprobe Philosophie - Erkenntnistheorie - Entwurf 3. UB - Molyneux Problem - Locke
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
EF, Mill, Philosophie, Staatsphilosophie
EF Klausur zu Staatsphilosophie - John Stuart Mill Tugendhat Einkommensgerechtikeit
 463 Unterrichtsmaterialien