Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Flag Football, Sport
Lehrprobe Verbesserung der allgemeinen Spielfähigkeit im Flagfootball durch mannschaftliche Erarbeitung und Erproben von Angriffsspielzügen und deren anschlie-ßende Beurteilung anhand von Beobachtungsbögen.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  524 KB
Fußball, Oberstufe, Sportunterricht
Lehrprobe Sport 2. UB - schriftlicher Entwurf - Fußball
Sport  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  133 KB
Arbeitszeit: 240 min
, Bewegungsanalyse, Bewegungslehre, Bewegunshandlung, Biomechanische Prinzipien, Doping, Energiebereitstellung, Klassifizierung, Tennis, Trainingseffekte, Trainingslehre, Trainingsmethoden, Volleyball
- Bewegungslehre o Bewegungsanalyse o Biomechanische Prinzipien o Aufbau einer Bewegungshandlung - Trainingslehre o Energiebereitstellung o Trainingsmethoden o Trainingseffekte- Doping - Klassifizierung/ Chancengleichheit im Sport
Sport  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  65 KB
Abitur, Bewegungsanalyse, Biomechanische Prinzipien, Judo, Sport
Eine sportpraktische Prüfung in der Sportart Judo. Der Theorieanteil bezieht sich auf die Technik des Ippon-Seio-Nage. Mit ausführlichem Erwartungshorizont.
Sport  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  583 KB
Methode: Stationen-Training - Arbeitszeit: 45 min
, 7.Klasse, Gerätturnen, Reck, Sport, Turnen
Lehrprobe Die Stunde kann als Einführungsstunde für das Turngerät Reck dienen. Besser ist es allerdings die Stunde als 2. oder 3. Unterrichtseinheit zu zeigen. Das liegt vor allem am Ab- und Abbau, der mit den SuS eingeübt werden sollte.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sport  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,40 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Armzug, Rückenschwimmen, Schwimmen, Sport
Lehrprobe
Sport  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  1,65 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bodenkampf, Haltegriffe, Judo, Kämpfen, Ringen & Kämpfen, Ringen und Kämpfen, Sport, Sportunterricht
Die Stunde aus der Unterrichtseinehit Kämpfen geht auf die Vermittlung von Haltegrifftechniken auf Grundlage der Kesagatame und Shihogatame-Techniken (Judo) ein. Dabei zielt die Stunde darauf ab, dass die SuS sich die Haltegriffe selbst erarbeiten.
Sport  Kl. 9,  Realschule, Berlin  56 KB
Bewegungserfahrung, Le Parcour, Le Parkour, Parcours, Sport
Lehrprobe Einführung in „Le Parkour“ - Sammeln von Bewegungserfahrungen zur Überwindung einzelner Parkourelemente
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Borg Skala, Fitnessübungen, Lehrprobe, Sport, Step Aerobic
Lehrprobe Die Lehrprobe zielt auf den Einbau von Fitnessübungen beim Step Aerobic unter Berücksichtigung des individuellen Belastungsempfindens (Borg-Skala) ab.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  566 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Handball, Kreuzen, Sportunterricht
Lehrprobe Klasse 11 GK Sport Handall Übungsstunde zum Thema Kreuzen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Sport  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  3,74 MB
3.Klasse 4.Klasse Klasse 3 Klasse 4, Sportunterricht Doppelauftrag Turnen Bodenturnen Kunstturnen Kür Sich an und mit Geräten bewegen Bewegungskünste
Der Doppelauftrag des Sportunterrichtes Stundenentwurf aus dem Handlungsfeld Sich an und mit Geräten bewegen / Turnen und Be-wegungskünste der Jahrgangsstufe 3/4 zum Thema Bodenturnen: Wir entwerfen eine Bodenturnkür
Sport  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  2,44 MB
1.klasse 2.klasse 3.klasse 4.klasse, Grundfertigkeiten, Sich im Wasser bewegen Schwimmen Schweben Gleiten Praxis Spiele Handreichung Wasserlage, Sport
Schweben und Gleiten als Grundfertigkeiten des Schwimmens mit Sachanalyse, vier praktischen Spielen, Übungskarten sowie Suchsel und Baderegelmemory für passive Schüler
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bremen  736 KB
Sports
Diff. Material für eine Stunde zur Übung des freien Sprechens. Die SuS bekommen eine "neue" Sportart zugeteilt. Mithilfe der help cards sollen sie die wichtigsten Argumente für den Sport sammeln und anschließend ihre/n Partner/in überzeugen.
Sport  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  145 KB
Definition, Funktion des Sport, Sporttheorie
Sport  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  1,04 MB
Methode: Aufbau der Stationen als Teil des Unterrichts - Arbeitszeit: 20 min
, 3. Klasse, Berlin, Grundschule, Lehrprobe, Sport, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die Reihe ist als Vorbereitung auf den Rollbrett-Führerschein aufgebaut. In dieser Stunde üben die SuS in Paaren an Stationen (Fahrleher und Schüler)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,92 MB
Experiment, Pulsmessung, Sport
Lehrprobe Indem die SuS eine Forschungsfrage und Hypothesen aufstellen sowie ein Experiment zum „Einfluss körperlicher Belastung auf das Blutkreislaufsystem“ planen, durchführen, kritisch auswerten und deuten, erweitern sie ihre prozessbezogenen Kompetenzen.
Sport  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Sport, Taktik, Unterrichtsentwurf, Zehnerball
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für Zehnerball mit Taktikerarbeitung
Sport  Kl. 2,  Grundschule, Hamburg  284 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kooperative Spiele
Kooperative Spiele Kennenlernen - Sport Unterricht (Klasse2)
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Ausdauer, Sport
Lehrprobe Verbesserung der Kondition im Bereich der Ausdauer durch die Entwicklung und Anwendung eines gruppen- und altersgemäßen Ausdauertrainings
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Methode: Erarbeitung von Grundsätzen für den Bau von Pyramiden - aus der Bankstellung Variationsmöglichkeiten entwickeln - Arbeitszeit: 45 min
, Sport Akrobatik
Lehrprobe Erarbeitung von Grundsätzen für den Bau von Pyramiden - aus der Bankstellung Variationsmöglichkeiten entwickeln
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 4965 Unterrichtsmaterialien