Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  238 KB
Massenwirkungsgesetz
Anleitung zu verschiedenen Rechenaufgaben zum Massenwirkunsgesetz (ohne Lösung)
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  6,98 MB
chemische Reaktion
Lehrprobe Verbrennungsenthalpie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,89 MB
Lehrprobe Wie kann man aus Milchsäure Polymilchsäure herstellen? - Experimentelle Erarbeitung der Herstellung von Polyester aus Milchsäure.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  745 KB
Elektrolyse, Spannungsreihe
Lehrprobe Welcher chemische Vorgang findet beim Laden von Akkus statt?- Einführung in die Vorgänge in einer Elektrolysezelle durch die Analyse der Vorgänge beim Laden und Entladen eines Zink-Iod-Akkus unter Betonung des „Umgang mit Fachwissen“ und der „Kommunikat...
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,81 MB
Lassen sich nur primäre Alkohole oxidieren? – Erarbeitung der Stoffklasse der Ketone anhand der Oxidation von Propan-2-ol durch Kupfer(II)oxid unter besonderer Berücksichtigung der Erkenntnisgewinnung sowie des Donator-Akzeptor-Konzepts
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Orbitalmodell von Benzol, Benzol, Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung, Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  787 KB
Lehrprobe Leitfähigkeitstitration (Säuren und Basen)
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Reaktionsgeschwindigkeit
Lehrprobe Reaktionsgeschwindigkeit-Temperatur-Regel (RGT-Regel) - Experimentelle Untersuchung des Temperatureinflusses auf die Reaktionsgeschwindigkeit (im Gruppenversuch).
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  64 KB
Kekulé, Reaktionen, Organische Verbindungen, Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung, Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe, Benzol
Das vorliegende Dokument enthält Aufgaben zu den Themen: Aromatizität, Acidität, Basizität, aromatische Substitution, Azofarbstoffe und deren Eigenschaften und Verwendung.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,83 MB
chemische Reaktion, Reaktionsgleichung
Lehrprobe Veresterung am Beispiel eines naturidentischen Aromastoffes (pdf-Datei)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Klausur zu den Eigenschaften von Alkanen und Alkoholen
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  75 KB
Benzol, Reaktionen, Kekulé, Orbitalmodell von Benzol, Organische Verbindungen
Lehrprobe Das Dokument umfasst Aussagen zum Bau und der Stabilität von Benzol; die elektrophile aromatische Substitution am Beispiel der Bromierung von Benzol wird erklärt und es werden kurz Kriterien der Zweitsubstitution angesprochen.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  444 KB
Bestimmung der molaren Masse, Ethen, Ethylen, Konstitutionsformel, Organische Verbindungen, quantitative Elementaranalyse, Thermolyse, Verhältnisformel
Ermittlung der Verhältnis- und Konstitutionsformel von Ethen durch die quantitative Elementaranalyse und Bestimmung der molaren Masse
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  140 KB
pK - Werte, Chemisches Gleichgewicht
Lehrprobe Herleitung der pK und pKs-Werte über das Massenwirkungsgesetz
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  845 KB
Puffer
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Puffer anhand des Aquariums (Anwendung, alltägliches Beispiel)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Enzyme, Seifen, Verseifung, Hydrierung und Dehydrierung, Fettsäuren, Fetthärtung, Bau von Tensiden, Micellen, Waschmittel, Glucose und Fructose
Die vorliegende Schulaufgabe beinhaltet Aufgaben zu Fetten und Tensiden, Kohlenhydraten, Stereochemie, Proteinen und Enzymen.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  966 KB
Chemisches Gleichgewicht
Lehrprobe Gruppenpuzzle zur Erarbeitung des technischen Kalkkreislaufs in Vorbereitung auf den Kohlenstoffdioxid-Carbonat-Kreislauf. Beton als Kontext ist sicherlich fachlich diskutabel, bringt aber einen deutlich höheren Umweltbezug als der Kontext Mörtel.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Orbitalmodell von Benzol, Kekulé, Benzol, Nitrierung von Benzol, Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung, Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  618 KB
Lehrprobe Aldehyd oder Keton? – Die Tollens-Probe --> Durchführung und Auswertung eines Schülerexperiments zur Erarbeitung einer Nachweisreaktion für Aldehyde in Gruppenarbeit
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  857 KB
chemische Reaktion, Reaktionsgleichung
Lehrprobe Herstellung von Rum-Aroma durch Veresterung in der EF. SuS führen einen Versuch durch und werten diesen aus. SuS präsentieren in Museumsgang ihre Versuchsergebnisse
 198 Unterrichtsmaterialien