Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  81 KB
Erproben neuer und Anwendung bekannter Variationsmöglichkeiten des Laufens, Springens und Werfens in Kleingruppen als abschließender Vielseitigkeitswettbewerb an Stationen.
Sport  Kl. 7,  Realschule, Hessen  806 KB
Lehrprobe Hürdenlauf: Lernziele d. U-stunde: Die SuS sollen nach ihrem individuellen Leistungsniveau die Hindernisse schnell & rhythmisch überqueren können (Min.ziel). Sie sollen den3-er Rhythmus ausführen können & herausfinden,welches ihr Schwungbein ist (Max.zi...
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Lehrprobe Was sagt mir mein Puls?- Lehrprobe zur Vertiefung der Kenntnisse über das Pulsmessen sowie der Erfahrung und Bedeutung des individuellen Pulses am Beispiel eines kurzen Ausdauerlaufs
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  75 KB
Lehrprobe Erlernen der Volleyball-Grundtechniken als Ziel der Stunde, inklusive methodischer didaktischer Vorüberlegungen und Stundenverlaufsplan
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  450 KB
Die SuS erarbeiten sich in einem differenzierten Bewegungsangebot die Technik des Steigsprungs als Teil des Schrittweitsprungs.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  302 KB
In dieser Arbeit geht es um die Einführung von Sport nach 1 (hier im Bereich Basketball). Es handelt sich dabei um ein Kooperationsmodell zwischen Schule und Verein, das vom Kultusministerium unterstützt wird.
Sport  Kl. 7,  Realschule, Hessen  66 KB
Lehrprobe Es geht um Stabilisierung der Gleichgewichtsfähigkeit anhand von Stationen
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen Unterrichtsentwurf für einen beratenden Unterrichtsbesuch im Fach Sport: Ringen und Kämpfen - Zweikampfsport (speziell Judo). Durchgeführt habe ich ihn mit den Jungen einer 9. Klasse und die Stunde ist insegsamt recht gu...
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bremen  716 KB
Lehrprobe Leichtathletik Werfen, Zielwerfen an Stationen, Stationenlernen
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  774 KB
Lehrprobe Handball Sprungwurf an Stationen in einer 7. Klasse. Es hat sich gezeigt, dass die Stationen für eine 7. Klasse größtenteils noch zu schwer sind. Daher besser in Klasse 8. oder 9. anwenden.
Anzeige lehrer.biz

Englisch, Sport

Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst der Erzdiözese Bamberg   91583 Schillingsfürst
Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,50 MB
Lehrprobe Verbesserung des Overhead Clear. Stationenlernen zur Integration der unterschiedlichen Spielniveaus.
Sport  Kl. 7,  Hauptschule, Bremen  40 KB
Wiederholung des Dribbelns, Passens und Fangens
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  67 KB
Biathlon/ Parcours zum Laufen und Werfen
Sport  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  124 KB
Laufzettel, Stationenkarten, Hallenaufbauplan
Sport  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  53 KB
Unterrichtsvorbereitung: Mannschaftsbezogenes Üben der handballspezifischen Fertigkeiten Passen, Prellen, Fangen und Werfen
Anzeige lehrer.biz

Fachlehrer (m) für Sport ab September gesucht

Montessori-Fördergemeinschaft Eggenfelden EV   84307 Eggenfelden
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Sport  Kl. 7,  Hauptschule, Niedersachsen  36 KB
Unterrichtseinstieg Handball nach dem genetischem Konzept
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  25 KB
UE Basketball Übungsparcour Ballkoordination
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  189 KB
Lehrprobe Einführung Schrittweitsprung inder 7. Klasse Hallenleichtathletik
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  150 KB
Volleyball-Einheit in einer 6. Klasse. Erlernen des Pritschens und Baggerns mit Hilfe von Wasserbällen. Vergleich der Flugeigenschaften von Wasser- und Volleybällen und ein diesbezügliches Anpassen der Technik. Spielorientiertes Konzept.
Sport  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  98 KB
Handball: In dieser Stunde wird die Technik des Sprungwurfes geschult. Die Schüler sollen den Sprungwurf am Ende der Stunde in seiner Grobform ausführen können. Dieses Ziel wird an 4 Stationen in Form einer methodischen Übungsreihe erreicht.
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
 127 Unterrichtsmaterialien