Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Frage nach dem Glück, Gedankenexperiment
Lehrprobe Es handelt sich umein Gedankenexperiment im Jg. 7 zum Thema Glück im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs.
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  747 KB
Sollten Wildtiere im Zirkus erlaubt sein?
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für die 4. Lehrprobe im Fach Praktischer Philosophie zur Reihe "Mensch und Natur"
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  129 KB
Innere Freiheit. Wie frei sind wir wirklich?
Lehrprobe Wie kann ich, am Beispiel des Handys , selbst zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen?
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Gewalt-Begriff, Praktische Philosophie Gewalt
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf zu einer Lehrprobe zum Thema Gewalt in dem Fach Praktische Philosophie der Klasse 7. Der Schwerpunkt der Stunde liegt in der Untersuchung der Komplexität des Gewalt-Begriffs.
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,74 MB
Glück, Glück haben, Glücklich sein, Glücksvorstellungen
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  47 KB
Ethik, Natur, Tiere, Umwelt, Umweltschutz
Einstieg zur UE Natur
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  118 KB
Moralische Werte
Lehrprobe Moralische Werte erkennen, analysieren und reflektieren und eine Handlungsalternative finden. Mit "sehr gut" bewertet.
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  441 KB
Menschenwürde, Unantastbarkeit der Menschenwürde
Lehrprobe
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  344 KB
Identitätsfindung, Medien, Mediennutzung
Lehrprobe Identitätssuche in Zeiten von Social Media -- LP mit 1.5 bewertet. Inklusive TB.
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  46 KB
Konflikte, Rollenspiel
Lehrprobe Schüler erproben Rollenspiele zu vergegebenen Konfliktsituationen und machen sich dabei die unterscheidlichen Interessen und Morivationen der anderen klar.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  184 KB
fremd, Fremder, Vorurteil, Was heißt fremd sein?
Lehrprobe Diese Stunde wurde mit einer Note 2 bewertet. Sie ist die erste Unterrichtsstunde in der Unterrichtseinheit "Vom Vorurteil zur Toleranz- aber wie".
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  183 KB
Medien, Menschenwürde
Lehrprobe Die heutige Jugendgeneration wächst mit Massenmedien auf. Das heißt die Jugendlichen sollen Lernen, aus den vielfältigen Angeboten der Medien kritisch zu wählen. Dieses in Anlehnung Kant`s kategorischen Imperativ.
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  538 KB
Konflikte
UNterrichtsentwurf zum Thema Konflikte
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,95 MB
Die Frage nach Wahrheit, Fragenkreis 6, Wahr und falsch, Woher weiß ich was wahr ist?
Lehrprobe Einstiegsstunde in Fragenkreis 6, Thema "wahr" und "falsch". Die SuS sollen Kriterien für die Bewertung von wahr und falsch erarbeiten. Bilder dienen als Impuls, danach werden kurze Texte bearbeitet. AB +antizipierte S-Antworten (und schwerere Texte) an...
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Sachsen  693 KB
5-Schritt-Lesemethode, Kommunikation, Verstehen und Verständigen
Lehrprobe Wie funktioniert Kommunikation? Einführung in die „5-Schritt-Lesemethode“.
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  174 KB
Judentum, Judentum, Sabbat, Feiertag, Mischna, Challoth, Jüdische Feste, Lehre des Judentum
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Lehrprobe über die Lehren des Judentums
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  139 KB
Ethik, Konflikt, Konfliktlösung
Lehrprobe Der Fokus der zu zeigenden Stunde liegt auf der analytischen Ebene, indem die SuS lernen, Konfliktursachen zu untersuchen und zu erkennen. Das Thema der Stunde ,,Wie entstehen Konflikte" befasst sich mit den Ursachen eines Konflikts, die oft tiefer ve...
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  128 KB
computersucht, Sucht & Abhängigkeit
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Innere Schönheit
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema "innere Schönheit" in der Jgst. 7
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  44 KB
Lügen Ethik
Lehrprobe Reflexion von Immanuel Kants rigorosem Lügenverbot: Warum sollen Menschen die Wahrheit sagen? Wann sind aber Lügen sinnvoll?
 146 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben