Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,04 MB
Aufstellen von Funktionsgleichungen, Darstellungsformen, Funktionsgleichungen, Proportionale Zuordnungen
Die Schüler:innen bestimmen anhand des Graphen einer proportionalen Funktion die zugehörige Funktionsgleichung. Dafür wechseln die Schüler:innen zwischen den Darstellungsformen Graph und Funktionsgleichung einer proportionalen Zuordnung.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  46 KB
Bruchrechnung, Proportionale Zuordnungen
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Methode: Excel - Arbeitszeit: 45 min
, Excel, Gleichsetzungsverfahren, LGS, Medienkompetenz, Methodenwechsel
Lehrprobe Bestimmung des Schnittpunkts zweier linearer Funktionen durch Erarbeitung des Gleichsetzungsverfahrens zum Lösen eines LGS und Erstellen einer zugehörigen Anleitung.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  1,43 MB
indirekte Proportionalität
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  703 KB
Arbeitszeit: 45 min
indirekte Proportionalität, direkte Proportionalität, Gerade, Lineare Funktionen, Zuordnungen, Wertetabelle
Direkte, indirekte Proportionalität, Einführung lineare Funktionen, Definitionsmenge
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik

Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V.   85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  236 KB
Arbeitszeit: 45 min
Darstellungen von Zuordnungen, Graph einer Funktion, Grundmenge, Wertemenge, Zuordnung, direkte Proportionalität, Gerade, Geradengleichung, , Indirekte Proportionalität
Proportionalität, direkt & indirekt, Einführung in die Funktion, Definitionsmenge
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  354 KB
Zuordnung
Zuordnung
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
Methode: GeoGebra - Arbeitszeit: 60 min
, GeoGebra, Lineare Funktion, Lineare Funktionen, Steigung, Steigung / Steigungsfaktor, Steigungsdreieck
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler das Steigungsdreieck mittels GeoGebra erkunden, können sie erklären, wie man die Steigung einer linearen Funktion bestimmt. Damit erweitern sie ihre Kompetenzen im Bereich Werkzeuge nutzen sowie Problemlösen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gleichung, lineare Gleichung, Problemlösen, systematisches Probieren, Terme, Termwettrennen
Lehrprobe Entwurf der UPP Stunde (Entwurf 1), Stunde stellt den Übergang von Termumformungen zum Lösen von Gleichungen dar und Erarbeitet die Problemlösestrategie "systematisches Probieren" anhand eines Termwettrennens
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Baden-Württemberg  118 KB
Klassenarbeit Zuordnungen
Klassenarbeit Hauptschule
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  184 KB
Darstellungen von Zuordnungen, Definitionsmenge, Graph einer Funktion, Funktionsgleichung, lineare Funktionen, direkte Proportionalität, Gerade, Geradengleichung,
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  177 KB
Dreiecke, Koordinatensystem, Vierecke, Zuordnungen im Koordinatensystem, Geometrische Flächen
Arbeitsblatt zum Thema Konstruktionen mit Zirkel und Geodreieck insbesondere Lot, Mittelsenkrechte und Winkelhalbierende
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  67 KB
direkte Proportionalität
In diesem Arbeitsblatt werden alle wichtigen Elemente zum Thema proporionale Zuordnung abgefragt, wie z.B. Proportionalitätsfaktor, Funktionengleichung, Ursprungsgerade, Tabelle
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  96 KB
antiproportional, antiproportionale Zuordnungen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  819 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Geschwindigkeit, lineare Erörterung, Lineare Funktionen, Lineare Funktionen und Gleichungssysteme, Schnittpunkt, Schnittpunkte von zwei Graphen
Lehrprobe Bei diesem Unterrichtsentwurf handelt es sich um die Einführung der Schnittpunktbestimmung der Graphen linearer Funktionen. Die Unterrichtsstunde kann auch zu Beginn der Einheit "Lineare Gleichungssysteme" eingesetzt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 45 min
, antiproportional, Dreisatz, Proportional, Zuordnungstabelle
Bis auf zwei auszufüllende Zuordnungstabellen besteht die Arbeit aus Textaufgaben, die möglichst mit Dreisatz gelöst werden sollen, was aber nicht bei allen möglich ist.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Proportionale Zuordnungen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Proportionale Zuordnungen, Proportionalitätsfaktor
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,60 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Lineare Funktionen, Schnittpunkte von zwei Graphen
Lehrprobe Vergleich von Handytarifen – Grafische Bestimmung und Interpretation des Schnittpunkts zweier linearer Funktionsgraphen im Sachkontext. UPP Entwurf: 2.0; Durchführung: 1.0
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
antiproportionale Zuordnungen, Proportionale Zuordnungen, Zuordnungen
Lehrprobe Tandemübung zu proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
 505 Unterrichtsmaterialien