Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Staatsverschuldung
allgemeine Ursachen der Staatsverschuldung
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  9 KB
Gebrauchsgüter, Güterarten, Güterarten_Kosumgüter_Investionsgüter_freie Güter, Konsumgüter, Produktions- bzw. Investionsgüter, Verbrauchsgüter
Güterarten_Kosumgüter_Investionsgüter_freie Güter
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Einkommensverteilung in Deutschland, Gini-Koeffizient, Gini-Koeffizient im europäischen Vergleich
Gini-Koeffizient im europäischen Vergleich
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Einkommensverteilung in Deutschland, Gini-Koeffizient
Entwicklung der Einkommensverteilung in Deutschland Gini-Koeffizient
Sozialwissenschaften  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  160 KB
Gesellschaft, Urteilsbildung, Urteilskompetenz
Wie bilde ich mir ein Urteil? Leichte Erklärung für niedrigere Klassenstufen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Konjunktur, Konjunkturzyklus
Idealtypischer Verlauf der Konjunkturentwicklung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Künstlicher Intelligenz
Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der deutschen Wirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Arbeitszeit: 300 min
, Senghaas
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Erörterung, Frauen, Rechte, Textanalyse
Textanalyse - Erörterung zu der Frage: Sollten die rechte von Frauen am Arbeitsplatz gestärkt werden
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Gesetzgebung, Integrationsgesetz, Integrationsgesetz Flüchtlingswelle Gesetzgebung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Methode: Gestaltungsaufgabe Handlungsempfehlung Datenanalyse - Arbeitszeit: 180 min
, Datenanalyse, Gestaltungsaufgabe, Handlungsempfehlung, Menschenrechte, UNO, wertegeleite Außenpolitik
Textanalyse des Weltordnungskonflikts Demokratie vs. Diktatur mit Handlungsempfehlung
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
4-Tage-Woche, Arbeitszei
Wie denkt die Gesellschaft über die Vier-Tage-Woche?
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Arbeitsrecht, Steik
Mitbestimmungsrecht: durch Streiks ausgefallene Arbeitstage in Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Inflation, Inflationsrat, Verbraucherpreisindex
Jährliche Inflationsraten in Deutschland und Verbraucherpreisindex für Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Europa, Währungsunion
Die europäische Währungsunion im Überblick
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Rechtliche Einheit, Rechtsformen in Deutschland, Unternehmen, Wirtschaftssektoren
Anteile der Rechtsformen in Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Rechtliche Einheit, Unternehmen, Wirtschaftssektoren
Rechtliche Einheiten in Deutschland nach Wirtschaftszweigen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
schuldenbremse, Schuldenquote, Staatsverschuldung
jährliche Entwicklung des Schuldenstandes in Deutschland zwischen 1950 und 2022
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
BIP Entwicklung
visualisierte Darstellung des BIP zwischen 1991 und 2023 inkl. der Veränderung gegenüber dem Vorjahr in %
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  259 KB
Rollenhandeln
Lehrprobe Der Mensch – Nur eine Marionette? –Grundqualifikationen für das souveräne Rollenhandeln nach Krappmann als Lösungsstrategien von Inter- und Intrarollenkonflikten anhand der Auswertung eines Konfliktszenarios und möglicher Lösungsstrategien
 2407 Unterrichtsmaterialien