Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  170 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Häufigkeitstabelle, Natürliche Zahlen, Ordnen von Zahlen, Runden, Strichliste, Säulendiagramm, Zahlenstrahl
Es geht um den Umgang mit natürlichen Zahlen: Strichliste, Häufigkeitstabelle, Ordnen, Runden
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  830 KB
Runden von Dezimalzahlen, (schriftliche) Addition von Dezimalzahlen, Überschlagsrechnung
Das Spiel ist geeignet für 2-4 Spieler, als zusätzliches Material benötigt wird nur ein Würfel. Die Schülerinnen und Schüler hatten Spaß!
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  19 KB
Rechengesetzte nutzen, Addition, Sibtraktion, Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Zahlenstrahl, Runden, Vergleichen, Vorteilhaft Rechnen
Rechengesetzte nutzen, Addition, Sibtraktion, Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Zahlenstrahl, Runden, Vergleichen, Vorteilhaft Rechnen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  703 KB
Arbeitszeit: 45 min
Bruchrechnen, Bruchzahlen, Dezimalbruch, Dezimalbruch endlicher, Dividieren von Bruchzahlen
Brüche und Dezimalbruch, Kürzen & Erweitern, Runden und Grundwissen
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  88 KB
individuelles Arbeiten, Klassenarbeit vorbereiten, Selbstdiagnose, Selbstständigkeit
Der Diagnosebogen gibt die wesentlichen Inhalte der Einheit Daten und Diagramme wieder. Außerdem enthält er Angaben für Übungsaufgaben aus dem Buch "Mathematik Neue Wege 5" (Hessen G9) von Schroedel sowie dem "Arbeitsheft Mathematik 1" von Klett.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 5,  Förderschule, Hamburg  1,94 MB
Arbeitszeit: 300 min
, Addition, Dezimalzahlen, Molkerei / Bäckerei
Lehrprobe SuS sollen beim Bäcker einkaufen und die Preise addieren, um mit Dezimalzahlen sicher rechnen zu lernen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  925 KB
Methode: Redaktion - Arbeitszeit: 55 min
, Argumentieren und Kommunizieren, Dezimalbrüche, Dezimalzahlen, Fachsprache, Ordnen, Redaktion, Think-Pair-Share, Zahlen vergleichen
Lehrprobe Mit 1-2 bewerteter Unterrichtsbesuch: Die SuS formulieren am Beispiel von Dezimalzahlen im Sport in Gruppenarbeit (Redaktion) eine Regel zum Ordnen von Dezimalbrüchen und wenden diese an.
Mathematik  Kl. 5,  Förderschule, Bremen  26 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Schätzen, Runden, Kleinste Zahl, größte Zahl
Schätzen, Runden, Kleinste Zahl, größte Zahl
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Große Zahlen, Zehnerpotenzen, Subtrahieren in N, Zahlenmengen, Dezimalsystem, Addieren in N, Zehnersystem
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Kopfrechnen, Natürliche Zahlen, Runden, Stellenwertschreibweise, Stellenwerttafel, Vorgänger und Nachfolger, Zahlenfolgen, Zahlenstrahl
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  45 KB
Kopfrechnen, Natürliche Zahlen, Runden, Stellenwertschreibweise, Stellenwerttafel, Vorgänger und Nachfolger, Zahlenstrahl, Addieren, Dividieren, Multiplikation / Multiplizieren,
Mathematik  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Dezimalbruch, Multiplikation / Multiplizieren, Stellenwert, Subtrahieren, Komma
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit, Klasse 6, Gesamtschule, Dezimalzahlen, addieren, subtrahieren, runden, vergleichen
Klassenarbeit, Klasse 6, Gesamtschule, Dezimalzahlen, addieren, subtrahieren, runden, vergleichen
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Methode: Partnerarbeit
, Addieren gleichnamiger und ungleichnamiger Brüche, Addition von Brüchen, Additionsaufgabe, Bruchstücken, inhaltsbezogene Kompetenz: Arithmetik/Algebra, prozessbezogene Kompetenz: Kommunizieren, prozessbezogene Kompetenz: Mathematisieren, Regel für die Addition von Brüchen, vergleichen und beurteilen
Lehrprobe Die übrig gebliebene Pizza – Erarbeitung einer Regel zur Addition von Brüchen im anwendungsorientierten Kontext
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Hessen  17 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Stellenwertsystem, Zahlenfolgen
Stationsarbeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  24 KB
Runden
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Große Zahlen, Längeneinheiten, Rechnen mit Längen, Runden, Stellenwerttafel, Textaufgaben zu Längen
Es handelt sich um eine Klassenarbeit zu großen Zahlen incl. Runden, dazu eine Textaufgabe. Das zweite Thema sind Längen: Umwandeln, Addition und Subtraktion und zwei Textaufgaben.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  45 KB
Große Zahlen, Zehnerpotenzen, Natürliche Zahlen, Teilbarkeit, Runden, Terme gliedern
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Große Zahlen, Zehnerpotenzen, Natürliche Zahlen, Teilbarkeit
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Addieren in Q, Addieren von Brüchen, Bruchrechnen, Dezimalbruch, Bruchzahlen, Hauptnenner, Kleinstes gemeinsames Vielfaches, Rationale Zahlen, Sachaufgaben, , 2.KA, 2.SA, Addieren und Subtrahieren von Brüchen, adieren und subtrahieren von rationalen zahlen, KA, Klassenarbeit, Schulaufgabe
2.SA in der 6.Klasse zum Thema: Addieren und Subtrahieren mit rationalen Zahlen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 492 Unterrichtsmaterialien