Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  33 KB
Der Zahlenraum bis 10.000
Tempoaufgaben zum Zahlen schreiben Wortdarstellung sowie Stellenwertdarstellung in Zifferndarstellung Zahlenrätsel für Schnelle
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  50 KB
Orientierung im Zahlenraum 1.000.000 Zahlen aufschreiben, bilden, vergleichen, der Größe nach ordnen, Zahlenfolgen bilden, Vorgänger und Nachfolger bestimmen, Umwandeln von Stellenwerten, Zahlenrätsel
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  69 KB
schriftliche Division
Schriftliche Division durch zweistellige Zahlen
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,03 MB
Lehrprobe ANNA-Zahlen
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  304 KB
Wahrscheinlichkeit: Die SuS sollen mit 2 Würfeln würfeln und feststellen, dass einige Zahlen häufiger gewürfelt werden als andere. Sie herausfinden, woran das liegt.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  182 KB
5. Probe zu den Themen Zahlen runden, Schaubilder betrachten, ergänzen und zeichnen, Wasserverbrauch
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  52 KB
Zahlenfolgen, größer als ..., kleiner als ..., gleich, Runden mit Höhen und Grafik
Übungsblatt vor der Probe:, Zahlen vergleichen, Runden, Zahlenfolgen, Zahlenrätsel, Quersumme
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  101 KB
Runden mit Höhen und Grafik, Stellenwerttafeln
Übungsblatt Zahlen bis zur Million Runden ,Nachbarzahlen, Schaubild, Ergänze zur Million
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  47 KB
Lehrprobe Die Kinder erstellen selbst Zahlenrätsel, in denen 4- bis 6-stellige Zahlen beschrieben werden. Das Stellenwertprinzip ist die Grundlage dieser Stunde.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  546 KB
Grundrechenarten
Lehrprobe Lösung der Aufgabe nach dem Mathematiker C. F. Gauß. Nach der Aufgabenstellung "Addiere alle Zahlen von 1 bis 100 und überlege wie Gauß dies geschickt so schnell lösen konnte" erarbeiten die Schüler eine geschickte Lösung/ Strategie.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  770 KB
Der Zahlenraum bis 10.000
- Zahlen am Zahlenstrahl (unterschiedliche Skalierungen)ablesen - Zahlen am Zahlenstrahl markieren
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  41 KB
Der Zahlenraum bis 10.000
Orientierung am Zahlenstrahl bis 10 000 - Zahlenstrahl beschriften - Zahlen einordnen und ablesen - Zahlenreihen fortsetzen - unterschiedliche Skalierungen des Zahlenstrahls - Nachbarzahlen
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Stellenwerttafeln
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen die Kompetenz entwickeln, Zahlen im Zahlenraum bis 1 Million unter Beachtung der dekadischen Struktur in unterschiedlichen Darstellungsformen darzustellen und diese zu erfassen.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  47 KB
Der Zahlenraum bis 10.000
Zahlenpaare zuordnen (Ziffern-Wortschreibweise) Zahlen der Größe nach ordnen Nachbarzahlen Stellenwerttabelle Zahlen zerlegen
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Der Zahlenraum bis 1000, schriftliche Subtraktion
Lehrprobe Minustürme - Unterrichtsentwurf zum Üben der schriftlichen Subtraktion und Entdecken von Zahlenmustern
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  155 KB
schriftliche Division, schriftliche Multiplikation, Teilbarkeitsregeln, Sachaufgaben
Das Arbeitsblatt dient besonders zur Festigung und Anwendung der schriftlichen Division durch zweistellige Zahlen.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  88 KB
schriftliche Subtraktion, Zahlenfolgen
Lehrprobe ANNA Zahlen. Vorführstunde zu den Entdeckungen von ANNA-Differenzen und deren Begründung
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Divisionsaufgaben, Teilbarkeitsregeln
Lehrprobe „Schlagt das Finanzamt“ - Übungsformat. Strategien entwickeln, formulieren, anwenden und begründen. Besonderheiten von Primzahlen, Zahlen mit besonders vielen Teilern und Quadratzahlen erkennen.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  20 KB
Der Zahlenraum bis 100.000, Zahlenfolgen
Vorhergehende und Nachfolgende Zahlen bis 100.000 Zahlenfolgen
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Der Zahlenraum bis 1000, schriftliche Subtraktion
Lehrprobe Produtktives Übungsformat: EDE-Zahlen und EDE-Aufgaben
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 305 Unterrichtsmaterialien