Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  432 KB
Energie chemischer Reaktionen (endotherm, exotherm), Energiediagramme
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Hamburg  1,98 MB
Einführung chemische Reaktionen, chemische Reaktionen im Alltag, Unterrichtsbesuch wurde sehr positiv bewertet (Protokoll), Gruppenarbeit mit anschließender Präsentation
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  266 KB
Lehrprobe Stoffeigenschaften: Bestimmung von unbekannten Stoffen durch Lösungsvorgänge und Erhitzen.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Chemische Grundlagen, Stoffgemische, Atomtheorien, Atomaufbau
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  250 KB
Sicherheit im Chemielabor, Löslichkeit, Aggregatzustand, Dichte
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Salze Elektronenübertrag Eigenschaften
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  765 KB
Lernbuffet zu den Stoffeigenschaften: Löslichkeit, Aggregatzustand, Teilchenmodell, Dichte
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Unterrichtsreihe: Chemische Reaktionen - Thema der Unterrichtsstunde: Synthese von Eisensulfid, Definition der chemischen Reaktion, Reaktionsschema
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  21 KB
Schülerversuche mit Cola
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  225 KB
Schulaufgabe zum Thema Gemische/Reinstoffe, physikalische/chemische Reaktion, Teilchenmodell und Aggregatszustände, Atombau
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  76 KB
Aggregatzustände und Übergänge Stoffgemische und Trennverfahren Energiediagramm und Katalysator
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  111 KB
Energetischer Verlauf chemischer Reaktionen und Definition Reaktion
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  469 KB
Trennverfahren, Teilchenmodell, Energie bei chemischen Reaktionen, endotherm, exotherm, Energieverlauf, Aufbau der Stoffe;
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  39 KB
Klassenarbeit zum Thema "Stoffgemische und Trennverfahren"
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Jahrestest über die Inhalte Chemie Jahrgang 8 (G8)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  279 KB
Lehrprobe UNterrichtsentwurf zur Stofftrennung
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  810 KB
Stoffeigenschaften, Dichte, Geschmack, Farbe, Geruch, pH-Wert, Natruwissenschaftlicher Erkenntnisweg Möglichst viele Unterschiede zwischen Cola und Cola light finden, selbsständige Schülerexperimente, inklsuive Arbeitsblatt, sehr gute Stunde
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Hessen  73 KB
Lehrprobe Dabei handelt es sich um einen schriftlichen Entwurf zum Thema "Stoffe und ihre Eigenschaften". Die Stunde wurde in der Form eines Lernzirkels durchgeführt.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Unterrichtsplanung zum Stationenlernen Stoffe und ihre Eigenschaften über 2 Stunden
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  110 KB
Anfangschemie, Grundtypen chemischer Reaktionen, Wertigkeit, Teilchenmodell, Grundgesetze
 137 Unterrichtsmaterialien