Unterrichtsmaterial: Liste

Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
expression écrite, article partitif, déterminant indéfini tout, pronoms objets, être en train de faire qc, il faut, propositions infinitives avec à et de,
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  130 KB
repas, art de la table en France, compréhension orale, expression orale
Dialog für kleines szenisches Spiel zum Thema "Marktbesuch" und "Einkauf". Die Schüler lernen eine Rolle auswendig und tragen den Dialog zu dritt möglichst frei vor.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  542 KB
Lehrprobe Im Restaurant bestellen- Simulation von Bestellungsvorgängen
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
pronom interrogatif quel, pronom interrogatif quoi, pronom interrogatif quoi avec préposition, pronom relatif qui avec préposition, pronoms objets, pronoms relatifs qui, que, où,
2. Schukaufgabe im Fach Französisch , Lektion 3, Découvertes 2
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
expression écrite
Leseverstehen
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  151 KB
expression orale, compréhension orale, repas
Einkaufsliste zur Schulung der Sprechkompetenz in typischen Einkaufssituationen (vendeur et client)
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
déterminants démonstratifs, beau, nouveau, vieux
Fragewort quel mit und ohne Präposition
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
passé composé avec avoir, passé composé avec être, production de texte
Die 1. Schulaufgabe umfasst Leseverstehen, Vokabel- und Grammatikteil, wobei beides kommunikativ eingebettet ist, und Textproduktion. Im Teil II wird bewusst auf isolierte Einzelübungen verzichtet, um das Sprachverständnis allgemein zu verbessern.
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
pronoms objets
Übungsblatt zu den direkten und indirekten Objektpronomen
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
expression écrite
Faire les courses pour un gâteau de citron
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
expression écrite, production de texte, discours indirect, impératif avec un pronom
4. Schulaufgabe zu Découvertes 2, lecon 6
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  145 KB
expression écrite
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  637 KB
Lehrprobe sehr gute Lehrprobe zum Lektionstext 6A des Lehrwerks Découvertes 2_Thema_Mengenangaben_Einkaufen_Einkaufsliste
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  17 KB
production de texte
zweiter Teil des Sprachmittlungs-Tandembogens zu A Plus! 2 Alt, Unité 2, Séquence 3, Telefonat zwischen Julia und Charlotte
Französisch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  317 KB
Ecrire une carte postale
Lehrprobe Es handelt sich um eine Ub im Fach Französisch. Schwerpunkt der St ist Schreiben
Französisch  Kl. 8,  Realschule, Hessen  578 KB
Les sports
Lehrprobe Bei dem Dokument handelt es sich um eine kleine Unterrichtsvorbereitung im Rahmen des Fachmoduls Französisch. Thema der Unterrichtseinheit "Faire du sport", Thema der Stunde "Les hobbies sportifs". Die Lehrprobe wurde mit gut bis sehr guten bewertet.
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  102 KB
Schulaufgabe zu A plus!3: U2 Text – U3 Sq2 (Bayern); Teile: Hörverstehen - Grammatik: Teilungsartikel; unregelmäßige Verben (dire; rire etc.); Adjektive (beau; nouveu; vieux); chaque vs chacun/e - partitives en - Mediation zum Thema Leistungssport
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  119 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Förderung der Sprechkompetenz zum Thema Au restaurant
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
pronoms objets, La négation (ne...plus, ne...jamais, ne...rien), production de texte
Klassenarbeit passend zu Découvertes Lektion 2 (passé composé; Verneinung; Objektpronomen me, te, nous, vous; Textproduktion)
Französisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  52 KB
article partitif, en, pronoms objets, être en train de faire qc, il faut, venir de faire qc, production de texte, compréhension orale
Es handelt sich um die dritte Schulaufgabe. Der Hörtext gehört zu Lektion 5, Aufgabe 8, zu finden auf der Lehrer-CD, und wurde vorher nicht im Unterricht behandelt.
 185 Unterrichtsmaterialien