Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Enzyme, quiz
Es handelt sich um ein Quiz zur Enzymaktivität in Abhängigkeit vom pH-Wert, der Temperatur und Substratmenge.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Abhängigkeit der Fotosynthese von Umweltfaktoren, Wirkungsspektrum, Dunkelreaktion, Lichtreaktion, Bildung von ATP, Elektronentransportkette
Zusammenhänge der Fotosynthese
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  424 KB
Modellentwicklung, Osmose, Versuch mit Dialyseschlauch
Lehrprobe Bei diesem Unterrichtsbesuch sollen die SuS. ausgehend von einer Problemfrage einen Modellversuch entwickeln, um das Phänomen der Osmose zu erklären.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  412 KB
Brownsche Molekularbewegung, Diffusion
Lehrprobe Die SuS verstehen den Vorgang der Diffusion und erkennen die ungerichtete Teilchenbewegung (Brownsche Molekularbewegung) als die Ursache hierfür
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,24 MB
Enzyme helfen den Berg zu erklimmen, Katalytische Wirkung von Enzymen, Wirkungsweise von Enzymen
In dieser UPP geht es um die katalytische Wirkung von Enzymen. Die SuS werden mit einem Demonsatrationsexperiment zum Einstieg konfroniert & sollen daraufhin Vermutungen/Hypothesen zur Erklärung des Experiments aufstellen. Diese UPP ist sehr gut verlaufen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,42 MB
KLausur Ökologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 
Enzyme
Lehrprobe Entwurf zur UPP
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  806 KB
enzymatische Prozesse, Kompetitive Hemmung, Modelle
Lehrprobe Warum wird eine Methanolvergiftung mit Alkohol behandelt? Erarbeitung des Vorgangs der kompetitiven Hemmung mithilfe der Entwicklung eines Funktionsmodells am Beispiel des Enzyms Alkoholdehydrogenase
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,41 MB
Allosterische Hemmung, Enzymatik, enzymatische Prozesse, Enzyme, Enzyme als Katalysatoren, Enzymhemmung, Genommutationen, Hemmung von Enzymen, Meiose, Mitose, Monosomie, pH-Wert-Abhängigkeit Enzyme, Temperaturabhängigkeit Enzyme, Trisomie, Wirkungsweise von Enzymen
Klausur der E-Phase (11. Klasse) zum Themenkomplex Enzymatik (Substrat-, Wirkspezifität, Abhängigkeiten von Außenfaktoren, Hemmungen), sowie Mitose und Meiose, bzw. Fehlverteilungen in der Meiose und resultierende Genommutationen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  121 KB
Fotosynthese
C3/C4/CAM-Pflanzen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  814 KB
Allosterische Hemmung, Enzymhemmung, Hemmung von Enzymen, irreversible Vorgänge, Kompetitive Hemmung, Unterscheidung von Methanol und Ethano
Lehrprobe Super motivierende Lehrprobenstunde für Schüler. Meine Klasse steht kurz vor der Klassenfahrt und kommt vom Land.Chemische Begleitprodukte beim Schnapsbrennen wurden von Schülern genannt und konnten somit alle eingesetzt werden.AB in Extra Datei verfügb...
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,26 MB
Lotka-Volterra-Gesetze, Luchs, Population, Räuber-Beute-Beziehung, Schneeschuhhase, Ökologie
Lehrprobe Ein UB zum Thema Populationsökologie am Beispiel des Schneeschuhhasen-Luchs-Zyklus. Mit sehr gut bewertet.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  427 KB
abiotischer Faktor Temperatur, Bergmannsche Regel, Ökologie
Lehrprobe 2. Lehrprobe in Biologie in der Q1 eines Gymnasiums. Hat gut funktioniert und wurde gut bewertet :)
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  288 KB
Vergleich oligotroph - eutroph, Ökosystem Gewässer
Lehrprobe Die gezeigte Stunde dient dem Vergleich von oligotrophen und eutrophen See mithilfe eines Partnerinterviews.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  119 KB
Enzyme Temperaturabhängigkeit
Lehrprobe Experimentelle Erarbeitung der Temperaturabhängigkeit enzymatischer Reaktionen am Beispiel der Hefe
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,15 MB
1.) Abiotischer Faktor Temperatur - Weidenmeisen und Eidechsen 2.) Einführung des Mungos nach Jamaika
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  726 KB
1.) Verbreitung der Laufkäfer (abiotische/biot. Faktoren, ökologische Nische) 2.) Gefährdung des Polarfuchses (Lotka-Volterra-Regeln, Populationsökologie)
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  462 KB
Experiment, Fotosynthese, Kohelnstoffdioxidkonzentration
Lehrprobe In meinem zweiten Unterrichtsbesuches ging es um die Durchführung eines Experiments um den Zusammenhang zwischen der Fotosyntheserate und der Kohlenstoffdioxidkonzentration zu verdeutlichen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  921 KB
Temperatur, Thermoregulation bei Elefanten, Ökologie
Lehrprobe Entwurf (inkl. AB, HA und Link für's Einstiegsvideo) für einen gut gelaufenen Oberstufen-GUB zum Thema "Thermoregulation beim afrikanischen Elefanten" (Ökologie, abiotischer Ökofaktor Temperatur).
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  711 KB
Bergamnnsche Regel, bergmann, Klimaregel, Pinguin
Lehrprobe Unterrichtsentwurf: Thema: Zusammenhänge zwischen der Morphologie homoiothermer Lebewesen und ihrer Umwelt – Die Bergmann’sche Regel
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 186 Unterrichtsmaterialien