Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,31 MB
Sprachgeschichte
Lehrprobe Kooperative Erarbeitung der Funktion von Sprache als genuiner Weltzugang des Menschen; gezeigt in einem LK
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Mündliche Prüfung "Rolle der Frau", Textanalyse, 1. Teil Antigone und Iphigenie , 2. Teil Woyzeck, Tauben im Gras
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Nachkriegsliteratur, Charakterisierung einer literarischen Figur
Teil 1: Koeppen - Tauben im Gras Teil 2: Woyzeck, Iphigenie + Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Gesellschaftsroman, Rhetorische Stilmittel, Roman, Textanalyse
Lehrprobe Die mythologischen Vorlagen für die Figur „Susanne“ zur Vertiefung des Verständnisses der Vielschichtigkeit dieser Romanfigur aus „Tauben im Gras“
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Roman, Moderner Roman
Lehrprobe UPP: Die Zerreißprobe Carlas uns Washingtons zwischen amerikanischem Traum und alltäglicher Realität in Wolfgang Koeppens Roman "Tauben im Gras". Wurde mit "sehr gut" benotet
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Sprachwandel
Sprache und Gesellschaft. Haupttext: Tauben im Gras
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur
Mündliche Prüfung: Beziehung zwischen Mann und Frau. Hauttext: Woyzeck
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Gegenwartsliteratur
Mündliche Prüfung: Haupttext: Friedrich Schiller: Über das Erhabene
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Lyrik, Rhetorische Stilmittel, Textanalyse, Gedichtinterpretation, Moderner Roman
Mündliche Abiturprüfung mit Erwartungshorizont: 1. Prüfungsteil: Romantische Liebeslyrik - Eichendorff "Der Blick", 2. Prüfungsteil: W. Koeppen "Tauben im Gras", J.W.v. Goethe "Iphigenie auf Tauris"
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Sprachwandel, Moderner Roman, Erzähltechnik, Nachkriegsliteratur
Mündliche Abiturprüfung mit Erwartungshorizont: 1. Prüfungsteil "Sprachwandel", 2. Prüfungsteil: J.W. v. Goethe "Iphigenie auf Tauris", W. Koeppen "Tauben im Gras"
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Nachkriegsliteratur, Politisierung der Literatur, Moderner Roman, Montagetechnik, Roman, Textanalyse
Mündliche Abiturprüfung mit Erwartungshorizont: 1. Prüfungsteil: W. Koeppen "Tauben im Gras", 2. Prüfungsteil: Th. Mann "Mario und der Zauberer", J.W.v. Goethe "Iphigenie auf Tauris"
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Gedichtinterpretation, Lyrik, Rhetorische Stilmittel
Mündliche Abiturprüfung im Fach Deutsch 2013. Grundlage bildete das moderne Gedicht "Olé" von Durs Grünbein, welches unter besonderer Berücksichtigung der Liebeserfahrung zu analysieren war. +Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Lyrik, Rhetorische Stilmittel, Gedichtinterpretation
Mündliche Abiturprüfung im Fach Deutsch 2013. Grundlage ist das romantische Liebesgedicht " Erstarrung" von Wilhelm Müller, welches unter besonderer Berücksichtung der Liebeserfahrung des lyr. Ichs zu analysieren war. +Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Romantik
mündliche Abiturprüfung romantische Lyrik "Ständchen" von Rellstab, zweiter Prüfungsteil zu Tauben im Gras, Mario und der Zauberer, Woyzeck und Iphigenie Strukturierungsprinzip: Paarbeziehungen
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Roman, Moderner Roman
Vergleich der Romananfänge von "Effi Briest" und "Tauben im Gras"; Einbeziehung des Fontane-Zitats zur Wichtigkeit des Romananfangs; als Vorabiturklausur geschrieben
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Textkenntnistest und Lösungen zu Tauben im Gras
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Moderner Roman, Literarisches Leben, Kahlschlag- und Trümmerliteratur
Lehrprobe US zu den Kinderfiguren im Roman "Tauben im Gras" von W. Koeppen, Textanalyse mittels arbeitsteiliger GA zur abschließenden Problematisierung/Transfer der 3. bzw. 4. Schuld nach '45 (vorrangig AFB II und III; mit 1 bewertet)
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Roman
Übersicht zur Raumgestaltung im Roman
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Literarisches Leben
Lehrprobe Tauben im Gras, Beziehungen der Figuren
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  353 KB
Nachkriegsliteratur
Lehrprobe Tauben im Gras. Ausführlicher Unterrichtsentwurf. Thema der Stunde: Gemeinsam einsam? – Analyse der Beziehung der Figuren Emilia und Philipp aus Koeppens Roman „Tauben im Gras“ mittels eines textanalytischen sowie eines produktionsorientierten Verfahren...
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 170 Unterrichtsmaterialien