Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  116 KB
Roman (Moderne), Aufbau einer lit. Charakteristik, Textarbeit, Textanalyse, Charakterisierung
In einem Überblick wird einführend die zentrale Vorgehensweise bei der Charakterisierung dargestellt.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Textanalyse, Textarbeit, stilistische Gestaltungsmittel, Rhetorik, Rhetorische Mittel
Beispiele zu Ironie, Zynismus und Sarkasmus sollen beurteilt werden
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,83 MB
Methode: Szenenanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Besuch der alten Dame, der besuch der alten dame, Dramenszenenanalyse, Dürrenmatt, Friedrich Dürrenmatt, Gesprächsverhalten, Szenenanalyse
Lehrprobe Friedrich Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“ – Ein modernes Drama und dessen zentralen Konflikt der Gerechtigkeit untersuchen Die Lernenden erläutern den moralischen Verfall der Ordnungsinstanzen am Beispiel des Polizisten, indem sie das Gespräc
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  3,74 MB
Methode: BUV - Arbeitszeit: 90 min
Literarische Texte, Abschlussprüfungsstoff, Literarische Textanalyse, Satire, Spott und Ironie, Textanalyse
Die Stunde dient zur Vorbereitung auf die Deutschabschlussprüfung nach der 10.Klasse.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,11 MB
der besuch der alten dame, Flussdiagramm, Gerechtigkeit
Lehrprobe Der Beziehungskonflikt zwischen Claire und Alfred Ill wird untersucht, um die Frage nach der Gerechtigkeit klären zu können.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Methode: Produktionsorientierung - Arbeitszeit: 90 min
, Beobachtungsbogen, Einstieg, Handlungs- und Produktionsorientiert, Kommunikation, Kommunikationsmodell, Kurzgeschichte, Kurzprosa, Reiheneinstieg, Textanalyse, Textproduktion
Die SuS verfassen eigene Dialoge zu geeigneten Bildern (z.B. von Edward Hopper), die mindestens zwei Personen zeigen, die in Interaktion zueinander zu stehen scheinen. Für die Präsentation ist ein Beobachtungsbogen angefügt (A5 reicht).
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  315 KB
Erich Kästner, Gedicht Erich kÄ, Gedichte
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Methode: Lernaufgabe textgebundene Erörterung Stoffsammlung
Aufbau einer lit. Erörterung
Lernaufgabe zur textbezogenen Erörterung zum Text "Warnschussarrest" - Stoffsammlung
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  221 KB
Liebeslyrik, Nie mehr, Ulla Hahn
Lehrprobe Unterrichtsbesuch unter Corona-Bedingungen im Wechselunterricht
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Drama, Textanalyse, Drama, Kabale und Liebe
Die SchülerInnen strukturieren die Vorgehensweise Wurms und des Präsidenten bei der Planung und Durchführung der Kabale, indem sie in einem Lückentext die zentralen Akteure ergänzen und diesen den einzelnen Szenen zuordnen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Arbeitszeit: 90 min
, EWH, Kurt Marti, Kurzgeschichte, Schulz von Thun, Textanalyse
Aufgabenstellung, Analyse einer Kurzgeschichte, kriterien geleitet, weiterführender Schreibauftrag, Schulz von Thun, 4 Seiten einer Nachricht
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Einführungsphase, Epik, Homo Faber, Textanalyse
Faber fliegt ein letztes Mal und scheint eine Veränderung durchzigen zu haben
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Textanalyse, Textarbeit, Rhetorische Stilmittel
Ein Überblick zu wichtigen rhetorischen Mitteln mit Definition und Beispiel
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Textanalyse, Textarbeit, Rhetorische Stilmittel, Sprache, Texterschließung (literarisch)
Die Analysekriterien für die sprachlichen Besonderheiten eines erzählenden Textes werden vorgestellt
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Textanalyse, Textarbeit, Epik, Rhetorische Stilmittel, Sprache, Texterschließung
Die Analysekriterien für die sprachlichen Besonderheiten eines erzählenden Textes werden vorgestellt
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  959 KB
Methode: Gruppenrbeit mit Texten - Arbeitszeit: 45 min
, textgebundene Erörterung
Lehrprobe Ist der Kauf von „Billig-Kleidung“ vertretbar? Erarbeitung von Pro- und Kontra-Argumenten zur Produktion von günstig produzierter Kleidung in der Textilindustrie auf der Grundlage kurzer Texte mit anschließenden Statements
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Drama, Merkblatt, Szenenanalyse
Übersicht für die Analyse einer Dramenszene Kl.9
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,24 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Ben Ross, Die Welle, Idealer Lehrer, Morton Rhue
Lehrprobe Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit dem Jugendroman „Die Welle“ von Morton
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,11 MB
Analysieren, Die Tochter, Figurenkonstellation, Kurzgeschichten, Peter BIchsel
Lehrprobe Vorgestellt wird hier eine Stunde, die in der 9. Klasse zum Thema Kurzgeschichten durchgeführt wurde. Die SuS erschließen sich die Kurzgeschichte Die Tochter mithilfe einer Figurenkonstellation.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  765 KB
9. Klasse, Beziehungen, Gefühle, Kurzgeschichte, Sommerschnee, Textanalyse, Verhalten
Lehrprobe Entwurf zur Lehrprobe einer Reihe mit dem Thema "Wie gehst du mit mir um? - Beziehungen in Kurzgeschichten untersuchen" Relativ schwache Lerngruppe einer ISS in Berlin
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 703 Unterrichtsmaterialien