Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Lehrprobe Tauben im Gras. Wolfgang Koeppen. Der UB fand in einem GK, Q2 statt. Im Fokus stand die Analyse der Figurenkonstellation Emilia & Philipp. (Fiktives Gespräch: was würden sich die beiden Figuren sagen, bei einem offenem Gespräch?)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  159 KB
Erzähltechnik, Literaturbetrachtung - Methoden, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes, Erzählperspektive, Interpretation
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu Koeppens "Tauben im Gras": Die Darstellung der Kinderfiguren Heinz und Ezra - eine mögliche Zukunftsperspektive
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  625 KB
Lehrprobe Koeppen "Tauben im Gras" Handlungsorientierte Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen den Romanfiguren Emilia & Philipp, indem die SuS die Einstellung der beiden Figuren ihrer Ehe gegenüber aus Textauszügen herausarbeiten u. ein Gespräch improvis...
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Drama
Lehrprobe Unterrichtsbesuch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  526 KB
Lehrprobe Die Sprachskepsis um 1900 am Beispiel eines Textauszuges aus Robert Musils Roman „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß“ (1906)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  766 KB
Drama
Lehrprobe Verhalten und Beziehung der literarischen Figuren in der zweiten und dritten Szene von Schnitzlers „Reigen“
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Humanitätsideal, Weimarer Klassik, Rezeption der Antike, Drama, Gattung, Klassik, Menschenbild
Lehrprobe Erschließung der Bedeutung und Einordnung des Parzenliedes in Iphigenie auf Tauris. Die Stunde war ein gut bewerteter UB, jedoch war die Zeit für die Sicherung knapp.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Erzähltechnik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  18 KB
Drama
Arbeitsblatt zur Analyse einer Dramenszene
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  39 KB
Erzählperspektive, Erzähltechnik, Erzählstil
Beispielinterpretation für Wolfgang Borchert "Das Brot"
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  58 KB
Lehrprobe mit sehr gut bewerteter Prüfungsunterricht zum Thema „Die Bedeutung des Schlusskapitels für die Interpretation von Christian Krachts Faserland: Die Schweiz als Utopie?“
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Erzählstil, Erzähltechnik, Erzählperspektive
Die Klassenarbeit wurde nach intensiver Lektüre und Textarbeit von Schillers 'Verbrecher aus verlorener Ehre' geschrieben. Die SuS müssen den Inhalt kennen und darlegen, die erzählerischen Mittel erklären und belegen können und eine Stellungnahme abgeben.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,31 MB
Sprachgeschichte
Lehrprobe Kooperative Erarbeitung der Funktion von Sprache als genuiner Weltzugang des Menschen; gezeigt in einem LK
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Drama
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  391 KB
Menschenbild, Klassik, Romantik
Lehrprobe Leitfrage: Natur als Spiegelbild der Seele? Die SuS deuten/interpretieren Ergebnisse der Textanalyse zweier Briefe gruppenarbeitsteilig und - nennen den Zusammenhang zwischen Naturbeschreibung und innerlichem emotionalen Zustands Werthers.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,01 MB
Handlung
Lehrprobe UPP zu "Kabale und Liebe" Schiller „Ferdinand und Luise: Und alles das nichts als Grimasse?– Analyse und Deutung der Entwicklung der Beziehung zwischen Luise und Ferdinand im bürgerlichen Trauerspiel „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller unter beson...
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Drama, Dramentheorie, Humanitätsideal, Klassik, Weimarer Klassik
Analyse Dramenauszug Schiller "Die Verschwörung des Fiesco"; geeignet für Rahmenthema 2 "Drama und Kommunikation" oder auch zur Wiederholung für das Abitur
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Novelle
Lehrprobe Note: 1,3 Erzähler in Mario und der Zauberer
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Drama, Handlung, Humanitätsideal, Rezeption der Antike
Lehrprobe SuS befassen sich mit Iphigenies Entscheidung zur Wahrheit, indem sie einen inneren Monolog verfassen und ein Standbild dazu erstellen - Hat in der Lehrprobe gut funktioniert, vor allem wenn die SuS die Methoden kennen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Drama, Dramentyp(en), Handlung, Ideendrama, Rhetorik
Klausur zu Brechts "Leben des Gallilei"
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 183 Unterrichtsmaterialien