Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Rollenkarte 2
, Interspezifischer Rollenkonflikt, Intraspezifischer Rollenkonflikt, Vergesellschaftung Individualisierung
Jugendliche im Prozess der Vergesellschaftung und der Individualisierung_Intra- und Interrollenkonf.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Rollenkarte
, Interspezifischer Rollenkonflikt, Intraspezifischer Rollenkonflikt, Vergesellschaftung Individualisierung
Jugendliche im Prozess der Vergesellschaftung und der Individualisierung_Intra- und Interrollenkonf.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Methode: Talkshow
, Interspezifischer Rollenkonflikt, Intraspezifischer Rollenkonflikt, Vergesellschaftung Individualisierung
Lehrprobe Jugendliche im Prozess der Vergesellschaftung und der Individualisierung - Die Beeinflussung der sozialen Interaktion durch den Inter- und Intrarollenkonflikt im Rahmen eines Rollenspiels
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Bewertungsraster, Handout, Präsentation, Sozialwissenschaften
Ein Erwartungshorizont zur Bewertung von Präsentationen und Handouts für einen EF-Sowi-Kurs.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: sicherungstabelle gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Europäische Union
Europäische Union Integrationstheorien zur Zukunfts Europas Vertiefung der Zusammenarbeit
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  690 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Arbeitslosigkeit, bilingual, Wirtschaftspolitik
Klausur, GK
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,36 MB
Methode: politische Urteilsbildung - Arbeitszeit: 45 min
, Gesellschaftsjahr, politische Partizipation, Politische Urteilsbildung
Lehrprobe Sollte die Bundesregierung ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für 18-20 Jährige einführen? Entwicklung von Detailurteilen durch kriterienbasiertes Bewerten von Argumenten zur Anbahnung eines differenzierten Gesamturteils
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Methode: Leistungskurs Thema Vorurteile und Feindbilder - Familie im Wandel - Arbeitszeit: 135 min
, Familie im Wandel, Feindbilder, Klausur, Leistungskurs, schriftliche Analyseübung, Stereotypen, Vorurteile
Klausur - Analyse eines Textes zu Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit im ersten Teil und im zweiten Teil thematisches Wissen um Familie im Wandel
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Klausur, Klausur EF, Normen, Sozialwissenschaften, Werte, Werte und Normen, Werte, Wertewandel, Wertewandel, Wertorientierung und Normenbegründung
1.: Definition Werte, Normen, Wertewandel 2.: Text analysieren 3.: Satz aus Text bewerten + Erwartungshorizont zu allen Aufgaben
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Konsumentensouveränität, Produzentensouveränität, Verbraucherschutz, Wirtschaftspolitik
Die Klausur bewegt sich im Themenfeld der Verbraucherpolitik und behandelt die Konsumenten- und Produzentensouveränität und geht der Frage nach, inwiefern staatliche Eingriffe zum Schutz der Bevölkerung legitim und effizient sind.
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  446 KB
Methode: Unterrichtsgespräch, Karikaturenanalyse, Statistikanalyse - Arbeitszeit: 2 min
, Karikatur, Karikaturenanalyse, Normen, Statistik, Werte, Werte und Normen, Werte, Wertewandel, Wertewandel, Wertorientierung und Normenbegründung
1. Stunde: Welche Bedeutung haben Werte & Normen in meinem Leben? - Klärung der beiden Fachbegriffe 2. Stunde: Wertewandel und seine Folgen: Wie haben sich die Werte zwischen den Generationen verändert und was bedeutet das für uns?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
EU, Europäische Union, Integrationsmodelle
Klausur zur Zukunft der EU. Rede von E. Macron Mai 2022 Focus differenzierte Integration
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Corona, Gerechtigkeit, Soziale Ungleichheit
Klausur
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
EU, Ukraine
Klausur
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Inflation
KLausur mit 3 Aufgaben
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Methode: BIP Wirtschaft
, BIP Wirtschaft Wachstum Wohlstand
Klausur
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Armut, Armut in Deutschland, Dahrendorf, Gestaltungsaufgabe, Handlungsempfehlung, Hausmodell, Inflation, Rezession, Schichtmodell, Schichtmodelle, Soziale Ungleichheit
Klausur zu sozialer Ungleichheit mit Text "Die unsoziale Rezession" von Marcel Fratzscher von Mai 2023 + AFB-1 Aufgabe zu Schichtmodellen (Dahrendorf/Geißler) + AFB 3 Handlungsempfehlung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Digitalisierung Sozialer Wandel Klausur
Digitale Wohlstandsexplosion
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Texte überarbeiten
, Checkliste, Erörterung, Sowi, überarbeiten
Diese Checkliste enthält Kriterien um die sozialwissenschaftlichen Erörterungen zu überarbeiten
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  348 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Amerika, EU, Europäische Union, Freihandel, Globalisierung, Handlungsempfehlung, Joe Biden, Protektionismus, Rede, USA
Klausur zu Protektionismus, Freihandel, Globalisierung mit einer übersetzten Rede zur Lage der Nation von US-Präsident Joe Biden und einer Statistik zu diskriminierenden Maßnahmen mit Handlungsempfehlung
 839 Unterrichtsmaterialien