Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  2,53 MB
Bruch
Bruch
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  19 KB
Benennung, Dreiecke, Erkunden, Formen, Gruppenarbeit, Hand-on-Lernen, Puzzle, Strohhalme
In diesem interaktiven Arbeitsblatt erstellen SuS mit Strohhalmen verschiedene Dreiecksformen. Sie erkunden physisch die Dreiecksstrukturen, lernen sie zu benennen und teilen Erkenntnisse in Gruppen. Ein praktisches Puzzle-Abenteuer in Geometrie
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  559 KB
Zinsrechnung
Merkstoff
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Sachsen  50 KB
Methode: Lückentext - Arbeitszeit: 20 min
, Term, Terme zusammenfassen, Termname, Termwert, Variablen
Dieser Lückentext dient zur Wiederholung der Grundlagen zu Termen. Er beschreibt: - Term - Variable - Termwerte bestimmen - Termnamen bestimmen - Terme zusammenfassen (Basics)
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  27 KB
Division, Ganze Zahlen, Multiplikation, Rationale Zahlen, Rechengesetze für rationale Zahlen, Vorzeichen
Ich habe die Rechendreiecke genutzt um die Multiplikation ganzer Zahlen zu üben und die Division herzuleiten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  632 KB
Dreiecke, Flächeninhalt
Die SuS können die Formel zur Flächenberechnung eines rechtwinkligen Dreiecks erarbeiten, indem sie enaktiv Aufgaben lösen.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  586 KB
Dreieckskonstruktion, Geometrie, Scheitel- und Nebenwinkel, Stufen- und Wechselwinkel, Winkelarten
Dreieckskonstruktionen, Winkelarten
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,90 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Erhöhung des Grundwertes, Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz, Prozentrechnung, verminderter Grundwert
Klassenarbeit zur Prozentrechnung (Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz, verminderter/vermehrter Grundwert) ohne Taschenrechner
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  85 KB
Methode: zuordnungen - Arbeitszeit: 60 min
, antiproportionale Zuordnungen, Proportionale Zuordnungen
Eine Klassenarbeit zum Thema proportionale und antiproportionale Zuordnungen.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  799 KB
Methode: Festigung von Addition und Subtraktion rationaler Zahlen - Arbeitszeit: 45 min
, Rationale Zahlen
Lehrprobe Festigung von Addition und Subtraktion rationaler Zahlen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  893 KB
Methode: Think- Pair- Share und Stationsarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Terme aufstellen
Lehrprobe Terme Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  902 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Dreisatz, Einführung Dreisatz, Klasse 7, Proportionale Zuordnungen, Zuordnungen
Einführung des Dreisatzes anhand einer Problemstellung. Die SuS erarbeiten den Dreisatz selbstständig.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  61 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klasse 7, Klassenarbeit, Zuordnungen
Vom Niveau her ist es eine relativ leichte Arbeit, da meine Klasse recht schwach war. Sie ist trotzdem sehr gut ausgefallen (Schnitt von 2,0).
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  4,66 MB
7 Klasse, Wahrscheinlichkeitsrechnung
Lehrprobe Faires Spiel? Beurteilung der Gerechtigkeit eines Würfelspiels mithilfe von Wahrscheinlichkeitsbetrachtungen in Klasse 7
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  972 KB
6. Klasse, Analysekompetenz, Anfangsunterricht, Das Lied vom Nil, Ägypten
Lehrprobe Das Lied vom Niel - Förderung der Analysekompetenz
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  91 KB
antiproportionale Zuordnungen, Dreisatz, Hyperbel, Proportionale Zuordnungen
Die Klassenarbeit enthält Aufgaben zu proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen. Es müssen u.a. Tabellen ausgefüllt und der Dreisatz benutzt werden.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Darstellung Prozente, Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz, Prozentrechnung, Zinsen
Darstellung von Flächen als Bruch und in Prozent, Wahlen und Kreisdiagramm, Umrechnungen mit der Formel, Sparplan mit Zinseszinsen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,16 MB
Graph einer proportionalen Zuordnung, Proportionale Zuordnungen, Proportionalitätsfaktor, Quotientengleiche Größen
Mit einem Lückentext können die Lernenden ihr Wissen zu proportionalen Zuordnungen testen. Das Material dient dann als gute Lerngrundlage. Das Verständnis für den Nutzen des Prop-Faktors und den Zusammenhang von Graph und Zuordnung wird gestärkt.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: spielerische Einführung positive/negative Zahlen addieren und subtrahieren
, Addition, Ganze Zahlen, Spiel, Subtraktion
Es handelt sich um ein Spiel zum einführen von Addition und Subtraktion ganzer Zahlen (auch negative). Zusätzlich werden lediglich Karten gebraucht die die Zahlen von Minus 5 bis plus 5 enthalten (kostenlos als Download verfügbar).
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Potenzen, Potenzieren, Vorzeichenregel, Vorzeichenregeln
Mit diesem Arbeitsblatt können sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig die Vorzeichenregeln beim Potenzieren erarbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 3625 Unterrichtsmaterialien