Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Arbeitsaufgaben zum Buch Phoenix- der etwas andere Weg zur Pädagogik"
, Triple P
Arbeitsblatt mit Aufgaben zum Programm Triple P, Text Phoenix
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung, Erziehungsbedürftigkeit
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  8 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klassische Konditionierung, Operante Konditionierung
Pauls Wutausbrüche, klassische Klausur zum Konditionieren
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Beyer, Erziehunsziele
Erziehungsziele nach Beyer anwenden
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  155 KB
Erziehungsstile nach Kurt Lewin, Tschöpe-Scheffler
Fallbeispiel, in dem bei der Aufgabe 2 die Theorie Kurt Lewins auf das vorliegende Fallbeispiel angewendet wird. Bei Aufgabe 3 soll dann eine Stellungnahme auf Grundlage von Tschöpe- Scheffler folgen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Kurt Lewin Erziehungsstile
Es handelt sich um die Klausur zum Thema Erziehungsstile nach Kurt Lewin
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Modelllernen Lerntheorien Klausur EF
Beim Konsumieren von Filmen, Serien etc. schauen Kinder und Jugendliche sich bewusst oder unbewusst Szenen an, bei denen Gewalt eine Rolle spielt. Lernen Kinder nun anhand dieser Modelle selber gewalttätiges Handeln?
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  232 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Erziehungsstile nach Kurt Lewi, 5 Säulen der Erziehung nach Tschöpe-Scheffeler, pädagogisches Verhältnis nach Nohl etc., Erziehungsstile nach Kurt Lewin, 5 Säulen der Erziehung nach Tschöpe-Scheffeler, pädagogisches Verhältnis nach Nohl etc., Erziehungsstile nach Kurt Lewin, 5 Säulen der Erziehung nach Tschöpe-Scheffelr, pädagogisches Verhältnis nach Nohl etc.
Fallbeispiel zur Analyse in einer 1. Klausur im Fach EW
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Beispiel für Hospitalismus, Zivilisation von Wolfskindern, Amala und Kamala
Klausur Pädagogik Erziehungsbedürftigkeit und Erziehungsfähigkeit des Menschen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,28 MB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Erziehungsstile nach Kurt Lewin
Analyse auftretender Erziehungsstile im Fallbeispiel
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
Arbeitszeit: 90 min
, EF hurrelmann Tschöpe Scheffler
Nachschreibeklausur EF
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Probeklausur - Arbeitszeit: 135 min
, kognitive Entwicklung, Piaget
Es handelt sich um eine Probeklausur. Bei Aufgabe 2 erfolgt ein Vergleich zwischen Theorie und Text. Bei Aufgabe 3 soll Stellung genommen werden, ob und inwiefern eine individuelle Förderung von Kindern sinnvoll ist.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Probeklausur - Arbeitszeit: 135 min
, kognitive Entwicklung, Piaget
Es handelt sich um eine Probeklausur zur kognitiven Entwicklung. Bei Aufgabe 2 erfolgt ein Vergleich zwischen Theorie (Piaget) und Text. Bei Aufgabe 3 sollen pädagogische Konsequenzen gezogen werden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Probeklausur - Arbeitszeit: 135 min
, kognitive Entwicklung, Piaget
Es handelt sich um eine Probeklausur zu Piaget. Bei Aufgabe 2 soll ein Vergleich zwischen dem Text und der kogntiven Entwicklung von Piaget erfolgen. Bei Aufgabe 3 sollen pädagogische Konsequenzen gezogen werden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bandura Modelllernen Vorbilder Medien
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  238 KB
Lerntheorien, Operante Konditionierung, Smiley-Rennen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Erziehungsstile, Winterhoff
Klausur zum Thema "Erziehungsstile", Text von Michael Winterhoff
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Erziehungsstile, Erziehungsstile nach Kurt Lewin, Hurrelmann
Klausur in der Einführungsphase zum Thema "Erziehungsstile". Bei Aufgabe 2 soll ein Vergleich zu Lewin und Hurrelmann gezogen werden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Erziehung, Erziehungsstile, Klausur EF
Das sich selbst erziehende Kind
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Beyer, Erziehung, Erziehungsstile, Erziehungsziele
 541 Klassenarbeiten / Schulaufgaben