Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  198 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Akt von Gnesen
Akt von Gnesen als Klausur dargestellt mit Quellen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Desmoulins, Französische Revolution, Jakobinerherrschaft, Robespierre
Lehrprobe Quellenanalyse von zwei gegensätzlichen Quellen im Sinne des fachdidaktischen Prinzips der Kontroversität
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  229 KB
Entstehung Weimarer Republik, KPD, Quellenarbeit, SPD, Weimarer Republik
verschiedene Quellen von Politikern zu den Entstehungsbedingungen der Weimarer Republik inklusive Fragen/Tipps, die zur Erschließung dieser beitragen sollen und können.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Bismarck, Gesetze, Kaiserreich, Kulturkampf, Quellen, Reichsfeinde
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Partnerpuzzle
, Caesar, Germanen, Partnerpuzzle, Quellen, Römer, Tacitus
Bei den Arbeitsblättern handelt es sich um ein Partnerpuzzle im Rahmen des Themas Römer und Germanen in der EF.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bismarcks Innenpolitik, Deutsches Kaiserreich, Industrialisierung und soziale Frage, Otto von Bismarck, Sozialgesetzgebung, Sozialistengesetz
Lehrprobe Indem die SuS arbeitsteilig Quellen zu Sozialisten- und Sozialgesetzen analysieren, lernen sie Spannungsfelder von Segregation und Intergration im Dt. Kaiserreich am Beispiel der Innenpolitik Otto v. Bismarcks zu beurteilen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,52 MB
Bismarck, Kulturkampf, Sozialistengesetz
Zwei Arbeitsblätter mit Darstellungstext und Quellen zum Kulturkampf und dem Sozialistengesetz.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  84 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Erster Kreuzzug, Konstantinopel, Kreuzzug, Kreuzzüge, Papst Urban II, Volkskreuzzug
Vier Quellen zum Volkskreuzzug kurz nach der Rede Papst Urbans II. Die Quellen zeigen auf, wie sich die Motive und Radikalität der Kreuzfahrer gestiegen ist, je näher sie Konstantinopel gekommen sind
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Kolonialpolitik Bismarck
Die Quellen verdeutlichen den Kurs seiner Kolonialpolitik
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  510 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutschland, Nationalstaaten, oberschlesien, Plebiszit, Polen
Lehrprobe Die SuS untersuchen arbeitsteilig die Perspektive der Deutschen und der Polen, überprüfen jeweils die in den Quellen genannten Argumente und kommen abschließend zu einem begründeten Sachurteil.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,51 MB
Methode: Vorbereitung des Urteilsmodells nach Kaysr/Hagemann - Arbeitszeit: 45 min
, August Bebel, Imperiamus, Nationalimperialismus, Platz an der Sonne, Sozialimperialismus, SPD, Theodor Thomas Heine, Wider die Kolonialpolitik, Wirtschaftsimperialismus
Lehrprobe SuS erarbeiten verschiedene zeitgenössisch Quellen, um ebenfalls zeitgenössiche (Sachurteil!) Argumente gegen den Imperialismus zu erhalten. Diese stellen sie Ergebnissen aus der Vorstunde (Imperialismus-Rechtfertigungen) gegenüber.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  606 KB
Methode: Positionslinie - Arbeitszeit: 45 min
, Erinnerungskultur, Gedenktag, Nationalsozialismus, NS, Positionslinie
Lehrprobe Lehrprobe zum oben genannten Thema mit Stundenverlaufsplan, Zielformulierung, drei Quellen und Tabelle für die Ergebnissicherung.
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Bremen  140 KB
Methode: Klausur im Abiturformat - Arbeitszeit: 270 min
, Kalter Krieg, Konrad Adenauer, Westintegration
2 Quellen, eine zur Ära Adenauer und dem politischen Beitrag zur Wiedervereinigung im Kalten Krieg, worauf sich auch die zweite Quelle bezieht
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Metternich, Restauration, Wiener Kongress
Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand von zwei Quellen die geistigen Grundlagen Fürst Metternichs und die Restauration interpretieren.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Kreuzzüge Christen Muslime
Zwei Quellen zur Eroberung Jerusalems aus christlicher bzw. muslimischer Perspektive.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  84 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Außenpolitik, Blockintegration der BRD und der DDR, BRD, Deutschland in der Nachkriegszeit, Deutschland nach dem Krieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Innere Entwicklung in BRD und DDR, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit, Ost - West - Verhältnis, Ost-West-Konflikt, West- und Ostintegration, Westintegration, Westintegration,Kalter Krieg, Wiederbewaffnung
Dieser Unterrichtsentwurf behandelt mittels multiperspektivischer Quellen die kontroverse Diskussion um die Wiederbewaffnung der BRD in den 1950er Jahren.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,41 MB
Methode: Der Entwurf stammt aus einem Grundkurs in der 11.Klasse. Ich habe mit Hilfe eines Spielfilms das Thema Kreuzzüge behandelt.
, Eroberung Jerusalem, Kreuzzug, Königreich der Himmel, Spielfim
Lehrprobe Die Begegnung Saladins mit Balian während der Eroberung Jerusalems. Ein Vergleich der Spielfilmszene mit Quellen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  214 KB
Polen Posen Nationalversammlung 48, Unterrichtsbesuch 1848: Die Posendebatte
Lehrprobe Es handelt es sich um einen Unterrichtsbesuch, bei der die Arbeit mit den schriftlichen Quellen im Mittelpunkt steh sollen, konkret die Rede Jordans und Ruges im Kontext der im Juli 1848 in der Nationalversammlung geführten Debatte umd das polnische Pos...
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  645 KB
Nationalsozialismus
Lehrprobe UPP zum Hitler-Stalin Pakt: Leitfrage: Warum schlossen Hitler und Stalin einen Vertrag? Zusätzliche Quellen von Ribbentrop und Weizsäcker
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  121 KB
Methodentraining der Bild- und Textquellenanalyse. Beide Quellen befassen sich mit der Besatzung Bremerhavens nach dem Zweiten Weltkrieg. Aufgabenstellungen sind mit beigefügt.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 547 Unterrichtsmaterialien