Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Gattung
Lehrprobe Das Antikriegsgedicht „Alle Tage“ von Ingeborg Bachmann als Paradigma für die Funktion von Poesie- Appell zum Widerstand gegen das Bestehende
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  428 KB
Dramentheorie: Analyse der theoretischen Schrift "Was kann eine gute Schaubühne eigentlich wirken" von Friedrich Schiller
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Aus Schillers "Maria Stuart" soll eine wichtige Szene zur Figur Elisabeths erarbeitet werden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  205 KB
Drama
Das bürgerliche Trauerspiel im 18. Jahrhundert. G.E. Lessing: Emilia Galotti. Der Gesprächsinhalt zwischen Gonzaga und Marinelli als Handlungsexposition des Trauerspiels. (I/6)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Übungsaufsatz zum Thema Dramenanalyse Maria Stuart
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Drama
Dantons Tod
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  34 KB
Diese Blatt gibt eine Übersicht sowohl über Gemeinsamkeiten als auch über Unterschiede zwischen den Epochen Aufklärung und Sturm und Drang. (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  127 KB
Drama
Lehrprobe Emilia Galotti - Männerfreundschaften (Odoardo und Appiani)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  70 KB
Literaturbetrachtung - Methoden
Untersuchung des intertextuellen Bezuges zwischen Baudelaires ´Hymne à la beauté´ und Klaus Manns Roman ´Mephisto´ (Rowohlt-Ausgabe S. 79; 381) (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Drama
Lehrprobe Lehrprobe zu Schillers "Don Carlos" Es war meine dritte Lehrprobe im Fach Deutsch und der Fachleiter fand die Stunde gut geplant und durchgeführt.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Dramentheorie, Erschliessung eines dramatischen Textes
Lehrprobe Reihe zu : Epochenumbruch 18./19. Jh. unter Berücksichtigung des Dramas „Emilia Galotti“ von Gotthold Ephraim Lessing - Neue und alte Paradigmen im Zeitalter der Aufklärung! darin eingebettet eine Stunde zum Thema: Die Gräfin Orsina: Die „Rache d...
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  10 KB
Drama, Humanitätsideal, Rezeption der Antike
Johann Wolfgang Goethe: Gespräche mit Eckermann. Mittwoch, den 28. März 1827 Erörterung zum Thema sittliche Macht vs. Tyrannenherrschaft am Bsp. "Antigone"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Dramentheorie, Dramentyp(en), Erschliessung eines dramatischen Textes
Lehrprobe Themengebiet Drama- Aufklärung- Epochenumbruch um 1800 UPP: Szenische Darstellung als Mittel der Interpretation- Erarbeitung der Personenkonstellation von Lessings Drama „Emilia Galotti“ in Form eines Standbildes (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,24 MB
Drama
Unterrichtsentwurf GK12 / Maria Stuart Schwerpunkt analyse Dramenszene
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Drama, Geschlossenes Drama, Ideendrama
Lehrprobe Die Reihe zu dieser Stunde lautet "Don Karlos" von F. Schiller. Im Mittelpunkt steht die Figur Posas und die Frage, wie dieser eingeordnet werden kann. Dies wird anhand eines Briefs Schillers, der sich zu diesem Thema geäußert hat, erarbeitet.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  62 KB
Gesprächsinhalt und Dialogführung, Interpretation, stilische Gestaltungsmittel
Erschließung eines Dramenauszugs: Wahlweise Schiller, Maria Stuart oder Sophokles, Ödipus (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  38 KB
Offenes Drama
Tabellarische Gegenüberstellung "Vergleich: Doktor – Woyzeck - Hauptmann" auf der Grundlage der jeweiligen Weltanschauung.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Offenes Drama, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes, Gesprächsinhalt und Dialogführung, Interpretation, stilische Gestaltungsmittel, Rhetorik
Szenenausschnitte aus Büchner: Dantons Tod zur Analyse und Interpretation (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  111 KB
Rhetorik, Handlung, Spannungskurve
Dieses Dokument ist ein ausführlicher Entwurf für einen beratenden Unterrichtsentwurf. Thema der Unterrichtsstunde war, die Redestrategien Franz' Moors in der Szene I,3 zu analysieren.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  57 KB
Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes, Gesprächsinhalt und Dialogführung, stilische Gestaltungsmittel, Geschlossenes Drama
Erschließung des Dramenausschnitts: Aufbau - Inhalt - Sprache/Stil (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 120 Unterrichtsmaterialien