Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  554 KB
Gottesbilder
Lehrplan 6.1 Menschen fragen nach Gott In der vorliegenden Stunde erkennen die SuS, anhand der Geschichte "Die Blinden", warum es unmöglich ist Gott mir Bildern darzustellen.
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  66 KB
menschliche Sicht
Symbol Taufe
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  881 KB
biblische Sicht
Lehrprobe
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  861 KB
biblische Sicht
Lehrprobe
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  47 KB
Erntedank
1. Stegreifaufgabe zum Thema Erntedank mit Musterlösung in allen Klassen der Berufsschule, Hauptschule oder auch Realschule einsetzbar
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  62 KB
Der Islam
Lehrprobe Der Islam - Wiederholung und Festigung
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Veränderungen, biblische Sicht, Gottesbilder, menschliche Sicht
Wurde in 45 Minuten gehalten- möglich! Jedoch wären 90 Minuten besser um das Thema vertieft anzugehen.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Wie verbringe ich meine Zeit? Schüler überdenken mit Hilfe der Zeittorte ihre Freizeit. 1. Ausfüllen der Zeittorte 2. Ausfüllen der Zeittorte ohne Aktivitäten, die mit Medien zu tun haben
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Einsamkeit, Gemeinschaft
Thema: Die Goldene Regel Schüler finden Beispiele zur Formulierung der Goldenen Regel und zum Sprichwort "Was du nicht willst, das man dir tut, ..."
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  20 KB
Themengebiete: Gemeinsam neu anfangen (Gemeinschaft - Goldene Regel ...) / Wege des Glaubens (Abraham & Sara - Leben der Nomaden) / Der Advent
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  132 KB
Hilfe zum Leben
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  88 KB
Orientierung finden - Regeln
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Veränderungen
Adventszeit und Mose
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  401 KB
Einsamkeit, Gemeinschaft
Lehrprobe Eine komplette Unterrichtsstunde (für 45 min) inklusive Artikulationsschema und Arbeitsblätter zum Thema Gemeinschaft-Klassengemeinschaft.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  132 KB
Aussagen der Bibel zum Kontext
Es handelt sich um die 1. besondere Unterrichtsvorbereitung im 1. Referendariatsjahr zum THema: Soll Abraham seine Heimat verlassen?
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  218 KB
soziale Schuld
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  774 KB
Aussagen der Bibel zum Thema, Aussagen der Bibel zum Kontext
Ausgearbeiteter Unterrichtsversuch zu "Abraham verlässt seine Heimat"
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  4,40 MB
Erlösung und Heil
2. BUV zur Sequenz 5.4 Dem Weg Jesu auf der Spur mit dem Thema "Die Heilung des blinden Bartimäus"
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  2,12 MB
Not hat viele Gesichter
3. BUV zur Sequenz 5.6 Menschen in Not mit dem Thema "Jesus heilt die gekrümmte Frau"
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  21 KB
verschiedene Religionen
 530 Unterrichtsmaterialien