Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,57 MB
Der goldne Topf
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,23 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Lyrik, Unterwegssein, Vergleich
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Gedichtvergleich, Lyrik, Reiselyrik, Romantik
Joseph von Eichendorff, Heimweh Hermann Hesse, Gegenüber von Afrika
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  128 KB
Methode: Test zum Online-Unterricht - Arbeitszeit: 20 min
, Literatur und Sprache um 1900
Test Literatur und Sprache um 1900 - Selbstkontrolle des Gelernten im Distanzunterricht.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  273 KB
Methode: Material zum Selbstlernen im Distanzunterricht
, Literatur und Sprache um 1900. Literatur-Epochen. Aufgaben-Baustein.
Literatur und Sprache um 1900. Literatur-Epochen. Aufgaben zum Selbstlernen im Onlineunterricht. Lösungen wurden in Videokonferenzen besprochen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  628 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aus dem Leben eines Taugenichts, Joseph von Eichendorff, Romantik
Lehrprobe Der "Taugenichts" wird begründet in die Literaturepoche der Romantik eingeordnen, indem ein Text über die Programmatik der Romantik von Schlegel gelesen und diese auf den Erzählanfang des Taugenichts übertragen werden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Der Trafikant, Interpretation, Textanalyse
Analyse eines literarischen Textauszugs mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Erwartungshorizont
, Lyrikklausur Erwarwtungshorizont, Unterwegssein Klausur Erwartungshorizont, Vergleichende Gedichtanalyse Erwartungshorizont
Erwartungshorizont Lyrikklausur Unterwegssein Aufgabentyp 1b Vergleichende Gedichtanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  180 KB
Arbeitszeit: 180 min
Analyse von Sachtexten
Rede-/Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 240 min
, Expressionismus, Krieg, Kriegseuphorie
Kriegseuphorie im Expressionismus „unterwegs sein“ –Lyrik von der Romantik bis zur Gegenwart
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 45 min
, ironische Brechung, Markt der Möglichkeiten
Lehrprobe Lehrprobe Q1 Erarbeitung Heines Gedichts (s. Titel) ironische Brechung von Motiven romantischer Liebeslyrik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Barock, Eichendorff, Gedichtvergleich, Gryphius, Romantik, Unterwegssein
Klausur zum Thema "Unterwegs Sein" - Längsschnitt durch die Epochen, Vergleich eines barocken und eines romantischen Gedichts, mit Erwartungshorizont NRW
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Lyrik, Romantik, Unterwegssein
Gedichtanalyse Sehnsucht
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  350 KB
Moderne, Thesen
Arbeit mit Thesen und Thesenpapier
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Methode: Gedichtsanalyse - Arbeitszeit: 60 min
, Fontane, Realismus, Reiselyrik
Lehrprobe Die Untersu-chung der Haltung des lyrischen Ichs zum "Unterwegssein" im Gedicht "Ich bin hinauf, hinab gezogen" von Theodor Fontane.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  19 KB
Erzähltechnik, Märchen, Romantik
Textinterpretation zu einem Auszug aus der neunten Vigilie; Schwerpunkt innere Zerrissenheit des Protagonisten und seine Beziehung zu den Frauenfiguren
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  22 KB
Methode: Interpretation eines literarischen Textes - Arbeitszeit: 90 min
, Der goldne Topf, E.T.A. Hoffmann, Romantik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  143 KB
Hermann Hesse, Hermine, Pflichtlektüre, Steppenwolf
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,48 MB
Methode: Think-Pair-Share
, analyse, Deutsch Leistungskurs, Durs Grünbein, Gedicht, Gedichtanalyse, Kosmopolit, Lügen um andere zu schützen, Lyrik der Gegenwart, Unterrichtsentwurf, Wahrheit und Lüge
Lehrprobe Analyse des Gedichts "Kosmopolit" im Think-Pair-Share Verfahren. Deutsch Leistungskurs. Einstieg der Stunde ggf. etwas zu schwierig.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  685 KB
Methode: handlungsorientierter, aber Corona-konformer Zugang
, Die zwei Gesellen, Gedichtanalyse, handlungsorientiert, Handlungsorientierung, Joseph von Eichendorrf, Standbilder
Lehrprobe Die Schüler*innen erarbeiten gruppenweise Standbilder, in denen sie die Stimmung in jeweils einer Strophe des Gedichtes "die zwei Gesellen" ausdrücken. Anschließend erfolgt ein Abgleich der Standbilder mit dem Text im Plenum. Note: 2.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 263 Unterrichtsmaterialien