Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  686 KB
Christentum, Islam, Kreuzzüge, Mittelalter
Lehrprobe Es handelt sich um eine mit "sehr gut" bewertete Revisionsstunde, in der die SuS in einer Talkrunde in die Rolle von Historikern schlüpfen. Sie sollen die Bedeutung der Kreuzzüge diskutieren. Einige PPP-Folien müssen (siehe Entwurf) ergänzt werden.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
9/11, Christentum, Juden, Christen und Muslime, Kreuzzüge
Boulevardhistorische Darstellung von Tja Fiedler über den "Schrecken der Kreuzzüge" und die gute Art der Muslime im Kontext des 11.09.2001
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  711 KB
Außenpolitik Wilhelm II, Balanceakt, Bülow, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Verlaufsplan des ersten Unterrichtsbesuchs im Fach Geschichte Sehr gute Bewertung Lerngruppe Q1
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Kreuzzüge
Lehrprobe Zweiter Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte zum Thema "Leben in den Kreuzfahrerstaaten" in der Stufe EF (10) des Gymnasiums.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  56 KB
Christentum, Interkulturelle Begegnungen, Islam, Spanien
Arbeitsblatt mit Quelle und Arbeitsaufträgen zur muslimischen Herrschaft in Al- Andalus.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Christentum, Islam, Spanien
Arbeitsblatt zum Thema Christentum/Islam auf der iberischen Halbinsel zur Zeit von Al-Andalus.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Zu den Waffen
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,92 MB
Lehrprobe "Emser Depesche" - Vergleich zwischen der Originalfassung (von Abeken bzw. dem König) und der Fassung, die Bismarck an die Presse gesandt hat. Schwerpunkte: Wirken und Darstellung des Königs/seines Handelns und Bismarcks Intentionen für seine Verkürzung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,21 MB
Restauration, Prinzipien Metternichs, Deutschland bis zum Vormärz, Deutscher Bund
Lehrprobe Ein mit gut bewerteter Unterrichtsbesuch für einen leistungsschwächeren Leistungskurs, inklusive Quellen, Arbeitsblätter, Musterlösung etc. zum Thema "Das Hambacher Fest"
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Deutschland bis zum Vormärz
Nationalismus, Nationalstaat und deutsche Identität im 19. Jahrhundert Siebenpfeiffer: Rede auf dem Hambacher Fest
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Restauration, Deutscher Bund
Rede von Johann Wirth, Mai 1832 Ziele der nationalen Bewegung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  126 KB
Nationalstaaten, Renaissance, Humanismus, Feudalismus, Föderalismus, Gewaltenteilung, Heiliges Römisches Reich
Änderungen im Verhältnis Kaiser-Fürsten durch den Westfälischen Frieden
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  288 KB
Kuba
Lehrprobe Die Kuba-Krise 1962
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  849 KB
Fängt die Globalisierung in der Zeit der frühen Kolonialisierung an?
Fängt die Globalisierung mit der Kolonialisierung an? UB zu den langfristigen Folgen der europäischen Kolonisation im 16. und 17. Jahrhundert. Klasse 10/11
Geschichte  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Berlin  17 KB
Spanischer Kolonialismus. Im Mittelpunkt steht Christoph Kolumbus' erste Reise sowie der erinnerungskulturelle Aspekt des 'Columbus Day'.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  272 KB
Machtausbau 1933/34
1. PT: Nationalsozialismus: Außenpolitik/Machtausbau 2. PT: Nachkriegszeit: BRD Außenpolitik
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  198 KB
Querschnitt Fremd/eigenperspektive/Eroberung der Neuen Welt
Lehrprobe Dieser Unterrichtsentwurf thematisiert problemorientiert die unmenschliche Behandlung der Indigenen in der "Neuen Welt" durch die Eroberer. SuS sollen anhand einer Quelle (Sepúlveda) die Legitimität der unmenschlichen Behandlung erkennen u beurteilen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Christentum, Entstehung des Christentums, Geschichte Christentum
Informationstext zur Entstehung des Christentums
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  201 KB
Fremdsein, Kolumbus, Reisende
Lehrprobe Ein gut angelegter Ub zum Kolumbustag. Allerdings hätte das Sachurteil mehr in die Tiefe gehen müssen und die Hausaufgaben in der Stunde genutzt werden
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,76 MB
Reichsgründungsgeschichte bis 1866, nationale Frage, nationale Ideen
Einfluss der napoleonischen Kriege auf das Entstehen eines deutschen Nationalismus
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 158 Unterrichtsmaterialien